Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Ein gewurstel is das mit der IP-Schnittstelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [EibStudio] - √ - Ein gewurstel is das mit der IP-Schnittstelle

    Hoi

    Also ich hab' ein Makro (Treppenhauslicht) mit GA's gefüllt und abgeschickt.

    Allerdings zweimal die gleiche GA, das sollte ja gehen.

    Dann habe ich versucht die Verbindung vom EibPC zur IP Schnittstelle auszuwählen und einzuschalten.

    Dann wollte ich die Telegramme anschauen. Da war erst keine Aktion und dann plötzlich doch.
    Nun schalte ich das entsprechende Licht an und warte.
    Nix.

    Entweder das neue Programm ist nicht angekommen im EibPC
    oder eine von den beiden Verbindungen funzt nicht.

    Ich fände es gut wenn der Zustand der beiden Verbindungen besser dargestellt würde. (Eibstudio-PC zum EibPC und EibPC zur IP-Schnittstelle)

    Und warum muss ich die Einstellung der Verbindung zur IP-Schnittstelle mit dem Programm zusammen senden?

    Es sieht für mich so aus als wäre das immer ein Zufall wenn mal alles geklappt hat.

    1. Entweder die Übertragung des neuen Programms hat nicht geklappt
    2. oder die Verbindung vom EibPC zur IP-Schnittstelle ist aus
    2. oder ich komme mit dem Eibstudio scheinbar nicht auf den EibPC???
    bzw. sehe keine Telegramme.
    Und das Lauflicht von den Zylonen bzw. vom Hasselhoff seinem Knight Rider Wunderauto K.I.T.T ist auch schon mal die ganze Nacht gelaufen, nix.
    Da hatte wohl die Übertragung des Programms nicht geklappt.

    Bin echt ratlos und ein wenig mutlos.

    Den eibd habe ich soweit wieder richtig eingestellt, als dass er keine Echos mehr auf den Bus schickt ( Schleifchen programmiert )
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    #2
    Dann habe ich versucht die Verbindung vom EibPC zur IP Schnittstelle auszuwählen und einzuschalten.
    Welche Schnittstelle (oder gehst Du über den eibd). Wie bist Du genau vorgegangen.

    Ich fände es gut wenn der Zustand der beiden Verbindungen besser dargestellt würde. (Eibstudio-PC zum EibPC und EibPC zur IP-Schnittstelle)
    Und warum muss ich die Einstellung der Verbindung zur IP-Schnittstelle mit dem Programm zusammen senden?
    Weil der EibPC die Schnittstelle erst beim Starten des Programms initialisiert und nicht ständig belegt.

    Es sieht für mich so aus als wäre das immer ein Zufall wenn mal alles geklappt hat.
    Räusper. Ich kann den Ärger etwas nachvollziehen, aber nicht die Ursache.

    1. Entweder die Übertragung des neuen Programms hat nicht geklappt
    Es könnte sein, dass da noch eine alte Verbindung die Schnittstelle belegt. Wir müssen dem erst nachgehen.
    @Alle: Ähnliche Probleme mit der IP?

    Und das Lauflicht von den Zylonen bzw. vom Hasselhoff seinem Knight Rider Wunderauto K.I.T.T ist auch schon mal die ganze Nacht gelaufen, nix.
    Da hatte wohl die Übertragung des Programms nicht geklappt.
    Ist anzunehmen. Der Zylon soll nur zeigen, dass man noch auf Antwort wartet und eigentlich nicht nerven (war sozusagen ein Featurewunsch).
    Michael
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
      Allerdings zweimal die gleiche GA, das sollte ja gehen.
      Wie meinst Du das genau?
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        #4
        Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
        Wie meinst Du das genau?
        Alsoo erst mal:
        Code:
        [Macros]
        TreppenhausLicht("Deckenlicht Zimmer 1-1/0/19","Deckenlicht Zimmer 1-1/0/19",10)
        Grüsse Bodo
        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

        Kommentar


          #5
          Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
          Welche Schnittstelle (oder gehst Du über den eibd). Wie bist Du genau vorgegangen.
          Nein ich gehe über den Feller IP-Router, ich denke baugleich mit Gira.
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            #6
            Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
            Weil der EibPC die Schnittstelle erst beim Starten des Programms initialisiert und nicht ständig belegt.
            Die ETS und der eibd laufen über Multicast/EIBnet/IP Routing glaub' ich und der EibPC kann ja nur Tunneling oder?
            Grüsse Bodo
            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

            Kommentar


              #7
              Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
              Alsoo erst mal:
              Code:
              [Macros]
              TreppenhausLicht("Deckenlicht Zimmer 1-1/0/19","Deckenlicht Zimmer 1-1/0/19",10)
              Hab mal mit:
              TreppenhausLicht('1/0/0'b01,'1/0/0'b01,10)
              versucht.

              Der Makrocode:
              Code:
              //
              // Code generated by Macroexpander of EibParser v1.077 (Linux Version)
              //
              [B]if event('1/0/0'b01) and '1/0/0'b01 then write('1/0/0'b01,EIN) endif[/B]
              if delay(event('1/0/0'b01) and '1/0/0'b01,10000u64) then write('1/0/0'b01,AUS) endif
              Klarer Fall von Endlosschleife...

              Du versuchst also den Lichtschalter ein Ein zu schicken, wenn der ein Ein schickt. Soviel zum Thema "Immer das Gewurstel"...

              Michael
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                #8
                Ich dachte der EibPC soll nach xx sec. ein AUS senden. Über die bestehende Verknüpfung Schalter - Aktor sozusagen drüberbügeln.

                Treppenhaus Licht, da geht es doch darum, dass einer das Licht wieder aus macht oder ????

                Aber egal es passiert sowieso nix. Kein Verkehr auf dem Busmonitor.

                Dass ich schon mal was falsch programmiert habe, damit konnte ich bisher ganz gut leben.

                Mein Problem ist das nicht-übertragene Programm oder dessen stillschweigende Nichtfunktion.
                Grüsse Bodo
                Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                  Es sieht für mich so aus als wäre das immer ein Zufall wenn mal alles geklappt hat.

                  1. Entweder die Übertragung des neuen Programms hat nicht geklappt
                  2. oder die Verbindung vom EibPC zur IP-Schnittstelle ist aus
                  2. oder ich komme mit dem Eibstudio scheinbar nicht auf den EibPC???
                  bzw. sehe keine Telegramme.
                  Dieses Verhalten kenne ich auch (Siemens N146).
                  Der Webserver läuft und reagiert auf Eingaben...nur z.B. Statuswerte sind 0, da auf dem Bus nichts ankommt oder gelesen wird.

                  Z.B.: Temperatur-Leseanforderung wird im Meldungen-Fenster angezeigt aber nicht zum Bus übertragen. natürlich kommt deshalb auch keine Antwort.

                  "Lösung" (eher Workaround) war bisher immer eine unterschiedliche Kombination aus Auswählen der Schnittstelle, Verbinden, Trennen,, Übertragen des Programms. Ganz selten musste Der EibPC kurz vom Strom getrennt werden.

                  Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                  Und das Lauflicht von den Zylonen bzw. vom Hasselhoff seinem Knight Rider Wunderauto K.I.T.T ist
                  Stimmt, KITT ist mir hier nicht eingefallen. :-)

                  Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                  @Alle: Ähnliche Probleme mit der IP?
                  s.o.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                    Der Makrocode:
                    Code:
                    //
                    [B]if event('1/0/0'b01) and '1/0/0'b01 then write('1/0/0'b01,EIN) endif[/B]
                    Klarer Fall von Endlosschleife...
                    Das mit der Endlosschleife sehe ich anders. Es ist wohl eher ein Code, der immer wieder aufgerufen wird.
                    Du versuchst also den Lichtschalter ein Ein zu schicken, wenn der ein Ein schickt. Soviel zum Thema "Immer das Gewurstel"...
                    Das hat mich aber auch schon interessiert:
                    Wenn du das als "Endlosschleife" bezeichnest, reagiert event() also auch auf Telegramme, die der eibPC sendet?
                    BR
                    Marc

                    Kommentar


                      #11
                      Das mit der Endlosschleife sehe ich anders. Es ist wohl eher ein Code, der immer wieder aufgerufen wird.
                      Genau genommen hast Du recht. Aber damit wird der Bus eben zugemüllt. Und da er sich immer wieder selbst aufruft, könnte man das auch als Art Endloschleife auffassen. Ich würde mich da aber nicht um die Begriffe streiten wollen.
                      Wenn du das als "Endlosschleife" bezeichnest, reagiert event() also auch auf Telegramme, die der eibPC sendet?
                      Ja, auf alles was auf dem Bus schreibt.
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
                        Wenn du das als "Endlosschleife" bezeichnest, reagiert event() also auch auf Telegramme, die der eibPC sendet?
                        Das will ich ja wohl hoffen!
                        Gruß Kex

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                          Ich dachte der EibPC soll nach xx sec. ein AUS senden. Über die bestehende Verknüpfung Schalter - Aktor sozusagen drüberbügeln.
                          Ach so. Das Treppenhauslicht versteht sich so nicht.

                          Mein Problem ist das nicht-übertragene Programm oder dessen stillschweigende Nichtfunktion.
                          Dann doch bitte genau beschreiben: Versionen, am besten auch Kontakt mit dem Florian aufnehmen.
                          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                          Enertex Produkte kaufen

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                            Die ETS und der eibd laufen über Multicast/EIBnet/IP Routing glaub' ich und der EibPC kann ja nur Tunneling oder?
                            Ja Tunneling ist richtig
                            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                            Enertex Produkte kaufen

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
                              Dieses Verhalten kenne ich auch (Siemens N146).
                              Der Webserver läuft und reagiert auf Eingaben...nur z.B. Statuswerte sind 0, da auf dem Bus nichts ankommt oder gelesen wird.
                              Hab auch den N146 und muss mich Markus anschließen. Hatte ab und zu auch schon das Problem. Sende dann mit der ETS die Applikation wieder in den N146 und nach dem compilieren und senden an den EibPC tut es dann meist wieder.

                              Denke, dass evtl. die Verbindung zum IP-Interface nicht richtig beendet wurde und danach vom EibPC nicht neu aufgebaut werden kann o.ä.
                              Gruß
                              Christian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X