Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Programm aus EibPC-Schulung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zum mit schreiben! Beispiel 1: Hoch= ("Helligkeit.Süd-1/0/22">200.0)
    Beispiel 2: Hoch= ("Helligkeit.Süd-1/0/22">500.0)
    Wenn du 1. mit 2. ersetzt kompiliert das sicher - bei mir jedenfalls und Deinem gemailten Programm.
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #62
      Kein Treffer, möglicherweise liegt das Problem bei mir.

      Nochmal:
      Haus mit vielen Fenstern. Einige dieser Fenster z.B. Schlafräume (Westseite) möchte ich am Abend unterschiedlich (z.B. weil kleine Kinder da sind, jemand krank ist oder Sichtschutz im Winter) nach Lichtstärke (Lux) fahren. Fenster A mit 200 Lux, Fenster 2 z.B. schon bei noch 500 Lux, die restlichen eigenlich erst wenns richtig dunkel wird bei 20 lux).

      Habe schon auf gepasst, dass 2 x hoch oder runter (bleibt sich im Beispiel gleich) nicht geht. Von der Logik her müsste ich abweichende Beschattungswünsche sperren und wenn Ereignis eintritt freigeben.

      Nur was mich interessieren würde ob so etwas geht und wenn ja letztlich wie?
      Eine komplette Fassade runter oder hochfahren lassen ist kein Problem.

      Zu Euerem Verständnis es ist nur ein Beispiel. Unterstelle mal einem Anwender, das er individuelle Beschattungswünsche hat. Habe in meinem Beispiel mal gespielt und nur den Lux-Wert verändert = Fehlanzeige.

      Kommentar


        #63
        Das geht, mache ich mit meinen Jaliousien so.
        Ich versuche das am Wochenende mal in ein Makro zu werfen.

        Verspreche aber nicht, dass ich fertig werde.
        Tochter und Frau kommen am Samstag vom Krankhaus heim.
        Gruß
        Volker

        Wer will schon Homematic?

        Kommentar


          #64
          Erinnerung

          Bring wieder mal die Nr. 62 in Erinnerung.
          Leider noch kein greifbares Ergebnis.
          SteffiEnertex, Deine Ideen wären jetzt gefragt!

          Kommentar


            #65
            Wenn du mehrfach dasselbe Makro benutzen willst, mußt du lediglich eine Aufrufnummer ins Macro einfügen und dann bei jeder Variablen diese dahintersetzen (Var^Aufrufnummer) damit der EibPC die Variablen unterscheiden kann.

            Diese Änderung solltest du als Beta-Tester aber auch alleine hinbekommen.
            Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

            Andreas


            Alter Hof mit neuer Technik

            Kommentar


              #66
              Zitat von redstar Beitrag anzeigen
              Nochmal:
              Haus mit vielen Fenstern. Einige dieser Fenster z.B. Schlafräume (Westseite) möchte ich am Abend unterschiedlich (z.B. weil kleine Kinder da sind, jemand krank ist oder Sichtschutz im Winter) nach Lichtstärke (Lux) fahren. Fenster A mit 200 Lux, Fenster 2 z.B. schon bei noch 500 Lux, die restlichen eigenlich erst wenns richtig dunkel wird bei 20 lux).
              Willst Du nur ein Fenster abhängig von der Lichtstärke beschatten?
              Bitte mal ordentlich aufschreiben: Etwa:

              Licht: GA "MeinLuxmeter 2/3/4"
              Fenster 1: GA "MeinSüdeFenster-1/2/3"
              Fahre auf xx%, wenn Licht>30 Lux
              Fenster 2: GA "MeinSüdeFenster-1/2/3"
              Fahre auf xx%, wenn Licht>300 Lux

              usw.
              Soll nur diese eine Logik realisiert werden, oder sowas wie "nicht vor xx Uhr" und dies dann auch noch für Zimmer unterschiedlich? Wenn ja dann bitte in der "Wunsch-Beschreibung" mit angeben. Ich denke, dann kann ich Dir leichter helfen...
              Michael
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                #67
                Bekommst per Mail inkürze eine Anregung. Würde Sinn machen ggf. die Makros zu erweitern.

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von redstar Beitrag anzeigen
                  Bekommst per Mail inkürze eine Anregung. Würde Sinn machen ggf. die Makros zu erweitern.
                  In Ordnung, aber warum hier nicht gleich für alle?
                  offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                  Enertex Produkte kaufen

                  Kommentar


                    #69
                    weil .....!

                    Die Anforderung kommt. Wäre mir aber lieber wenns tatsächlich funzt und der Leser mitbekommt was beabsichtigt ist.

                    Kommt aber per Mail eine erweiterte Frage:
                    • Seit heute 5 Uhr sendet der EibPC per Mail kein Lebenszeichen mehr. Ist aber noch ansprechbar.
                    • Therme schalten Sommer ein/aus. Geht ins Leere. Weder Mail noch Aktion.

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von redstar Beitrag anzeigen
                      Die Anforderung kommt. Wäre mir aber lieber wenns tatsächlich funzt und der Leser mitbekommt was beabsichtigt ist.
                      Ja, so gehts mir auch. Daher einfach die Anforderung. Ich schreibe mal, wie man es machen könnte...
                      Kommt aber per Mail eine erweiterte Frage:
                      • Seit heute 5 Uhr sendet der EibPC per Mail kein Lebenszeichen mehr. Ist aber noch ansprechbar.
                      • Therme schalten Sommer ein/aus. Geht ins Leere. Weder Mail noch Aktion.

                      Das versteh ich so nicht. Was geht, was nicht. ping? EibStudio, Mails, Telegramme...? Etwas klarer, wenn möglich. Wenn nur mit der mail was nicht funzt, wird es eher ein Netzwerkproblem sein.
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar


                        #71
                        Michael, in der Ruhe liegt die Kraft. Kommt alles nach den Feiertagen ausführlich und in Ruhe.
                        Probleme im Netzwerk habe ich nicht.

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von redstar Beitrag anzeigen
                          Michael, in der Ruhe liegt die Kraft. Kommt alles nach den Feiertagen ausführlich und in Ruhe.
                          Nur, dass ich dann wahrscheinlich nicht mehr da bin bis zur 2. Ferienwoche
                          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                          Enertex Produkte kaufen

                          Kommentar


                            #73
                            Michael nach dem Urlaub ist gut. Danach mit Ruhel prüfen:
                            email-Versand = Kontrolle ob EibPC noch online - letzte Meldung 4 Uhr
                            Nach einem "Reset" sendet er wieder Mails (derzeit 17, 18 und 19 Uhr)
                            ggf. mal in Ruhe prüfen. Evtl. Kollision mit Mail Therme schalten. Erstmalig seit letztem Supporteingriff.

                            Kommentar


                              #74
                              Definition der Anforderung an Beschattung die I.

                              Beschattungslösung-Fassade (Sommer) geführt nach Lux + Rollo (%) + Außentemperatur )* (Option = es gibt ein Makro für den HS - wann ist Sommer!) sollte u.a. auch die "heißen" Tage abdecken können.
                              )* Kombination Außentemperatur (Messungen über einige Tage hinweg + Lux)

                              Beispiel:
                              kontinuierliche Temperaturen über 30 Grad und höher. Hier empfiehlt es sich über einen frei einstellbaren Temperaturwert sicherzustellen, dass die Beschattung dann ggf. vom eingestellten Wert 70 % oder 80 % bis auf 100 % (freiwählbar) schließt. Verhinderung das zuviel Wärme ins Haus kommt. Wird dieser Wert wieder unterschritten (Temperatur fällt) oder die Nachtbeschattung greift geht Rollo in die dann gewünschte Position.

                              Weitere Anregungen folgen

                              Kommentar


                                #75
                                Definition der Anforderung an Beschattung die II.

                                Fassade am Abend:

                                Steuerung nach Lux Dämmerung, mit Option individueller Vorgabe Zeit (Uhr zieht vor Lux) pro Fenster.

                                z. B. für Schlafräume, Kinderzimmer oder Zimmer mit Straßeneinsicht u.ä.

                                Beispiel:
                                Die vorgenannten Rollos dieser Zimmer in der Fassade gehen vor den anderen Rollos im Haus runter.

                                Fassade bei Frost:

                                Wer hat diese Situation nicht schon mal erfahren. Rollo friert fest, reist ab bzw. Aktor bedingt durch Widerstand schaltet ab.

                                Beispiel 1:
                                Wenn Frost (Frost = z.B. 2 Grad Plus an Wetterstation) alle Rollos gehen auf z.B. 85 % und bleiben da so stehen bis zum Morgen. Keine stetige Folgeaktivität in der Nacht.

                                Beispiel 2:
                                Viele Anwender verschließen die Rollos in den unteren Geschossen und lassen in gewissen Zimmern die Rollos oben.
                                Bei Frost (dieses Beispiel habe ich schon mal eingebracht und funzt) gehen die Rollos dann runter.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X