Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WOL Funktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Jo keine Panik, Versuch und Irrtum
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #62
      WOL funzt
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #63
        Hallo Bodo,

        erstmal ein frohes neues Jahr.
        Habe mich nun auch mal am WOL-Makro versucht. Bisher habe ich es noch nicht geschafft, meinen PC mit dem eibPC bzw einem EIB-Taster aufzuwecken. Die MAC-Adresse habe ich richtig eingegeben, eine Bedingung habe ich auch gesetzt. Muß ich noch irgendwelche Ports etc freigeben oder was muss ich sonst noch beachten, damit ich mit dem WOL-Makro einen PC geweckt bekomme?

        Gruß
        Markus

        Kommentar


          #64
          Unter Umständen musst Du das WOL im Bios von deinem PC auch erst aktivieren.

          Kommentar


            #65
            Neue Software, neue Hardware

            Hoi Markus

            Und das mit dem WOL scheint nur mit LAN und nicht mit W-LAN zu funktionieren AFAIK.
            Ausserdem sollte der PC natürlich nur im Ruhezustand sein und nicht ausgeschaltet.
            Mit WIN7 OSX und Ubuntu funktioniert's bei mir.
            Grüsse Bodo
            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

            Kommentar


              #66
              WOL ist im BIOS aktiviert. Auf dem aufzuweckenden PC läuft WIN7 PRO. Mit einem App auf meinem iPad kann ich den PC aufwecken. Wenigstens weiß ich dann schonmal, dass die Einstellungen an PC usw gemacht sind. Dachte, ich müsste speziell für den eibPC noch etwas einstellen bzw. freigeben. Suche dann weiter.

              Danke
              Markus

              Kommentar


                #67
                Hoi

                In meinem EibStudio steht nur:
                [highlight=epc]
                WOL("Steckdose Wohnzimmer-4/0/3",00,0d,93,7a,7d,3a)
                WOL("Steckdose Zimmer 1-4/0/0",48,5B,39,09,22,E2)
                [/highlight]
                Das heisst Steckdose an -> WOL
                Grüsse Bodo
                Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                Kommentar


                  #68
                  Hallo,

                  hab das mit WOL heute bei mir auch mal versucht. Leider klappt hier auch nicht. Via FritzBox kann ich die Geräte aufwecken. Hab mir von der FritzBox die Mac-Adressen kopiert. Leider will es mit dem EibPC einfach nicht.

                  [highlight=epc]
                  WOL(NotebooksWOL,00,21,70,bf,fe,87)
                  WOL(NotebooksWOL,00,15,c5,49,8a,58)
                  [/highlight]

                  Mit dem Debugger setzte ich NotebooksWOL auf AUS/EIN. Es tut sich aber nichts. Wo könnte das Problem liegen? Switches usw. kann ich ausschließen. Die FritzBox hat die selben Geräte dazwischen.

                  Kleine Anregung: Eine erleichterung beim Debuggen wäre wenn das EibStudio im Meldungen-Fenster die UDP/TCP Telegramme anzeigen könnte.
                  Gruß
                  Christian

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von chg Beitrag anzeigen
                    Hallo,
                    hab das mit WOL heute bei mir auch mal versucht. Leider klappt hier auch nicht. Via FritzBox kann ich die Geräte aufwecken. Hab mir von der FritzBox die Mac-Adressen kopiert. Leider will es mit dem EibPC einfach nicht.
                    Welche Version der Makrolibs, EibStudio und Firmware nutzt Du?
                    Kleine Anregung: Eine erleichterung beim Debuggen wäre wenn das EibStudio im Meldungen-Fenster die UDP/TCP Telegramme anzeigen könnte.
                    Hm, sollte eigentlich möglich sein.
                    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                    Enertex Produkte kaufen

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                      Welche Version der Makrolibs, EibStudio und Firmware nutzt Du?
                      Ich denke die aktuellen Versionen (nicht Beta):

                      EibStudio v1.300 Windows 32-Bit

                      Firmwareversion des EibPCs: v1.308
                      Seriennummer des EibPCs: 00000200
                      Patches:
                      1.100.ptc
                      1.101.ptc
                      1.301.ptc
                      1.303.ptc
                      EIB-Schnittstelle: EIBnet/IP (Verbindung aufgebaut)

                      // Makros für den Enertex EiBPC
                      // Zweck : Verschiedenes und Nützliches
                      // Version : v1.007
                      /// Dat.Rev. : $Date: 2010/08/13 15:11:47 $
                      /// Version : $Revision: 1.15 $
                      Gruß
                      Christian

                      Kommentar


                        #71
                        Hallo Christian,

                        ich nutze jetzt die Version V1.011. Damit geht es jetzt bei mir. Du kannst Deinen PC auch nicht aus jedem Zustand aufwecken. Versetze mal Dein System in den S3-Mode und probiere es nochmal.

                        Gruß
                        Markus

                        Kommentar


                          #72
                          Hoi

                          Ich hab' diese Macro Version:

                          // Makros für den Enertex EiBPC
                          // Zweck : Verschiedenes und Nützliches
                          // Version : v1.006
                          /// Dat.Rev. : $Date: 2010/06/11 16:36:34 $
                          /// Version : $Revision: 1.14 $
                          Grüsse Bodo
                          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                            Hoi
                            Ich hab' diese Macro Version:
                            Ich denke, es liegt am EibStudio, da gab es mal einen Bug im Compiler (Eibparser), müsste ich aber in der Firma nachschauen.
                            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                            Enertex Produkte kaufen

                            Kommentar


                              #74
                              Danke für die Info mit den Macro-Versionen... ;-)

                              Zitat von Marha Beitrag anzeigen
                              ich nutze jetzt die Version V1.011. Damit geht es jetzt bei mir.
                              Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                              Ich hab' diese Macro Version:
                              // Version : v1.006
                              Hab das Problem gefunden! Mit der Enertex.lib Version:v1.007 tut´s nicht. Mit der Version v1.009 gehts.

                              Unterschiede im WOL-Macro: In der v1.006 war kein Datentyp bei den zu sendenden Byts definiert. In der v1.007 war es dann "u16". In der v1.009 nun "u08".
                              Gruß
                              Christian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X