Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Ein gewurstel is das mit der IP-Schnittstelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
    @MarkusL
    Wenn der eibPC bei mir eine Verbindung hat, geht immer auch Senden und Empfangen (jedenfalls ist mir noch nichts Gegenteiliges aufgefallen).
    Folgende Ideen:
    - Hast du schon die Einstellungen des Routers geprüft (klar, sollte nichts ausmachen, aber evtl. einfach entladen und neu programmieren, auf Durchzug schalten, auch Phys. Adresse nicht mehrfach vergeben)?
    - Wenn du einen Router hast (N146?), kannst du ja in der ETS den Gruppenmonitor auf der Multicast Adresse mitlaufen lassen. Evtl. kommen die Telegramme ja am Bus an und das Problem liegt wo anders oder es werden im direkten Vergleich weitere Probleme offensichtlich.
    - Habe ich gemacht: Keine Änderung
    - Ebenfalls gemacht (mit N146): Keine Telegramme vom EibPC zu sehen

    Wat nu? Langsam will ich mal wieder was steuern können (Nur die Zeit, Datum und Sonnenstand auf dem Webserver anzusehen reicht nicht)...

    Kommentar


      #62
      Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
      - Habe ich gemacht: Keine Änderung
      - Ebenfalls gemacht (mit N146): Keine Telegramme vom EibPC zu sehen
      Wat nu? Langsam will ich mal wieder was steuern können (Nur die Zeit, Datum und Sonnenstand auf dem Webserver anzusehen reicht nicht)...
      Ok, dann wollen wir mal loslegen.
      Was wir sicherstellen müssen:
      • Du hast einen Siemens Router.
      • Du hast die 1.085 FW drauf.
      • Du hast die ETS aus.
      • Du hast keinen Eibd irgendwie zugreifen.
      • Du hast keine sleep-Funktion genutzt (die würde ja das Rausschreiben unterdrücken).
      • Du hast die Schnittstelle neu gestartet
      • Du hast die IPs der Schnittstelle und EibPC nicht doppelt vergeben (ja, das ist schon vorgekommen)
      • Vom Eibstudio aus, kannst Du die Schnittstelle dem EibPC automatisch finden lassen.

      Dann:
      • Kannst Du über den Debugger GA direkt auf den Bus schreiben lassen?
      • Wie hast Du die Schnittstelle in der ETS konfiguriert?
      • Was siehst Du im Ereignislog des EibPC?
      • Wie ist das mit dem Verbindungsaufbau zu Schnittstelle nun (die Frage geht an alle). Der von Dir berichtete Fehler war, dass der EibPC einfach keine korrekte Antwort bekommt.

      Wenn Du das hier alles nicht öffentlich breittreten willst, gerne auch direkt per eibpc@enertex.de
      Michael
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        #63
        Michael, obwohl ich die meisten Sachen beantworten könnte mache ich das lieber heute Abend im Feierabend, wenn ich die Geräte dann physikalisch in Reichweite habe. Danke erstmal.

        Kommentar


          #64
          Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
          Michael, obwohl ich die meisten Sachen beantworten könnte mache ich das lieber heute Abend im Feierabend, wenn ich die Geräte dann physikalisch in Reichweite habe. Danke erstmal.
          Ist schon klar. Dann mal frohes Schaffen...
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            #65
            Bei mir hat es geholfen, die Adresse des EibPCs als Adresse für das Gateway einzutragen.
            Siehe auch hier: https://knx-user-forum.de/eibpc/7943...zum-bus-2.html
            Gruß,
            Hans-Jürgen

            Kommentar


              #66
              So, das habe ich gemacht:

              - IP-Router & EibPC vom Strom getrennt
              - IP-Router wieder versorgt
              - EibPC wieder an 230V
              - 20min gewartet
              - Programm übertragen
              .
              .
              .
              Und was soll ich sagen: Es geht wieder :-)
              Ich habe keine Ahnung warum genau dasselbe die letzten zwei Tage nicht zum Erfolg geführt hat!?!?!
              Der EibPC liest und schreibt als wenn nichts gewesen wäre.

              v1.086 ist installiert...mal sehen ob dieses Problem endgültig gelöst ist.

              Danke an alle für die Vorschläge & Hilfe!

              Kommentar


                #67
                Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
                So, das habe ich gemacht:
                Ich habe keine Ahnung warum genau dasselbe die letzten zwei Tage nicht zum Erfolg geführt hat!?!?!
                Hm, der EibPC versucht sich ja über den Tunnel mit der Schnittstelle zu verbinden. Wenn dieser nicht ordentlich getrennt wird, verweigert die ziemlich lange den Verbindung.
                Bist Du sicher, dass der Router schon stromlos war?
                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar


                  #68
                  JA, reicht über Nacht? ;-)

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
                    JA, reicht über Nacht? ;-)
                    Hm, gings nun oder nicht?
                    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                    Enertex Produkte kaufen

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                      Hm, gings nun oder nicht?
                      Moin Michael,
                      Worauf bezieht sich das "s" aus "gings"?

                      Meine Antwort
                      Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
                      JA, reicht über Nacht? ;-)
                      auf deine Frage
                      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                      Hm, der EibPC versucht sich ja über den Tunnel mit der Schnittstelle zu verbinden. Wenn dieser nicht ordentlich getrennt wird, verweigert die ziemlich lange den Verbindung.
                      Bist Du sicher, dass der Router schon stromlos war?
                      sollte heissen, dass sowohl Router als auch EibPC eine Nacht stromlos waren und in dieser Zeit der Tunnel wohl getrennt worden sein sollte.

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
                        Moin Michael,
                        sollte heissen, dass sowohl Router als auch EibPC eine Nacht stromlos waren und in dieser Zeit der Tunnel wohl getrennt worden sein sollte.
                        Vielleicht doch ein Netzwerkproblem mit dem Router oder Firewall?
                        Nun aber geht es wieder?
                        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                        Enertex Produkte kaufen

                        Kommentar


                          #72
                          Ja es funktioniert wieder wie es soll (siehe #66)!!

                          Probleme mit FW oder Router: (Theoretisch) möglich, aber da habe ich gar nicht angefasst.

                          Kommentar


                            #73
                            Ich habe noch kein EibPC (kommt ende Februar…), dafür aber auch Probleme mit dem N146. Ich habe zu Hause und in meiner Praxis zwei prinzipiell baugleiche IP Schnittstellen (Hager TH210 / Siemens N146). In ETS Busmonitor hört der N146 nach genau 5 Minuten auf mit dem durchgäbe von Telegrammen. Der TH210 hält immer die Verbindung.

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von jpk Beitrag anzeigen
                              Ich habe noch kein EibPC (kommt ende Februar…), dafür aber auch Probleme mit dem N146. Ich habe zu Hause und in meiner Praxis zwei prinzipiell baugleiche IP Schnittstellen (Hager TH210 / Siemens N146). In ETS Busmonitor hört der N146 nach genau 5 Minuten auf mit dem durchgäbe von Telegrammen. Der TH210 hält immer die Verbindung.
                              Naja, Fakt ist IMHO, die liebe ETS da ein paar handfeste Bugs in Routing wie Tunneling. Ein stablier Betrieb z.B. zum loggen über Tage/Wochen ist eine echte Herausforderung..

                              Und die Schnittstellen verhalten sich eben auch leider - nennen wir es mal: "stark individuell"..
                              -> Ergo, das bitte an die Konnex reporten (mal sehen wer es schneller fixed )
                              Dann ggfs. neuen Thread im normalen KNX-Forum, dieses Problem besteht IMHO seit Jahr und Tag und wurde nie ausreichend durchdiskutiert..

                              (Zitat komplett, damit klar ist: das hat rein garnichts mit dem EibPC zu tun..)

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar


                                #75
                                Vielleicht kann ich noch etwas zu diesem Thema beitragen.
                                Die IP-Schnittstellen setzen DHCP voraus und hier empfehle ich einen IPScanner, wie z.B. Look@Lan einzusetzen. Vor und nach der Aktion. Dann hat man schnell den neuen Teilnehmer.

                                20 Min. und läner warten setzt schon etwas Geduld voraus und wäre mir zu lang, zu unsicher. Die festgestellte Adresse manuell eingetragen und das wars.
                                Allerdings nicht zu vergessen in der EIB-Landschaft muss das Gerät natürlich auch programmiert, zu mindest aktiviert werden. Sonst dürfte da woll nichts gehen.

                                Aufgefallen, das der EibPC hier seine Besonderheiten entwickelt mit Umstellungen. Da die Schnittstelle erst ihm schmackhaft (übertragen) werden muss) "schmollt" er und hängte sich auf. Erst ein harter Reset behob das Problem und seitdem läuft alles (zumindest bis jetzt) erstmals ohne Probleme. Auch der Download der Programme funzt. Jetzt kann ich mal die Einzelprogrammierung beobachten inweiweit diese jetzt geht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X