Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibStudio 3.204 / Patch 3.107

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    alles ok

    So....
    habe eben alles umgestellt. Läuft soweit alles.
    Die neuen timecharts werde ich am WE probieren.

    Da ich ja immer wieder mit convert kämpfe und charts nur f16 können, was aber zu abweichenden Werten führt, habe ich im txt File zum Patch 3.0 folgendes gefunden...

    KNOWN ISSUE: timechart does not support u08 values at the moment; if necessary please use the convert() function to convert to f16

    Gibt es dazu schon eine mögl Zeitaussage?

    Gruß
    Ralf

    Kommentar


      #47
      plink und HTML

      Hallo zusammen,

      nachdem ich mich jetzt auch daran gemacht habe, die Version 3 einzuspielen habe ich folgende Frage(n):

      Ich verwende gerne HTML Code in plinks um Informationen im Text des plinks farblich hervorzuheben. Das hat bisher ganz gut funktioniert. Mit Version 3 scheint aber HTML Code im Text eine plinks das "automatische Update" der Echtzeitvisu zu unterbinden...

      Kann das sein bzw. hat jemand dieses Verhalten auch schon beobachtet?

      Außerdem scheint die plink Funktion generell Probleme mit dem automatischen Update der Icons zu haben. In einem "Mini-Programm" wird bei mir der Text richtig angezeigt wenn sich die GA ändert (d.h. EIN --> AUS --> EIN) das Icon bleibt aber immer auf EIN (bzw. leuchtende Lampe) stehen.

      Auch hier die Frage: hat jemand dieses Verhalten schon beobachtet bzw. kann es sein, dass das Phänomen mit dem ersten geschilderten Problem zusammenhängt?

      Ich wäre für jede Hilfe dankbar.

      Grüße,
      René

      Kommentar


        #48
        Hallo,

        funktioniert mit dem neuen Eib-Studio das Makro für Wunderground nicht mehr?
        Es ist auch in der neuen Makro-Lib nicht mehr enthalten!


        Gruß
        Michael

        Kommentar


          #49
          Zitat von rene.z Beitrag anzeigen
          Außerdem scheint die plink Funktion generell Probleme mit dem automatischen Update der Icons zu haben. In einem "Mini-Programm" wird bei mir der Text richtig angezeigt wenn sich die GA ändert (d.h. EIN --> AUS --> EIN) das Icon bleibt aber immer auf EIN (bzw. leuchtende Lampe) stehen.
          Mach mal einen neuen thread auf und poste den Code. An sich sollte das gehen und tut das auch bei mir.
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            #50
            Zitat von funny020 Beitrag anzeigen
            funktioniert mit dem neuen Eib-Studio das Makro für Wunderground nicht mehr?
            Es ist auch in der neuen Makro-Lib nicht mehr enthalten!
            Hm, das weiß ich nicht, aber der Jürgen hat da was umgestellt. Entweder auf das alte Makro zurückgreifen oder das neue einsetzen.
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              #51
              Zitat von Hell Beitrag anzeigen
              Im Studio wird das Einbinden der neuesten EnertexWebV2.lib gefordert. Müsste hier nicht eigentlich die EnertexWebV3.lib gefordert werden?

              EDIT: Umlaute werden im Studio nicht korrekt angezeigt, siehe Anhang.
              Die V3 kam erst nach dem Handbuch, wir werden das aber aktualisieren. Die Umlaute scheinen ein Problem der Codierung. Wir werden das Anfang nächster Woche checken.
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                #52
                Hallo,

                gibt es schon ein "neues" Makro von Wunderground? Habe mir das damals (vor nem Jahr) runtergeladen von hier und seitdem erfolgreich im Einsatz - bis die Umstellung kam ;-)

                Gruß
                mk

                Kommentar


                  #53
                  Ich kann nicht beurteiln, ob dies in einer vorherigen Version auch schon so war, aber das Icon des EibStudios in der Taskleiste sieht bei mir sehr unschön aus (und der Text ist kaum lesbar) im Vergleich zu den anderen Icons, siehe Anhang.

                  Win 7 (64 bit)
                  EibStudio 3.000
                  Auflösung: 1920 x 1080
                  Angehängte Dateien
                  Danke & Liebe Grüße

                  Kommentar


                    #54
                    Fehlermeldung zu kostenpflichtigen Optionen

                    Hmm,

                    Option NP ist bei mir ab Werk freigeschaltet. Warum kommt dann dieser Hinweis? Im Anwendungsfenster ist auch keinerlei Codezeile o.ä. markiert, die mich darauf hinweisen könnte, welcher Code denn hier bemängelt wird. Im Anhang ist mein vollständiger Programmcode zu sehen. Ich bin noch in den Anfängen und versuche gerade einen ersten Button über den Webserver auf dem Handy anzeigen zu lassen.

                    Wenn der eibPC (mit vollem Optionsumfang) gekauft worden ist, dann sollte eine solche Meldung eigentlich unterbleiben. Das verwirrt den Kunde (mich) nur unnötig. Oder sind das schon Vorbereitungen auf neue, zukünftig nachkaufbare Optionen?

                    Da im eibPC ja hinterlegt ist, ob z.B. die Option NP freigeschaltet ist, sollte diese Fehlermeldung (nach interner Abfrage) nur erscheinen, wenn die entsprechende Option eben nicht freigeschaltet ist.
                    Angehängte Dateien
                    Danke & Liebe Grüße

                    Kommentar


                      #55
                      was steht den unter "freigeschaltete Optionen" ? (im Menü)
                      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                      Kommentar


                        #56
                        Da steht (nach meinem Dafürhalten), dass alle Optionen freigeschaltet sind, siehe Anhang bzw. im Meldungsfenster:
                        Freigeschaltete Funktionen: 0x00000006
                        Angehängte Dateien
                        Danke & Liebe Grüße

                        Kommentar


                          #57
                          Das ist jetzt schon öfters passiert:

                          Wenn ich auf "Programm kompilieren" klicke kommt die folgende Fehlermeldung, siehe Anhang (Image2.jpg).

                          Wenn ich dann das EibStudio beende (über das "X" rechts oben), dann kommt immer folgende Fehlermeldung von Windows 7, siehe Anhang (Image10.jpg).

                          Wenn ich dann wieder versuche das EibStudio durch Doppelklick neu zu starten kommt die Fehlermeldung wie im dritten Bild (Image12.jpg) zu sehen von Windows.

                          Danach kann ich das EibStudio erst dann wieder neu starten, wenn ich mich vom Rechner Abmelde oder den Rechner komplett neu gestartet habe. Das Problem mit den fehlenden Zugriffsberechtigungen gab es hier im Forum schonmal. Da wurde von (ich glaube es war) Michael "nur" geschrieben, dass dies mit der nächsten Version gefixt sein soll(te). Ein Lösungsvorschlag war in dem Thema aber leider nicht genannt.

                          Ich starte jetzt erstmal wieder meinen Rechner neu, damit ich weiter probieren kann.

                          EDIT: So, nach Neustart bekomme ich im Meldungsfenster jetzt eine Warnmeldung (siehe Anhang Image13.jpg), deren Sinn sich mir nicht erschließt. Warnmeldungen sollten immer nach dem folgende Schema aufgebaut werden: SIGNALWORT, Art und Quelle der Gefahr, Folgen bei Nichtbeachtung. Zumindestens den dritten Teil kann ich (auf die Schnelle) weder der Warnmeldung noch dem Handbuch entnehmen.
                          Angehängte Dateien
                          Danke & Liebe Grüße

                          Kommentar


                            #58
                            Die letzte Meldung bekommst du weil du tatsächlich keine Page erstellt hast.. Sie mal im Handbuch auf Seite 83 .. (Page)..
                            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                            Kommentar


                              #59
                              Ok, Seite(n) habe ich gelesen und werde mich jetzt mal versuchen, dass Programm dahingehend zu erweitern.
                              Es bleibt aber immer noch die Frage offen, was passiert (wäre) wenn ich keine Page definiert hätte. Der Hinweis im Meldungsfenster soll mich ja auf ein mögliches Problem hinweisen. Da dies aber offenbar kein Problem ist, was die Kompilierung verhindern wird, sollte in der Fehlermeldung (oder im Handbuch) ein entsprechender Hinweis ergänzt werden, mit welchen Auswirkungen/Einschränkungen ich leben muss, wenn ich die Fehlermeldung nicht beachte.
                              Danke & Liebe Grüße

                              Kommentar


                                #60
                                @Hell: Wenn du mit Windows 7 arbeitest, verschiebe mal testweise dein EibStudio-Verzeichnis direkt nach D:\ . Im Programmverzeichnis haben meines Wissens nur System und Admin Schreibrechte und das EibStudio möchte gern Dateien schreiben...

                                Grüße
                                Erik

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X