Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibPC hat keine Verbindung zum Bus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Heute Nacht war's wieder soweit:
    Der EibPC ist abgestürzt.

    Folgendes verhalten:
    Gestern abend als ich ins Bett gegangen bin war alles in Ordung: Der EibPC hat alle Lichter ausgeschaltet.

    Heute morgen ging dann nichts mehr. Der EibPC hat zwar fleissig im Sekundentakt geblinkt, aber war per Ping nicht mehr erreichbar und hat auch keine Telegramme mehr auf den Bus geschickt.

    Ich hab dann den Eib kurz vom Netz genommen, so dass er neu gebootet wird. Danach war er wieder per Ping erreichbar aber Kommunikation zwischen EibPC und Bus hat keine statt gefunden.

    Dass es am Router liegt, glaub ich eigentlich nicht, da der EibPC inzwischen eine feste IP-Adresse hat. Die IP-Schnittstelle bezieht ihre Adresse zwar per DHCP, aber ist ja aus der ETS ohne Probleme erreichbar.

    Wie kann ich denn testen ob der EibPC tatsächlich versucht Telegramme auf den Bus zu schicken?

    Gruß
    Andreas
    Gruß Kex

    Kommentar


      #17
      Hallo Andreas,

      wenn Du schon den Webserver programmiert hast: Geht es, darüber ein Licht zu schalten und "wacht" dann der EibPC wieder auf?

      Gruß,
      Bernd

      Kommentar


        #18
        Hallo Andreas,
        Es gibt da ne Betafirmware (hat was mit der Telegrammrate zu tun). Ich habe den Florian verständigt. Er wird Dich bald kontaktieren

        Michael
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #19
          Den WebServer hab ich schon programmiert und ich komm auch über einen Browser auf den WebServer.

          Ich hab im Augenblick nur Rolläden auf den WebServer gelegt aber keinen davon kann ich im Augenblick fahren.

          Das heisst: Er ist bisher noch nicht wieder aufgewacht. Kann mir aber vorstellen, dass heut Abend wieder alles geht. Zumindest war's bisher immer so, dass er sich nach einem Neustart quasi über Nacht erholt hat. Ist natürlich nicht so toll und vor allem wirkt sich das langsam auf den WAF ziemlich schlecht aus.

          Gruß
          Andreas
          Gruß Kex

          Kommentar


            #20
            Zitat von kex Beitrag anzeigen
            Das heisst: Er ist bisher noch nicht wieder aufgewacht.
            Er friert also gewissermassen ein und wacht nach einiger Zeit entweder von selbst auf oder man kann ihn über einen Schaltvorgang auf dem Webserver wieder zum Leben erwecken.
            Probier mal heute abend, ob ein Schalter im Webserver ihn wieder auf Trab bringt.
            Den Käfer kriegen wir auch noch...

            Gruß,
            Bernd

            Kommentar


              #21
              Hallo,

              ich habe auch das Problem, wenn ich mit der ETS und dem EIbPC über dieselbe IP-Schnittstelle auf den Bus zugreife, blockiert sich dei Schnittstelle für den jeweils anderen Zugriff, selbst wenn das entsprechende Programm ausgeschaltet ist. Wenn ich die Schnittstelle kurz vom Strom trenne geht es wieder.
              Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

              Andreas


              Alter Hof mit neuer Technik

              Kommentar


                #22
                Zitat von bmx Beitrag anzeigen
                Er friert also gewissermassen ein und wacht nach einiger Zeit entweder von selbst auf oder man kann ihn über einen Schaltvorgang auf dem Webserver wieder zum Leben erwecken.
                Probier mal heute abend, ob ein Schalter im Webserver ihn wieder auf Trab bringt.
                Über den WebServer lässt er sich nicht wieder aufwecken.
                Gruß Kex

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von kex Beitrag anzeigen
                  Über den WebServer lässt er sich nicht wieder aufwecken.
                  Zur Info an alle Ungeduldigen:

                  Wir sind nun mit einer Betaversion dranne, wo diverse Sachen - va. Probleme mit der FT1.2 bei zu hohem Datenverkehr, Stichwort Telegrammratenbegrenzung, behoben sein werden. Auch EibStudio wird neu zum Download sein (so gegen Freitag).

                  Michael
                  offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                  Enertex Produkte kaufen

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                    va. Probleme mit der FT1.2 bei zu hohem Datenverkehr, Stichwort Telegrammratenbegrenzung
                    Das würde mich aber am Ende des Tages mal interessieren, wo da eigentlich im Detail der Hase im Pfeffer liegt ?
                    Also weniger speziell EibPC sondern FT1.2; es gibt da ja wohl solche (ich hatte selbst mal eine):
                    kein Betrieb z.B. ohne den "Kompatibilitätsmodus" im HS möglich = vermutlich v.a. Telegrammratenbegrenzug
                    RMA->EIBMarkt, danach alles wunderbar aber heute würde ich es gerne nachvollziehen können - wenn jemand tauschen will?

                    Und eben andere - "vollgasfeste" bei denen das Problem rein garnicht auftritt, ich kann aber (mit heutigem Wissen!) einfach nicht glauben dass es wirklich ein HW-Problem der FT1.2 war oder ist..

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #25
                      Hi Makki,

                      Zitat von makki Beitrag anzeigen
                      FT 1.2 EIBMarkt
                      Ich habe eine solche am EibPC hängen. Alternativ könnte ich den aber auch noch an eine von Gira dranhängen. Was willst Du denn tauschen?

                      Gruß,
                      Bernd

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von bmx Beitrag anzeigen
                        Was willst Du denn tauschen?
                        Eine "problematische" gegen eine auch unter vollgas funktionierende FT1.2; klingt absurd, ich weiss

                        Aber es gibt da irgendwas mit den Dingern, das ganz, ganz strange und bisher glaube ich immernoch nicht gelöst sondern primär mit Workarounds (Telegrammratenbegrenzung) bekämpft wird. Ich würde einfach gerne wissen, wo das Problem liegt.

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von makki Beitrag anzeigen
                          Eine "problematische" gegen eine auch unter vollgas funktionierende FT1.2; klingt absurd, ich weiss
                          Aber es gibt da irgendwas mit den Dingern, das ganz, ganz strange und bisher glaube ich immernoch nicht gelöst sondern primär mit Workarounds (Telegrammratenbegrenzung) bekämpft wird. Ich würde einfach gerne wissen, wo das Problem liegt.
                          Makki
                          Wenn ich die Sache richtig verstanden habe (bin ja nicht der Spezialist):

                          Ein Telegramm muss in einem bestimmten Timing abgeholt werden. Lt. Standard ist das einzuhalten. Wenn der Busverkehr hoch ist, die FT1.2 recht viel raushaut (viele writes vom EibPC und recieves vom Bus), kann es sein, dass die FT1.2 zwischenpuffert und dann ist das mit dem Timing offenbar hinfällig und es gehen Telegramme verloren. Der EibPC bekommt dann eine Fehlermeldung und schreibt nix mehr raus, da die FT1.2 nimmer mag und nach einigen Hängern läuft die interne Queue für die Mesages zum Rausschreiben voll (ich glaub, das sind ein paar hundert) und dem EibPC wird irgendwann dann auch etwas unwohl...

                          Nun hatten wir dieses Unwohlsein bekämpft und er hat sich wieder gefangen und die Schnittstelle reinitialisiert mit dem Ergebnis, dass Telegramme ausblieben. Tja nicht so gut. Aber jetzt berücksichtigen wir, dass da "vielleicht" (das macht ja jedem Entwickler Spass) Telegramme zwischengepuffert werden, also ohne Timing abgeholt werden können , naja jetzt klappt's hier bei unseren Testinstallationen - die Betarunde schaut noch...

                          Michael

                          Michael
                          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                          Enertex Produkte kaufen

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von makki Beitrag anzeigen
                            FT1.2 EIBMarktMakki
                            Ich habe dieses Modell auch und am Anfang hing der EibPC komplett mehrmals. Schnittstelle und damit EibPC bustechnisch tot

                            Zu dem zeitpunkt hatte ich mir von einem EMU Stromzähler immer die aktuellen Verbrauchswerte jede Minute schicken lassen, so dass mind. 4 Telegramme fast zeitgleich auf den Bus geschrieben wurden. So um ca. 4 Uhr morgens war es dann mehrfach aus mit Steuerung...

                            Bei der Firmwareversion 1.067 fehlten mehrfach Telegramme, insbesondere, wenn ich mal extra viel Last auf den Bus geschickt hatte, indem ich mehrfach hintereinander Zufallsdimmwerte berechnen ließ und diese Dimmwerte (bei RGB immer drei fast zeitgleich) auf den Bus geschickt hatte. Nach einigen Malen hing dann allles.

                            Die neuste Firmware ist seit gestern drauf, jedoch hatte ich noch keine Zeit für Testläufe...

                            CU Gustav

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X