Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EIBSTUDIO unter VISTA - Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hi Michael,

    habe mal einen trace aufgezeichnet wärend nconf. Da sind einige "bad udp" Pakete?!? Habe den wireshark trace mal angehängt. Kannst Du mal nen Blick drauf werfen? Ich werde daraus nicht ganz schlau. Gibt es denn spezielle Netzeinstellunen welche Voraussetzung für nconf sind? Zum Beispiel Paket Grösse/Frame Size oder sonstiges?!

    Grüsse
    Jochen
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #32
      Ich kämpfe immer noch - aus lauter Verzweiflung habe ich nun auch mal noch das SP2 für VISTA eingespielt - und hat leider auch nicht den gewünschten Erfolg gebracht :-(

      Gibt es sonst noch irgendwelche Tips von Euch die mir vielleicht weiterhelfen könnten?!

      Was ich auch noch probiert habe ist die IP frame size in der registry auf einen kleiner Wert einzustellen - nichts.

      Grüsse
      Jochen

      Kommentar


        #33
        hast Du einen zweiten PC (oder zumindest eine zweite Platte), wo Du Vista zum Test noch mal frisch installieren kannst?
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #34
          Leider weder zweiten PC noch zweite Platte vorhanden. Könnte mir aber schon vorstellen, dass das nach der Neuinstallation laufen würde. Prinzipiell läuft es ja auch unter VISTA wie bei Michael. Ich möchte aber ungern meinen Laptop neu installieren da doch einiges drauf ist.

          Und ich bin immer noch der Meinung es muss doch auch einen andere Lösung geben als neu installieren....

          Kommentar


            #35
            theoretisch ja....praktisch?

            Sorry, ich hatte auch schon Win-Installationen, da war einfach der Wurm drin. Ist sicher nur ein paar Registry-Einträge, oder falsch DLLs oder falsche Teiber oder, oder, oder. Nur was genau ist manchmal mit vertretbarem Aufwand einfach nicht feststellbar.
            Sorry, dass ich keine bessere Idee habe.

            Wie hab ich's mal gelesen: Es gibt sicher Gründe - aber unergründliche.
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #36
              Nach laaaangem suchen hab ich das Problem nun gefunden! Es ist definitiv der Virenschutz bzw. die Firewall. Das Ganze ist nicht abhänig von VISTA oder XP!

              Habe das mit Symantec Endpoint Protection als auch mit Kaspersky Internet Security beobachten können. Dummerweise finde ich nicht heraus welche Regeln/Ausnahmen eingestellt werden müssen, damit das ganze funktioniert. Sobald Symantec oder Kaspersky installiert ist funktioniert es nicht. Es hilft auch nicht Symantec oder Kaspersky zu stoppen. Nur eine komplette Deinstallation bringt den gewünschten Erfolg.

              Wie gesagt habe versucht EIBSTUDIO und nconf in die Vertrauenslisten aufzunehmen - hat nicht geholfen!

              Das kann es doch wirklich nicht sein, dass man ohne Virenschutz arbeiten muss!!

              Habt Ihr denn alle keine Virensoftware im Einsatz?!?!?

              Das Hauptproblem ist vermutlich, dass aus dem STUDIO das nconf aufgerufen wird, was die Virenscanner wohl alle nicht mögen.

              Gruss
              Jochen

              Kommentar


                #37
                Zitat von joggele777 Beitrag anzeigen
                Nach laaaangem suchen hab ich das Problem nun gefunden! Es ist definitiv der Virenschutz bzw. die Firewall. Das Ganze ist nicht abhänig von VISTA oder XP!
                Hallo Jochen,
                vielen Dank für die Info. Etwas erstaunlich ist es aber schon, dass der Port nicht gänzlich zu ist, über den nconf geht. Mit der WindowsFirewall oder der Antivir sollte es aber kein Problem geben.
                Ggf. kannst Du Dich auch mal an den Support des AnitVirenprogramms wenden, vielleicht gibt es da eine Einstellung, wo man die erlaubte Paketgröße des UDP Ports igrendwie vergrößern muss.

                Michael
                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar


                  #38
                  hab hier GData im Einsatz, damit gibt's auch keine Probleme
                  ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                  Kommentar


                    #39
                    Hatte unter Windows 7 mit der Symantec Endpoint Protection auch das Problem, dass EibStudio partout nicht funktionierte! Nur die Deinstallation der Endpoint Protection hat geholfen...

                    Ich vermute, dass das EibStudio irgendetwas macht, was von restriktiven Viren-Scannern bzw. Software-Firewalls blockiert wird.
                    Gruß
                    Christian

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von chg Beitrag anzeigen
                      Hatte unter Windows 7 mit der Symantec Endpoint Protection auch das Problem, dass EibStudio partout nicht funktionierte! Nur die Deinstallation der Endpoint Protection hat geholfen...

                      Ich vermute, dass das EibStudio irgendetwas macht, was von restriktiven Viren-Scannern bzw. Software-Firewalls blockiert wird.
                      Genau das ist das Problem. Nicht nur bei Endpoint Protection. Auch bei Kaspersky Internet Security und anderen!

                      Enertex - Michael: Könnt Ihr uns da nicht weiterhelfen?! Das scheint ein grundsätzliches Problem mit diversen Virenscannern/firewalls zu sein! Eventuell könnt Ihr das bei Euch im LAB mal testen?!

                      Grüsse
                      Jochen

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von joggele777 Beitrag anzeigen
                        Enertex - Michael: Könnt Ihr uns da nicht weiterhelfen?! Das scheint ein grundsätzliches Problem mit diversen Virenscannern/firewalls zu sein! Eventuell könnt Ihr das bei Euch im LAB mal testen?!
                        Mir ist nicht ganz klar was wir da tun sollen. Schließlich kommunizieren wir einfach über einen Port per UDP Protokoll. Kann man die Firewall auf diesem Port nicht freimachen und warum stört das immer noch, wenn das nicht geht. Das wäre doch eine Frage an den Support der Firewall. Was sagen die denn dazu?
                        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                        Enertex Produkte kaufen

                        Kommentar


                          #42
                          Ich schlage mich nun seit Tagen, ach was, seit Wochen mit diesem Thema herum und bin nun wirklich langsam aber sicher richtig gefrustet!

                          Habe nun auch den GData ausprobiert - kein Erfolg. Das ganze unter einer komplett neuen VISTA Installation!! Wie gesagt auch Kaspersky habe ich ausprobiert. Halt nur Demo Version. Bei der Hotline dort angerufen - versuchten mir zu helfen - aber nicht dabei rausgekommen.

                          Ich möchte nur wissen was/wie das mit dem Studio genau abläuft, dass da jeder Viren-/firewall Shutz so dermassen Probelme damit bekommt?!?!?

                          Eigentlich wollte ich in Ruhe mal mit dem EIBPC arbeiten. Stattdessen schlage ich mich schon seit Wochen damit herum dieses schei... Studio zum laufen zu bekommen.

                          Ich überlege mir mittlerweile das Teil wieder zu verkaufen und mir einen HS zuzulegen. Und das ist definitiv kein Aprilscherz! Ich bin dermassen genervt und wirklich richtig "geladen"!!!

                          So das musste jetzt raus!!!!

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von joggele777 Beitrag anzeigen
                            Habe nun auch den GData ausprobiert - kein Erfolg. Das ganze unter einer komplett neuen VISTA Installation!! Wie gesagt auch Kaspersky habe ich ausprobiert.
                            Das Eibstudio (nconf) kommuniziert über einen udp Port (480x) und verschickt ganz "normale" Pakete. Nicht mehr oder weniger. Warum das bei den Virenscannern problematisch ist, ist mir auch nicht klar. Ich vermute, die Scanner schauen auf eine bestimmte Größe, die von einem Virus genutzt werden. Aber das sollte zu konfigurieren sein. Wie wärs, wenn Du mal Antivir testest?
                            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                            Enertex Produkte kaufen

                            Kommentar


                              #44
                              Bin gerade wieder über etwas gestolpert. Beim Logfile der GData firewall sieht man wie nconf vom lokalen udp port 53447 auf 4805 angesprochen wird. Das klappt ein paar mal.

                              Beim letzten Punkt/Eintarg wird dann von lokalem port 53447 auf Zielport 53447 (EIBPC) versucht zu verbinden. Das wird wohl nicht funktionieren?! Aber warum wird auf einmal der EIPPC auf 53447 (also remote port = local port) anzusprechen versucht?!?

                              Habe ein kleines wird-file (.zip) angehängt wo man das genau sieht. Eventuell hilf es weiter?

                              Ich will einfach nicht aufgeben....
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von joggele777 Beitrag anzeigen
                                Beim Logfile der GData firewall sieht man wie nconf vom lokalen udp port 53447 auf 4805 angesprochen wird. Das klappt ein paar mal.Beim letzten Punkt/Eintarg wird dann von lokalem port 53447 auf Zielport 53447 (EIBPC) versucht zu verbinden. Das wird wohl nicht funktionieren?! Aber warum wird auf einmal der EIPPC auf 53447 (also remote port = local port) anzusprechen versucht?!?
                                Ich gib das mal weiter - da kenne ich mich zu wenig aus. Aber könnte eine Spur sein...
                                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                                Enertex Produkte kaufen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X