Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibStudio 3.204 / Patch 3.107

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von bmx Beitrag anzeigen
    Hi Uwe,

    das ist natürlich ärgerlich. Hast Du mal einen anderen Rechner ausprobiert?
    Ich habe bei mir auch die Uhrzeit drin, aber nur auf einer Seite. Ist das bei Dir dann ein globaler Button? Dreh' doch mal ein Video
    Hi Bernd,

    nachdem es bei fast allen anderen funktioniert, wird sicher der Fehler schon finden lassen. Max ist schon dran, ich hab ihm schon einiges gemailt. Fehler ist auf Laptop, PC und iPad mehr oder weniger identisch, abhängig von den jeweils installierten Browsern. (Gibt's FF eigentlich für iPad?)

    Video hab ich schon gemacht, Max hat's auch bekommen, ist aber eine ".MOV" und die mag das Forum hier nicht....
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #32
      Hi Uwe,
      kannst du den Webserver bedienen zwischen den Refreshs?
      Gruß
      Volker

      Wer will schon Homematic?

      Kommentar


        #33
        wenn ich den richtigen Zeitpunkt erwische bislang ja.

        Gerade hatte ich noch mal getestet (FF26), da waren allerdings sämtliche Charts komplett leer, die Sanduhr lief ständig und Bedienung war nicht möglich. Das Verhalten ist also leider nicht 100% konsistent.
        Gerade FF noch mal neu gestartet, bleibt derzeit so, keine Bedienung möglich. Vor ner Std. ging's aber noch und ich teste heute nur von Unterwegs ohne direkten Zugriff auf den EibPC, sprich den hat in der Zwischenzeit keiner angefasst.

        Mit Chrome, Augenblick....da ist er noch "normal" bedienbar und die Charts sind gefüllt.
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #34
          Hallo die Herren,

          habe das gleiche Problem wie bei Uwe... bin mal auf die Lösung gespannt!
          Allerdings denke ich, dass es am EIBPC liegt, da jeder Browser bzw. PC, Tablet etc. die gleichen "Fehler" aufweist!

          Zwischen den Refreshs (20sec) kann ich keinen Button betätigen.


          Gruß
          Michael

          Kommentar


            #35
            willkommen im Club! ;-)
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #36
              Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
              willkommen im Club! ;-)
              da wollte ich aber nicht dazu ;-)

              Kommentar


                #37
                Sind die Performance-Einstellungen von V2 auf V3 eventuell anzupassen? Vermutlich hat der EibPC mit dem neuen Webserver mehr zu tun als mit dem alten in der Firmwareversion V2.

                Gruß Markus

                Kommentar


                  #38
                  Der EibPC hat mit dem neuen Webserver tatsächlich um einiges mehr zu tun, die Performanceeinstellungen haben aber keinen Einfluss auf Performance und Stabilität der Visu.
                  Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                  Amazon: KNXnet/IP Router
                  , KNXnet/IP Interface

                  Kommentar


                    #39
                    V.3 Funktionsumfang

                    Hallo Energetus,

                    ich habe im Change-Log des neuen Handbuches viele Änderungen zum Thema Web/Visu gesehen.

                    Allerdings habe ich keinen Hinweis finden können ob die neuen (erweiterten) Funktionen ebenso über den Visualisierungsassistenten verfügbar sind? (Ist für Dummys wie mich interessant)

                    Ebenso würde mich interessieren ob es von Euch zusätzliche Makros gibt, die einige der neuen, erweiterten Funktionen zur Verfügung stellen.

                    Es geht mir hauptsächlich darum, welchen Benefit haben die "Laien/Anfänger" außer dem Webseiten-Refresh von einem Update V2 auf V3 oder ist das Update nur für Experten mit tiefen Programmierkenntnissen interessant?

                    Gruß
                    Franc

                    Kommentar


                      #40
                      WICHTIG:
                      Die SeitenID 100 darf mit der aktuellen Firmware nicht mehr verwendet werden!
                      Uwe!s Fehlverhalten lag darin begründet.
                      Wird in der nächsten Compilerversion (neues EibStudio dann im Laufe der nächsten Woche) auch erstmal vorübergehend gesperrt, aber natürlich auf unsere Firmwareliste zur Bearbeitung gesetzt.
                      Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                      Amazon: KNXnet/IP Router
                      , KNXnet/IP Interface

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von fbirkholz Beitrag anzeigen
                        Allerdings habe ich keinen Hinweis finden können ob die neuen (erweiterten) Funktionen ebenso über den Visualisierungsassistenten verfügbar sind? (Ist für Dummys wie mich interessant)
                        Es gibt eine Seite für einen unversellen Raumheizregler und Timechart (also Verbrauchsdatenerfassung).
                        In Arbeit sind auch eine UZSU.
                        Ebenso würde mich interessieren ob es von Euch zusätzliche Makros gibt, die einige der neuen, erweiterten Funktionen zur Verfügung stellen.
                        Die Anwesenheitssimulation wird dadurch wesentlich schlanker, einige Makros wurden umgestellt.
                        Es geht mir hauptsächlich darum, welchen Benefit haben die "Laien/Anfänger" außer dem Webseiten-Refresh von einem Update V2 auf V3 oder ist das Update nur für Experten mit tiefen Programmierkenntnissen interessant?
                        Zur reinen Visu:
                        Das Handling der Visu ist anders, prompter. Das war ja ein Hauptschwerpunkt der Entwicklung. Und dann wie erwähnt die einfache Zeitreihenaufzeichnung, sowie neue Icons. Beschriftungen können nun 128 Zeichen lang sein, das gilt auch für die Trennlinie.

                        Ohne Makros und sehr komfortabel ist das erweiterte FTP Logging.

                        Auch die Weboutput-Felder sind ggf. von Interesse, wenn man mit eigenen HTML Code umgehen kann.
                        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                        Enertex Produkte kaufen

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von enermax Beitrag anzeigen
                          WICHTIG:
                          Die SeitenID 100 darf mit der aktuellen Firmware nicht mehr verwendet werden!
                          Uwe!s Fehlverhalten lag darin begründet.
                          Wird in der nächsten Compilerversion (neues EibStudio dann im Laufe der nächsten Woche) auch erstmal vorübergehend gesperrt, aber natürlich auf unsere Firmwareliste zur Bearbeitung gesetzt.
                          Servus,

                          das heißt es dürfen keine 100 IDs vergeben werden??? Mein Problem mit dem "Nichtbedienen" ist immer noch da... obwohl ich jetzt schon paar mal neu eingespielt habe bzw. auch die neuen Bibliotheken eingefügt habe...

                          Vielen Dank für Eure Hilfe!


                          Gruß
                          Michael

                          Kommentar


                            #43
                            Hallo,

                            nachdem ich jetzt mein Projekt der Reihe nach einspiele funzt es bislang... bin mal gespannt wo der Fehler liegt!

                            Was mir aber aufgefallen ist, ist dass er mit den Umlauten nicht zurecht kommt....
                            In der Visu habe ich z. B. Betriebsstundenzähler stehen... leider wird das "ä" nicht angezeigt, statt dessen ein Sonderzeichen.


                            Jemand ne Idee?


                            Gruß
                            Michael

                            Kommentar


                              #44
                              wobei es strenggenommen nicht mein Fehlverhalten, sondern das meines EibPCs war
                              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                              Kommentar


                                #45
                                Ich habe auch seit heute meinen eibPC *freu* und versuche mich gerade mit der Anleitung. Aber schon beim ersten Blick in die Anleitung sind dort Einstellungen beschrieben, die im EibStudio leider gar nicht vorhanden sind.

                                Ich habe es jetzt nach über 30 Minuten nur mit Try und Error Verfahren geschafft, von DHCP auf statische IP umzuschalten und diese an den eibPC zu übertragen.

                                Alle im Anhang genannten Menüoptionen heißen im Studio anders bzw. sind im angegebenen Menü gar nicht vorhanden.

                                Wird es noch ein eigenes (neues) Thema zum Thema Fehler im Handbuch geben? --> Ah gefunden, habe den Punkt dort shcon verlinkt.

                                Im Studio wird das Einbinden der neuesten EnertexWebV2.lib gefordert. Müsste hier nicht eigentlich die EnertexWebV3.lib gefordert werden?

                                EDIT: Umlaute werden im Studio nicht korrekt angezeigt, siehe Anhang.

                                Meine Daten:

                                Studio 3.00
                                Windows 7 (64 bit)
                                Angehängte Dateien
                                Danke & Liebe Grüße

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X