Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sonos und EibPC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Funzt prima :-)

    Danke und nix Unannehmlichkeiten; bin voll happy, dass es ein Bug und nicht der DAU war ;-)

    Kommentar


      #62
      Hallo,

      ich bräuchte mal eure Hilfe. Mein UseCase für die Sonos Integration beim EibPC sieht bei mir wie folgt aus:

      Erster Wurf:

      1.) An der Haustür klingelts
      2.) Die Sonosen (die die eingeschaltet sind; können bis zu 10 sein) sollen eine bestimmte Playlist abspielen

      Endausbau:
      1.) An der Haustür klingelts
      2.) Auf allen eingeschalteten Sonos Playlist und Laustärke merken
      3.) Die Sonosen (die die eingeschaltet sind; können bis zu 10 sein) Lautstärke auf einen bestimmten Wert setzen (zb. 60%)
      4.) Auf den eingeschalteten eine bestimmte Playlist abspielen
      5.) Danach auf den Sonosen wieder die vorherige Lautstärke und Playlist einstellen bzw. abspielen

      Ich brauch dazu keine Visualisierung. Das sollte einfach nur vollautomatisiert ablaufen, wenn wer an der Haustür klingelt.

      Leider hab ich überhaupt keine Idee, wie ich das mit der Sonos-Lib umsetzen kann.

      Kann mir da jemand helfen bzw. in die richtige Richtung schupsen?

      Danke

      Peter

      Kommentar


        #63
        Nun, grundsätzlich geht da ja alles über GAs, d.h. einfach über den Assistenten die Visualisierung erzeugen, auch wenn diese nicht genutzt wird. Dann stehen die GA für PLAY etc. zur Verfügung und mit denen kann man dann die Ansteuerung machen. Allerdings ob das so wie du es willst geht, muss getestet werden. V.a. wie sich das Sonos API verhält, wenn ein Lied der aktuellen Playlist hinzugefügt wird, ist da zu prüfen.
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #64
          Hallo miteinander,

          kurze Vorstellung: KNX und EibPC seit ca. 3 Jahren im selbst umgebauten Einfamilienhaus im Einsatz - und immer noch neue Ideen was man noch Um-/Einbauen könnte.

          Ich habe nun meine Sonose auf EibStudio 3.203 / Patch 3.101 umgebaut. Ich habe die Sonosen jeweils an geschalteten Steckdosen.

          Wie ist der gedachte Workflow nach "Netz ein" um die Sonos mit über KNX anzusteueren?

          Ich habe ca. 70 Sekunden Wartezeit drin - dies funktioniert nicht immer zuverlässig.

          Gibt es in der neuen Software kein "Mute" mehr?

          Martin

          Kommentar


            #65
            Wie wäre stattdessen Lautstärke 0 ?
            „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

            Kommentar


              #66
              Zitat von Neandertaler Beitrag anzeigen
              Funzt prima :-)

              Danke und nix Unannehmlichkeiten; bin voll happy, dass es ein Bug und nicht der DAU war ;-)
              Hmm, bei mir der gleiche Fehler. Bin nach der Anleitung von Michael vorgegangen.
              Allerdings ohne Erfolg.

              Funktioniert das bei dir?

              Kommentar


                #67
                Ja, funktioniert jetzt fehlerfrei, nachdem ich erst die Dummy-Objekte in der ETS mit den GAs verknüpft hatte und dann den angegebenen Text einfach unten in die EnertexV2.lib kopiert hatte. Welche Fehlermeldungen hast du denn?

                Ich hatte meine ziemlich ausführlich in die Nachrichten kopiert, sind das dieselben bei dir?

                Kommentar


                  #68
                  Dummy ist angelegt. GA's haben alle den passenden Datentyp und werden auch im Eib Studio alle richtig angezeigt. Soweit sollte alles passen.

                  Hier die Fehlermeldung:

                  Syntaxfehler in Makro: "vmSonos" in Zeile [647] in D:/KNX/EIBPC/MakroLibs-de/Bibliotheken/EnertexSonos.lib
                  if event(GAPlay) and GAPlay and !(Name^TransportState==$TRANSITIONING$ or Name^TransportState==$PLAYING$) and (uStateCom@==LASTSUB@) and uStatePost@==kuInit@ and uStatePostExtern@==kuInit@ then {/* // Postkommando Playing*/ cSonosPostServiceDir@=$MediaRenderer/AVTransport/Control$; cRinconPost@=$ uuid:$+cUDN@; cSonosPostService@= $AVTransport$; cSonosCommand@=$Play$; cSonosCommandParam@=$<Speed>1</Speed>$;/* // Kommando Initiieren*/ uPostIP@=uSonosIP@; uPostPort@=uSonosPort@; uStatePost@=0;} endif ==> if event("Z1PlayStop-14/6/2") and "Z1PlayStop-14/6/2" and !(KücheTransportState==$TRANSITIONING$ or KücheTransportState==$PLAYING$) and (__vmSonos_41__uStateCom==__vmSonos_60__LASTSUB) and __vmSonos_75__uStatePost==__vmSonos_0__kuInit and __vmSonos_76__uStatePostExtern==__vmSonos_0__kuIni t then {/* // Postkommando Playing*/ __vmSonos_28__cSonosPostServiceDir=$MediaRenderer/AVTransport/Control$; __vmSonos_29__cRinconPost=$ uuid:$+__vmSonos_49__cUDN; __vmSonos_27__cSonosPostService= $AVTransport$; __vmSonos_19__cSonosCommand=$Play$; __vmSonos_20__cSonosCommandParam=$<Speed>1</Speed>$;/* // Kommando Initiieren*/ __vmSonos_89__uPostIP=__vmSonos_13__uSonosIP; __vmSonos_90__uPostPort=__vmSonos_14__uSonosPort; __vmSonos_75__uStatePost=0;} endif in der Datei "D:/KNX/EIBPC/EibstudioData/tmpApp.txt" in der Datei "D:/KNX/EIBPC/EibstudioData/tmpApp.txt"
                  Gültig bis Position: {0} STOP--> if event("Z1PlayStop-14/6/2") and "Z1PlayStop-14/6/2" and !(KücheTransportState==$TRANSITIONING$ or KücheTransportState==$PLAYING$) and (__vmSonos_41__uStateCom==__vmSonos_60__LASTSUB) and __vmSonos_75__uStatePost==__vmSonos_0__kuInit and __vmSonos_76__uStatePostExtern==__vmSonos_0__kuIni t then {/* // Postkommando Playing*/ __vmSonos_28__cSonosPostServiceDir=$MediaRenderer/AVTransport/Control$; __vmSonos_29__cRinconPost=$ uuid:$+__vmSonos_49__cUDN; __vmSonos_27__cSonosPostService= $AVTransport$; __vmSonos_19__cSonosCommand=$Play$; __vmSonos_20__cSonosCommandParam=$<Speed>1</Speed>$;/* // Kommando Initiieren*/ __vmSonos_89__uPostIP=__vmSonos_13__uSonosIP; __vmSonos_90__uPostPort=__vmSonos_14__uSonosPort; __vmSonos_75__uStatePost=0;} endif
                  ID:4
                  EibParser wurde mit Fehler beendet.

                  Kommentar


                    #69
                    Die Zeile 647 hatte mir den Stress bereitet, weil ich die GAs in der ETS zwar aus dem Beispielprojekt in meines kopiert hatte, aber noch nicht die Dummy-Objekte (habe die 'großen' GIRA Dummys - 1 pro Player - genommen) eingerichtet hatte und mit den KOs des passenden Datentyps (siehe EibStudio VA) verknüpft hatte. D.h. Volume, Balance, Bass, Treble, ToZone mit 1 Byte, VolumeRel mit 4 Bit, den Rest mit 1 Bit.

                    Kommentar


                      #70
                      Ich habe nur das Macro genommen. Damit funktioniert es offenbar nicht.

                      Kommentar


                        #71
                        Im Macro werden andere Datentypen gefordert als im Visu-Assi.
                        Weis jemand, warum das so ist?

                        Kommentar


                          #72
                          Hab das ganze jetzt nochmal komplett neu gemacht.
                          Immer noch die gleiche Fehlermeldung

                          Irgendjemand Ideen?

                          Kommentar


                            #73
                            Mit den GAs aus dem Demoprojekt und den aktuellen Libs geht es sicher - das haben wir schon bei den letzten zwei Visuschulungen so gemacht.
                            Woher sind die GAs?
                            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                            Enertex Produkte kaufen

                            Kommentar


                              #74
                              Sind original aus dem Demoprojekt.

                              Kommentar


                                #75
                                Poste doch mal die Makrosektion
                                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                                Enertex Produkte kaufen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X