Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibStudio 3.204 / Patch 3.107

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    @funny020:
    Schau mal meinen Beitrag oben an, hab 2 Nachträge ergänzt. Vermutlich greifst Du auch mit IP/cgi-bin/eib-pc-http drauf zu.
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #17
      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
      Ok, Sub-Links haben sich verändert.
      jep!
      Eben auch drauf gekommen.
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #18
        nächstes Problem:

        mit Chrome kommt bei https: ununterbrochen "Warte auf [Adresse des EibPC]" / "Sichere Verbindung wird aufgebaut"

        Dabei blinken alle Icons jeweils einmal auf.

        Bei http: identisch nur ohne "Sichere Verbindung wird aufgebaut"


        Mit IE11 wird die komplette Seite laufend neu aufgebaut!

        Habt ihr mal wieder nur mit Firefox getestet! :-(

        iOS7.0.4 zeigt ein angenehmes statisches Bild, Buttons sind aber nicht bedienbar.
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #19
          Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
          !
          Habt ihr mal wieder nur mit Firefox getestet! :-(
          Am PC geht der safari und der FF und Chrome. Hier am iPad geht auch der Chrome (egal ob nun http oder https).
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            #20
            Chrome 32.0.1700.76 geht bei mir am PC nicht.

            Chrome am iPad geht anscheinend. Nee, auch nicht richtig. Buttons sind ok und bedienbar, aber dafür blinken die Grafiken.

            Apropos bedient, ich mach jetzt Feierabend!
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #21
              nur mal zur Info...
              kann man einen rollback machen, zurück auf v2 wenn alle Stricke reißen?

              Gruß
              Ralf

              Kommentar


                #22
                Zitat von amazing Beitrag anzeigen
                nur mal zur Info...
                kann man einen rollback machen, zurück auf v2 wenn alle Stricke reißen?
                Das ist nicht vorgesehen und wird auch nicht nötig sein.
                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar


                  #23
                  weitere Testergebnisse:

                  Chrome 31.0.1650.63 zeigt identisches Verhalten, aber Hauptproblem ist, dass ich auf vielen Zeiten die aktuelle Uhrzeit MIT Sekunden habe. Dadurch wird natürlich laufend Aktualisiert, was aber eigentlich ja funktionieren sollte. De facto ist es aber so, das bei Chrome auf PC alle Icons und Grafiken dabei immer neu aufgebaut werden. Genau DAS sollte doch nicht mehr sein, oder?

                  FF werde ich zum Test mal installieren.
                  ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                  Kommentar


                    #24
                    Du hast sicher schon mal neu compiliert ?

                    Bei mir gings auch erst nach dem zweiten oder dritten mal, hab jedes mal den cache geleert, dann gings !!

                    Gruss Martin
                    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                    Kommentar


                      #25
                      und noch was Positives:

                      Die Aktualisierung des Wertes beim Verschieben des Sliders funktioniert jetzt hervorragend und wunschgemäß!
                      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                      Kommentar


                        #26
                        So, FF 26 installiert. Identisch zu Chrome. Auf den Seiten mit der Uhrzeit wird nicht nur diese, sondern die komplette Seite laufend neu aufgebaut und "blinkt" dabei.

                        Ich prüf mal noch mal meinen Code, nicht dass ich da am Ende die komplette Seite laufend auffrische, aber das würde ich nahezu ausschließen. Und das "Blinken" sollte es doch so oder so nicht geben, auch WENN neu aufgebaut wird, oder?
                        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                        Kommentar


                          #27
                          @Uwe!: Es soll natürlich weder vorkommen, dass die Seite sich laufend neu aufbaut, noch dass irgendwas "blinkt". In welchem Rhythmus tritt der Page Reload auf? Wie äußert sich dieses "Blinken" genau?
                          Ich habe gerade die Visu unseres Firmengebäudes mit den aktuellsten Windows Versionen von FF, Chrome, Opera und Safari durchgecheckt (unter Win XP und 7) und keine Fehler feststellen können.
                          Enertegus hat gerade testhalber auch per https auf seine Visu zuhause, wo er auch eine Uhr mit sekündlichem Refresh drin hat zugegriffen und auch das funktioniert wie es soll.
                          Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                          Amazon: KNXnet/IP Router
                          , KNXnet/IP Interface

                          Kommentar


                            #28
                            @enermax: na dann werden wir das bei mir auch noch irgendwie hinbekommen....

                            Der Refresh erfolgt so ca. im 20 Sek. Takt, dass scheint aber die "maximale" Geschwindigkeit zu sein, die Sanduhr dreht sich sozusagen permanent.

                            Es äußerts sich so, dass alle Icons verschwinden und wieder neu aufgebaut werden. Jedenfalls meistens...machnchmal bleiben einige Icons auch mal stehen.

                            Die Grafiken sind bisher auch immer komplett verschwunden und wieder neu aufgebaut worden. Jetzt im Augenblick bleiben die Grafiken gerade mal stehen und nur die Icons ausenrum werden neu aufgbaut.

                            Die Testseite hat eine Zeile mit "if cycle (0,1)" für die Uhrzeit, vier Zeilen mit "if cycle (1,0)" und der Rest ist mit "if event" und da wird nicht laufend neu was auf die GA geschrieben.
                            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von kirekey Beitrag anzeigen
                              Ich habe jetzt mindestens 3 Stellen gefunden, an denen auf das neue Handbuch verwiesen wird, nur das Handbuch selbst habe ich noch nicht entdeckt. Bin dankbar für jeden Hinweis.
                              Ich habe den Link zum Handbuch hinzugefügt, sodass dies auch separat geladen werden kann.
                              "Alt-Usern" empfehle ich das Kapitel "Programmierung für Experten". Das geht nun etwas mehr in die Tiefe. Ich habe dort Fragestellungen und Anregungen aus dem Forum hier und dem Betabereich dokumentiert.
                              Ich hoffe es hilft etwas sich in den 320 Seiten Doku zurechtzufinden.
                              Auch an dieser Stelle mal dank an die Betatester. Steckt auch sehr viel Mühe und Fleiß dieser User drin.
                              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                              Enertex Produkte kaufen

                              Kommentar


                                #30
                                Hi Uwe,

                                das ist natürlich ärgerlich. Hast Du mal einen anderen Rechner ausprobiert?
                                Ich habe bei mir auch die Uhrzeit drin, aber nur auf einer Seite. Ist das bei Dir dann ein globaler Button? Dreh' doch mal ein Video





                                Ich gebe jetzt einige Infos direkt im Webserver aus und nicht mehr via UDP und netcat. Dazu braucht man dann natürlich Platz. Aber das Weboutput funzt seit gestern auch bis dato problemlos. @Max: Danke!

                                @enertex Könntet ihr mal eine Liste mit Fehlermeldungen (event) in die Doku mit aufnehmen mit möglichen Ursachen?

                                z.B. ERR_EIBNET_IP_L_DATA_CON oder ERR_EIBNET_IP_SENDTO_4 erklären?

                                Gruß,
                                Bernd

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X