Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Webserver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Ich denke mal "Personal/Programmable Logic Computer/Component/Controller".

    Kommentar


      #77
      PLC (englisch) = SPS (deutsch) Speicher Programmierbare Steuerungen
      Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

      Andreas


      Alter Hof mit neuer Technik

      Kommentar


        #78
        Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
        Ich denke mal "Personal/Programmable Logic Computer/Component/Controller".
        Oh, sorry sorry - ich dachte der Begriff PLC für

        Programmable Logic Controller
        (Programmable logic controller - Wikipedia, the free encyclopedia)

        in der deutschen Entsprechung

        SPS
        (Speicherprogrammierbare Steuerung ? Wikipedia)

        wäre etwas bekannter.


        Gruß

        Frank
        Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

        Kommentar


          #79
          Frank, je nach dem wen du fragst

          Ich denke bei PLC zuerst an Product Life Cycle (Management) oder Public Limited Company.

          Zu SPS allerdings fällt mir gerade nichts anderes ein.

          Kommentar


            #80
            Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
            Frank, je nach dem wen du fragst
            Zu SPS allerdings fällt mir gerade nichts anderes ein.
            oder PLC - Powerline Communication oder http://de.wikipedia.org/wiki/PLC
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              #81
              Nu hab ihr alles restlos zerquatscht - - dabei war die Intention meines Textes doch eine ganz andere,
              nämlich dieses unsinnige PC-kannAllesUndIstMaximalAufbohrbar-Logik zu beenden. Daher EibProgrammable Logic Controller

              Frank
              Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

              Kommentar


                #82
                Frank, ich hab´s verstanden und fand´s gut.

                Beim Homeserver regt sich ja auch keiner über SERVER auf.
                Gruß
                Volker

                Wer will schon Homematic?

                Kommentar


                  #83
                  Zitat von IBFS Beitrag anzeigen
                  Ndabei war die Intention meines Textes doch eine ganz andere, nämlich dieses unsinnige PC-kannAllesUndIstMaximalAufbohrbar-Logik zu beenden.
                  Wieso das ist doch gerade die Intension
                  offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                  Enertex Produkte kaufen

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                    Wieso das ist doch gerade die Intension
                    Genau! Und gemeinsam schaffen wir das auch.

                    Wie Gustav schon so schön gesagt hat: Man "nutzt die Power hier im Forum", insbesondere auch mit Carsten und Andreas. Und vielleicht sagt der Michael ja nicht immer (gefühlt) zuerst "nein" und neben den wirklich coolen Features kommen evtl. die Basics auch noch dran und alle sind glücklich.

                    Dann können Michael und sein Team wieder arbeiten bzw. Supportanfragen beantworten und wir endlich wieder die Wunschliste füllen.
                    BR
                    Marc

                    Kommentar


                      #85
                      Hallo zusammen

                      Ich bin gerade dran, mir eine Visu mit dem EibPC zu "basteln" Geht eigentlich ziemlich einfach (zumindest hab ich es hinbekommen - was einiges heisst )

                      Nun aber zur Frage:
                      - ist es echt/noch so, dass max. 39 Elemente verwendet werden können oder mache ich nen Überlegungsfehler? Ich habe allein im Wohn/Esszimmer schon um 15-20 Elemente (mit Szenen, Rollläden und Co.)

                      Danke für eine Antwort.

                      Kommentar


                        #86
                        Zitat von kaempfen Beitrag anzeigen
                        - ist es echt/noch so, dass max. 39 Elemente verwendet werden können
                        Hoi

                        Pro Seite 40 oder 50 Elemente!
                        Grüsse Bodo
                        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                        Kommentar


                          #87
                          Zitat von kaempfen Beitrag anzeigen
                          Ich habe allein im Wohn/Esszimmer schon um 15-20 Elemente (mit Szenen, Rollläden und Co.)
                          Pro Seite 40 Elemente. Wobei Du Dir auch den Multibutton mal anschauen solltest: Dieser kann selbst weitere 255 Aktionen ausführen.
                          Praktisch sind hier z.B. alle Jalousien oder Steckdosen zusammenzufassen. Dies wird auch in den Beispielen so gezeigt.
                          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                          Enertex Produkte kaufen

                          Kommentar


                            #88
                            Ach so Pro Seite

                            Dann habe ich das mit der Definition der Variablen/Elemente noch nicht kapiert...

                            Sobald ich mehr als 39 als ID erfasse, also zB EssWohnzimmer = 40 erhalte ich ne Fehlermeldung...

                            Hab's wohl am falschen Ort getan - dachte ich hab das HB gelesen - aber wohl nicht verstanden...

                            Wie (oder besser wo) definiert man denn Elemente, die nur auf einer Seite gelten sollen?

                            Nochmals Danke :-)

                            Kommentar


                              #89
                              Was du meinst ist wohl der Unterschied zwischen button und pbutton.

                              button ist Global und kann auf allen Seiten verwendet werden.
                              PButton ist auf die Seite beschränkt.

                              Es sind im übrigen 40 Felder pro Seite in einer "virtuellen" Tabelle.
                              Also 4x10 oder 5x8 auch wenn in einem Feld nichts drin ist.
                              Gruß
                              Volker

                              Wer will schon Homematic?

                              Kommentar


                                #90
                                Hm.... pbutton und button habe ich verstanden, (vermute ich) nur wie ich eine ID erstellen kann, die nur für eine Seite gilt ist mir unklar...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X