Heute Nacht war's wieder soweit:
Der EibPC ist abgestürzt.
Folgendes verhalten:
Gestern abend als ich ins Bett gegangen bin war alles in Ordung: Der EibPC hat alle Lichter ausgeschaltet.
Heute morgen ging dann nichts mehr. Der EibPC hat zwar fleissig im Sekundentakt geblinkt, aber war per Ping nicht mehr erreichbar und hat auch keine Telegramme mehr auf den Bus geschickt.
Ich hab dann den Eib kurz vom Netz genommen, so dass er neu gebootet wird. Danach war er wieder per Ping erreichbar aber Kommunikation zwischen EibPC und Bus hat keine statt gefunden.
Dass es am Router liegt, glaub ich eigentlich nicht, da der EibPC inzwischen eine feste IP-Adresse hat. Die IP-Schnittstelle bezieht ihre Adresse zwar per DHCP, aber ist ja aus der ETS ohne Probleme erreichbar.
Wie kann ich denn testen ob der EibPC tatsächlich versucht Telegramme auf den Bus zu schicken?
Gruß
Andreas
Der EibPC ist abgestürzt.
Folgendes verhalten:
Gestern abend als ich ins Bett gegangen bin war alles in Ordung: Der EibPC hat alle Lichter ausgeschaltet.
Heute morgen ging dann nichts mehr. Der EibPC hat zwar fleissig im Sekundentakt geblinkt, aber war per Ping nicht mehr erreichbar und hat auch keine Telegramme mehr auf den Bus geschickt.
Ich hab dann den Eib kurz vom Netz genommen, so dass er neu gebootet wird. Danach war er wieder per Ping erreichbar aber Kommunikation zwischen EibPC und Bus hat keine statt gefunden.
Dass es am Router liegt, glaub ich eigentlich nicht, da der EibPC inzwischen eine feste IP-Adresse hat. Die IP-Schnittstelle bezieht ihre Adresse zwar per DHCP, aber ist ja aus der ETS ohne Probleme erreichbar.
Wie kann ich denn testen ob der EibPC tatsächlich versucht Telegramme auf den Bus zu schicken?
Gruß
Andreas
Kommentar