Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sonos und EibPC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    D.h., du kannst nicht mit den Gruppen Adressen arbeiten?
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #92
      Wenn ich das Macro vmSonos aus der Bibliothek mit den GA's bestücke und dann einbinden will, kommt die oben genannte Fehlermeldung.

      Kommentar


        #93
        Aber du hast es doch schon mit dem visuAssistenten in dein Projekt integriert. Dann musst du nichts mehr weiter tun. Du müsstest auch beobachten können, wenn zum Beispiel auf der Webseite Play gedrückt wird, dass die Gruppen Adresse auf EIN gesendet wird
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #94
          Keiner versteht mich

          Mit dem VA funktioniert alles.

          Es geht jetzt eigentlich nur noch darum, ob das Macro auch ohne den VA funktioniert oder ob der Fehler bei mir liegt.

          Kommentar


            #95
            Also, ich habe mal einen Minimalversuch in Sachen SONOS ohne VA gestartet, der bei mir nach einigem (etwas blinden, weil EibPC-Frischling) Hinundhergeteste jetzt zuverlässig funktioniert:

            if ("Präsenz Küche-6/2/71") then {
            write("Z1VerbindungsAuf/Abbau-14/6/0",EIN);
            write("Z1PlayStop-14/6/2",EIN)
            } else {
            write("Z1VerbindungsAuf/Abbau-14/6/0",EIN);
            write("Z1PlayStop-14/6/2",AUS)
            } endif

            Die Makrozeile lautet bei mir:

            vmSonos( Player1_Sonstiges_Sonos,1,$192.168.178.45$,$192.16 8.178.20$,4809,"Z1VerbindungsAuf/Abbau-14/6/0","Z1VerbindungsStatus-14/6/1","Z1PlayStop-14/6/2","Z1NextPrev-14/6/3","Z1Volume-14/6/4","Z1VolumeRel-14/6/5","Z1Balance-14/6/6","Z1Bass-14/6/7","Z1Treble-14/6/8","Z1Loudness-14/6/9","Z1NotFound-14/6/10","Z1Busy-14/6/11",Sonos_Player1_Playlist,Sonos_Player1_Radio)

            Die habe ich so aus dem VA übernommen.

            Was mir fehlt, wäre vielleicht ein Stück Beispielcode, wie ich z.B den Radiosender (1LIVE z.B.) einstelle, da meine Kids immer fürchterliche Playlists abspielen und natürlich nicht den Vorherzustand wiederherstellen... Da hat mir die Suche im Forum noch nicht geholfen, auch wenn ich die TuneIn-URL nutze (vielleicht ja auch in falscher Syntax). ?

            Kommentar


              #96
              Aha. Wenn Du die TuneIn Radiosender nutzen willst, musst Du einfach die Variable Sonos_Player1_Radio verändern:
              Code:
              if event("MeineGA-RadioBayern3-1/2/3") then Sonos_Player1_Radio=$bayern3$ endif
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                #97
                Hallo miteinander,

                nachdem ich meine SONOSe (3 Play1 und 1 Connect) auf Softwarestand 7.2 upgedatet habe, funktioniert die Anbindung an den EIBPC nicht mehr.

                Es kann keine Verbindung über das Webinterface hergestellt werden. Über die SONOS-APP funktionieren die SONOSe normal.

                Fehler bekannt?

                Abhilfe?

                Kommentar


                  #98
                  Ja kann ich bestätigen, hakelt mächtig...

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von Lichtfuchs Beitrag anzeigen
                    Fehler bekannt?
                    Abhilfe?
                    Das wird sicher einige Zeit dauern, bis wir das fixen können.
                    Wie ist denn das Fehlerbild: Kommt keine Verbindungsmeldung oder wie äußert sich das?
                    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                    Enertex Produkte kaufen

                    Kommentar


                      Ich habe 3 Sonos Play1 im Einsatz und nutze das Macro , die Visu dazu ist mit dem Assistenten erstellt. Die Verbindung baut sich nicht bei allen Geräten stabil auf. Play und Pause Funktionen arbeiten anfangs mit großer Latenz bis irgendwann nichts mehr funktioniert....

                      Kommentar


                        Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                        Das wird sicher einige Zeit dauern, bis wir das fixen können.
                        Wie ist denn das Fehlerbild: Kommt keine Verbindungsmeldung oder wie äußert sich das?
                        Es kommt keine Verbindungsmeldung.
                        Habe kurzerhand das 'alte' Makro eingebaut, hiermit lassen sich die SONOSe über GA's bedienen.

                        Kommentar


                          Hallo,
                          ich hab eine Frage. Kann ich die Sonos ausschließlich nur über den VA ansprechen oder kann ich die Sonos-Lib auch direkt im Code ansprechen und verwenden.

                          Ich hab mir den Thread durchgesehen und hab leider keine Ahnung In der VA werden GAs zum Ansprechen der Sonos verwendet. Sind das irgednwelche eindeutigen aber fiktiven GAs?

                          Ich hab mittlerweile 8 Sonos connect:amp und 1 Sub. Die hätte ich gerne angesprochen. Nämlich automatisiert und nicht über die Visualisierung....

                          Hat da jemand einen Tipp für mich?

                          lg, Peter

                          Kommentar


                            Du kannst über den VA die Sonos einbeinden und die Visu selbst dann weglassen oder einfach belassen und nicht weiter nutzen ;-).
                            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                            Enertex Produkte kaufen

                            Kommentar


                              Hallo,
                              ok, werd ich versuchen. Bei den GAs kann ich da irgendwelche "Dummy" GAs vergeben, die es noch nicht gibt? Hauptsache, die Makros wissen, auf welches Sonos sie damit reagieren müssen?
                              lg, Peter

                              Kommentar


                                Schau mal in MakroLibs/Beispiele/Sonos. Da sind Dummyadressen für die Sonos-Parametrierung vergeben (ETS4 Projekt). Einfach in das eigene Projekt importieren und die GAs (wenn möglich) so lassen, wie sie dort sind. Dann kann man die Defaultwerte im Assistenten so belassen und ist in 1 Minute fertig...
                                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                                Enertex Produkte kaufen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X