Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Webserver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
    Für diejenigen, die gestern nicht in Kemmern da waren, hier mal Preview auf den neuen Webserver (ca. Ende Januar).

    enertex bayern gmbh :: EibPC Webserver :: KELLER :: Heizungsraum

    Der neue Webserver wird (wann auch immer) eine Navigationsfunktion zwischen den Seiten mitbringen.

    Im Beispiellink oben sieht man(n) zwei Navigationsoptionen:
    - die Pfeiltasten "<" bzw. ">"
    - Drop-Down-Box mit allen verfügbaren Seiten.

    Wird eine eine (dritte) Möglichkeit geben, über einen Button (z.B. "Vorratsraum") direkt zu einer bestimmten Seiten zu springen?
    Wenn nicht dann bitte auf eure Liste setzen ;-)

    Kommentar


      #47
      Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
      Wird eine eine (dritte) Möglichkeit geben, über einen Button (z.B. "Vorratsraum") direkt zu einer bestimmten Seiten zu springen?
      Wenn nicht dann bitte auf eure Liste setzen ;-)
      Ok, Papier ist ja geduldig!
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        #48
        Papier schon

        Und - hab' ich dir nicht gesagt, das geht so nicht
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #49
          Aha, war das etwa schon mal ein Thema?

          Irgendwie ist das doch die einfachste vorstellbare Navigation:
          Knopf drücken => Sprung auf neue Seite

          Die Implementierung (von Knopf=Sprung) verglichen mit der Navigation über die Listen (drop-down-liste bzw. iterieren ++/-- durch Seitenliste) ist bestimmt nicht allzu aufwendig.

          Die Drop-Down-Liste ist aber sehr gut für eine Übersicht über alle verfügbaren Seiten und deren Struktur.

          Bei den Pfeiltasten sehe ich nicht so recht die Anwendung. Wenn ich für mehrere Etagen diverse Funktionsseiten angelegt habe muss ich ja im Kopf haben wohin ich dann bei ">" springe...hmmm war das nochmal die Rollladenseite oder Kellergeschoss oder Temperaturverläufe oder Fensterstatus oder...?

          Just my 2 cents.

          Ich lass mich mal überraschen...

          Kommentar


            #50
            Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
            Bei den Pfeiltasten sehe ich nicht so recht die Anwendung. Wenn ich für mehrere Etagen diverse Funktionsseiten angelegt habe muss ich ja im Kopf haben wohin ich dann bei ">" springe...hmmm war das nochmal die Rollladenseite oder Kellergeschoss oder Temperaturverläufe oder Fensterstatus oder...?
            Der Vorteil an den Pfeiltasten ist der, dass man die auch mit dicken Wurstfingern ganz gut treffen kann.

            Gruß
            Andreas
            Gruß Kex

            Kommentar


              #51
              ?Verglichen womit? Verstehe ich nicht Andreas.
              Die Drop-Down-Liste ist nur unwesentlich kleiner...
              ...und relativ zu den normalen Webbuttons sind die Pfeile aber mikrig!

              Und ausserdem muss ich evtl. 50 mal auf einen Pfeil drücken bis ich bei der gewünschten Seite.
              Wenn ich aber nun über einen Webbutton direkt auf eine Seite springen könnte bin ich in 2-3 Klicks da wo ich hin will.

              Kommentar


                #52
                Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
                ...und relativ zu den normalen Webbuttons sind die Pfeile aber mikrig!
                Ja das stimm. Hätte auch kein Problem wenn die größer wären.

                Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
                Und ausserdem muss ich evtl. 50 mal auf einen Pfeil drücken bis ich bei der gewünschten Seite.
                Wenn ich aber nun über einen Webbutton direkt auf eine Seite springen könnte bin ich in 2-3 Klicks da wo ich hin will.
                Ich will die Dropdownliste auf keinen Fall schlecht machen. Bestimmt werd ich auch hauptsächlich die benutzen. Aber wenn man nur zwei - drei Seiten hat, oder man weiss dass das was man sucht auf der nächsten Seite ist, dann sind die Buttons wesentich einfacher und schneller zu bedienen als ein Dropdown.
                Gruß Kex

                Kommentar


                  #53
                  Servus,

                  jetzt möchte ich auch noch gerne meinen Senf dazu geben:

                  Für mich war es eigentlich gar keine Frage, dass man in der nächsten Versionen die folgenden Funktionen haben wird, wenn man als VISU ernstgenommen werden möchte:
                  • Kreuz und Quer verlinkbare Seitenbuttons
                  • Anzeigen von verlaufswerten in Tabellenform (auch aus dem Flashspeicher nach einem Reset)
                  • Anzeigen von Ausgabewerten als Plaintext nicht nur gebunden an einen Button in einer Art Textbox
                  • Administratorzugang (kann alles einstellen und ändern), Userzugang (kann freigegebene Seiten aufrufen) und Gastzugang (kann freigegebene Seiten sehen)
                  • Einfachste Anzeige von Internetinhalten wie: Newsticker, (Plain-) Emails, Kochrezepte, Fussballtabelle, Wetterforecasts, Webcambilder, Staumeldungen, TV-Tipps, Wikipedia, etc. wie es meine 10 Jahre alte DBOX2 ohne kleinstes Problem schafft
                  • Einfachste Verlinkung mit einer "Datenbank" und wenn es sich dabei selbst um eine CSV-Datei handelt, wo man Geburtstagslisten, Feiertage, Einkaufszettel, etc. Pflegen kann
                  • Einfachstes Kalenderapp, wo man sieht, dass es zu bestimmten tagen Einträge gibt, von mir aus auch eine Liste, wo man vorgeben kann: Zeige die nächsten x Events
                  • Wenn man auch mal den WAF erhöhen will: Hinterlegung der Stundenpläne der Kinder oder Aufgabenlisten für die Kinder (!!!)
                  • Rufnummernlisten aus AVM-Fritzboxen
                  • Einblendbare Tastatur zur Text- oder Werteingabe
                  • usw.
                  Wenn das alles nicht möglich sein wird, fände ich den EibPC als wirkliche "Schaltzentrale" ungeeignet, da man damit nur eine weitere Insellösung für den Teilbereich KNX hätte und für alle anderen Dinge wieder andere Geräte braucht.

                  Je mehr Einzelgeräte und "Inseln" in einem intelligenten Haus, ums so geringer der WAF...

                  Nur mal so aus dem Leben:

                  Meine Frau hat z.B keine Lust auf der Fritzbox nachzusehen wer angerufen. Auch macht Ihr das keine Spaß sich durch die Menüs der unterschiedlichen Telefone zu hangeln. Dann darf Sie warten, bis im Radio mitteilt wird, wie das Wetter so wird und die Verkehrslage. Dann schaut Sie noch im Zimmer auf den Stundenplan, um zu sehen, was das Kind heute hat. Anschließend am Kühlscharnk auf den Zettel, was wir noch so brauchen. Leider fehlt da was, da ich ja vom Büro aus nichts auf den Zettel schreiben kann. Auf den EibPC schon... Was im Kino an Wochenede läuft suchgt sie sich aus der Zeitung und ob in Willingen noch Schnee am Berg liegt über das Laptop abends, wenn ich da bin...

                  Hallo!!! Wir sind doch im 21. Jahrhundert!!! Was bringen mir 10 Watt, wenn ich dann für solche Miniaufgaben doch schon wieder ein PC-System anwerfen muss...

                  Es ist doch so, für alle möglichen Dinge nutzt man ein eigenes Webinterface und ich hätte lieber auf einem Gerät alle Informationen zusammen und ich rede hier nicht von Multimediainhalten, sondern von maximal leicht formatierten Text.

                  Schaut Euch mal die Plugins auf einer DBOX2 an, das ist alles nicht genial, funktioniert aber und deckt erst einmal das meiste ab.

                  Ist auch Linux und KANN auf einem 66-MHz-PowerPC-CPU NICHT viel Ressourcen verbrauchen. Wenn man dass zusammen mit einer übersichtlichen (verlinkten) VISU umsetzen könnte, wäre mir das erst einmal völlig genug.

                  CU Gustav

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von Baubär Beitrag anzeigen
                    Servus,
                    Für mich war es eigentlich gar keine Frage, dass man in der nächsten Versionen die folgenden Funktionen haben wird, wenn man als VISU ernstgenommen werden möchte:
                    Ich will nicht ausschließen, das wir diese Ausbaustufe erreichen werden. Aber nicht bis zum nächsten Release. Und auch das übernächste wird nicht alles können .
                    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                    Enertex Produkte kaufen

                    Kommentar


                      #55
                      man sollte auch nciht vergessen, dass er schon jetzt mehr kann, als zum Kauf-Zeitpunkt und bald noch mehr können wird. Von dem, was mal ürsprünglich vorgesehen war, will ich gar nicht reden.

                      Ich kann mit der 1 Seite Webserver auch nciht viel anfangen. Aber ich hätte mir den EibPC auch ganz ohne Webserver gekauft. Die (aktuelle) Stärke liegt in der Logik und genau dafür hab ich ihn.

                      Zu den Navigationsmöglichkeiten: Man braucht m. E. alle Drei! Wobei Navigation über Button mit Abstand das wichtigste ist, über Pfeile kommt dahinter (ist für zusammenhängende Seite sehr praktisch, wenn Buttons gehen, kann ich aber natürlich auch "manuelle" VOR/ZURÜCK machen) und am Schluss der Drop-Down. Praktisch um mal schnell auf alles Zugriff zu haben.
                      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                      Kommentar


                        #56
                        Man sollte aber auch nicht vergessen, das viele hier (wenn nicht sogar die Mehrheit) das Gerät nur gekauft bzw. bestellt haben, weil sie fest daran geglaubt haben, das der Zustand seinerzeit nur eine Betaversion sein sollte, und auf jeden Fall kräftig nachgelegt werden würde...
                        Was die Navigation angeht, auch hier muß ich wieder die Frage nach dem Sinn von Begrenzungen stellen. Jeder hat hier so seine Vorstellung, da sollte es nicht entweder/oder sonder sowohl als auch heißen.
                        Mfg
                        JH

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von JoeHorn Beitrag anzeigen
                          Was die Navigation angeht, auch hier muß ich wieder die Frage nach dem Sinn von Begrenzungen stellen. Jeder hat hier so seine Vorstellung, da sollte es nicht entweder/oder sonder sowohl als auch heißen.
                          Prinzipiell stimmt das schon, wenn auch man das Verhalten verstehen kann, da natürlich deutlich mehr Probleme zu erwarten sind, wenn man die Limitierungen wegfallen läßt.

                          Ich denke mal es gibt zwei mögliche Wege:

                          1.) Man limitiert eine Vielzahl von Webserver-Funktionen, gibt dafür aber alle möglichen Schnittstellen frei, um so einfach und elegant wie möglich andere Aufsätze anzubinden, damit man EINE VISU hat, die allen Bedürfnissen gerecht wird.

                          oder

                          2.) Man ist flexibel und nutzt die Power hier im Forum, um das Produkt so hinzubekommen, dass alle Grundbedürfnisse befriedigt werden.

                          Einen Button, um auf eine Unterseite auf dem EibPC zu springen oder um mit einem Klick eine Information aus dem Internet zu laden sehe ich da als Grundbedürfnis und nicht als Kür.

                          Ob jetzt der eine seinen EibPC "totrechnen" lassen möchte oder der andere eigene Buttons in "rose-gestreift" haben möchte ist ja vom Prinzip erst mal egal. Die Nachfrage ist da und es ist doch erst einmal kein Fehler, wenn das möglich ist - auch wenn man dabei dann sagen muss: "Hey, es könnte ggf. bei der Nutzung die folgenden Nachteile auftreten". Es ist halt alles dabei vom professionellen Elektromeister bis zum Gadget-verliebten Spielkind. Für alle kann ein EibPC die Lösung sein, wenn man auch entsprechende Freiräume bereitstellt.

                          Zum Licht an- und ausknipsen ist mir so ein Gerät zu schade und die Heizung steuere ich - noch wichtiger meine Frau - schneller und einfacher über den RTR...

                          Ob jetzt jemand es Schwachsinn findet, dass man die LOGs per FTP oder Email versendet oder nicht interessiert mich doch erst mal nicht so brennend, wenn ICH ES DOCH GERNE MÖCHTE. Das dies theoretisch möglich ist, ist doch keine Frage...

                          Da finde ich es deutlich schwachsinniger, dass der EibPC die ganze Zeit ein Chart aktualisiert, welches nach einem Neustart leer ist und auch nicht mehr im Nachhinein wieder aufgefüllt werden kann.

                          Eines ist auf jeden Fall schon einmal Fakt: Alle die hier diskutieren wollen doch nur, dass das Produkt noch besser wird. Ist doch schon mal ein tolles und gemeinsames Ziel!

                          Wenn das Gerät nun ein Button aus dem Flash liest oder per VDSL 50 aus dem Netz, sollte so unterschiedlich nicht sein. Warum nicht freigeben? Einfach Im Eibstudio eine Anzeige für die Prozessorlast wie auch für die Speicherlast und dann sieht man schon, was man dem Gerät zumutet...

                          Selbst mit einer Liste mit Auflistung von Plugin und Prozessorlast in der folgenden Art und Weise fände ich OK:

                          Funktion XY: 5%
                          Funktion ZA: 3%
                          Funktion BC: 10%
                          Funktion DE: 35%

                          Damit könnte ich gut leben, da man dann halt weiss: Man kann nicht ALLES HABEN aber:

                          ALLES IST MÖGLICH!!!

                          CU Gustav

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von JoeHorn Beitrag anzeigen
                            Man sollte aber auch nicht vergessen, das viele hier (wenn nicht sogar die Mehrheit) das Gerät nur gekauft bzw. bestellt haben, weil sie fest daran geglaubt haben, das der Zustand seinerzeit nur eine Betaversion sein sollte, und auf jeden Fall kräftig nachgelegt werden würde...
                            So das muss nun einfach mal sein:
                            Nachdem Du ja nicht zu den Käufern gehörst, Deine Aussage reine Spekulation ist und va. da der Teil des Beitrags nicht wirklich inhaltlich um "Featurewunsch Webserver" geht, Du ja gerne noch abwarten darfst, ob das Gerät sich nach Deinen Vorstellungen entwickelt, frage ich mich da schon, was dieses "ich bin ja so unzufrieden mit meinem EibPC" soll.
                            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                            Enertex Produkte kaufen

                            Kommentar


                              #59
                              Wie? Carsten, du hast keinen EibPC? Alle Beiträge waren nur aus theoretischen Überlegungen? Nicht schlecht! Oder hast du einen Kollegen/Freund, bei dem du den EibPC quälen kannst?


                              @Michael: Aha, du schaust bei jedem Post erstmal in eure bestimmt schon lange "ForumName<>Käufername-Mapping-Tabelle"?

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von JoeHorn Beitrag anzeigen
                                Man sollte aber auch nicht vergessen, das viele hier (wenn nicht sogar die Mehrheit) das Gerät nur gekauft bzw. bestellt haben, weil sie fest daran geglaubt haben, das der Zustand seinerzeit nur eine Betaversion sein sollte, und auf jeden Fall kräftig nachgelegt werden würde...
                                1. EibPC:
                                Ich rechne mal eine 4-Kanal Zeitschaltuhr und ein Logikbaustein kommt fast auf die gleiche Summe wie der EibPC. Ein Webinterface ist ein Nice to have. Der EibPC hängt jetzt bei meinem Mieter in der Verteilung und verrichtet das seinen Dienst.

                                2. EibPC:
                                Ersatz für meinen HS3. Der HS3 hat woanders einen guten Platz gefunden wo seine Visu auch gebraucht wird. Bei mir ist die vernachlässigt gewesen. Ich habe die paar Logiken auf den EibPC transferiert. Ok, beim HS habe ich dafür Wochen gebraucht, beim EibPC drei Tage.
                                Sicher sind mir etliche Dinge aufgefallen, die noch verbesserungswürdig sind, auch ich hoffe auf einen tollen neuen Webserver, aber das, was ich unbedingt wollte, läuft zu 80%. Ein paar Bugs sind noch zu finden und zu killen aber manche Dinge treten eben erst unter realen Bedingungen auf.
                                Für eine Version 1.0 ist das IMHO schon eine Klasse Vorstellung!

                                Gruß,
                                Bernd

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X