Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibPC und Farbe des Rings am SynOhr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EibPC und Farbe des Rings am SynOhr

    Die GA, um den RGB Wert des Beleuchtungsrings am SynOhr zu setzen, wird vom EibPC als "t24" interpretiert.

    Wie programmiere ich dann den Wert, um ihn zu setzen? Etwas voreilig habe ich schon mal ein Makro geschrieben, das den RGB zurückgeben soll, aber das war wohl wegen dieses "t24" erst mal nix:

    Code:
    /*---------------  RGB als u32 -------------------*/
    :begin RGB(Red, Green, Blue)
    :var result@
    result@ = (Red * 256u32 + Green) * 256u32 + Blue
    :return result@
    :end
    
    und an anderer Stelle:
    
    if change(Einspeiseleistung) then {
        if Einspeiseleistung < 1000s32 then {
            SynOhrRGB@ = SynOhrnormalblue@;
        } else {
            if Einspeiseleistung < 2000s32 then {
                SynOhrRGB@ = SynOhr1kW@;
            } else {
                if Einspeiseleistung < 4000s32 then {
                    SynOhrRGB@ = SynOhr2kW@;
                } else {
                    SynOhrRGB@ = SynOhr4kW@;
                } endif;
            } endif;
        } endif;
    } endif
    
    
    
    if change(SynOhrRGB@) then {
        write(GArgb, SynOhrRGB@);
        write(GAmodulation,0b02);
    } endif;
    Ich möchte die Einpeiseleistung der PV-Anlage einfach darstellen, um den WAF zu erhöhen und die Entscheidung Waschmaschine, Spülmaschine, Trockner erleichtern....

    #2
    Zitat von klaus_kraemer Beitrag anzeigen
    Die GA, um den RGB Wert des Beleuchtungsrings am SynOhr zu setzen, wird vom EibPC als "t24" interpretiert.
    Du musst die GA als u24 deklarieren (einfaches anhängen bzw. zuweisen auf den u24 deines Makros genügt) und im Code einfach
    Code:
    result@ = (Red * 256u24 + Green) * 256u24 + Blue
    schreiben. Allerdings Müssten die Werte Red, Green und Blue ebenso von diesem Datentyp sein. Aber das ist dir ja klar
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
      Du musst die GA als u24 deklarieren (einfaches anhängen bzw. zuweisen auf den u24 deines Makros genügt) und im Code einfach
      Code:
      result@ = (Red * 256u24 + Green) * 256u24 + Blue
      schreiben. Allerdings Müssten die Werte Red, Green und Blue ebenso von diesem Datentyp sein. Aber das ist dir ja klar
      Eh klar, danke!

      Den Weg wär' ich vielleicht sogar selbst gegangen, wenn der Datentyp "u24" im Handbuch nicht fehlen würde... Nehmt den doch bitte auf!

      Kommentar


        #4
        Zitat von klaus_kraemer Beitrag anzeigen
        Den Weg wär' ich vielleicht sogar selbst gegangen, wenn der Datentyp "u24" im Handbuch nicht fehlen würde... Nehmt den doch bitte auf!


        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #5
          Zitat von enertegus Beitrag anzeigen

          Na, es wird schon wieder -

          Kommentar


            #6
            Der "u24" hat ja immer noch keinen Eingang ins Handbuch gefunden!

            Kommentar

            Lädt...
            X