Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibPC nicht gefunden - weiss keinen Rat mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EibPC nicht gefunden - weiss keinen Rat mehr

    Hi,

    ich hatte den EibPC während der Weihnachtsaktion gekauft und komme erst jetzt dazu, ihn zu installieren.

    Nach Anschliessen der Spannung und Verbinden mit der Fritz!box 7170 versuche ich nun eine Verbindung mit dem EinStudio herzustellen.

    Folgendes Equipment nutze ich:

    Fritzbox 7170 mit neuester Software
    WinXP SP3 Laptop von Dell (D630) ohne Firewall
    EibStudio V1_127

    1. Versuch per Wireless Lan: EibStudio zeigt "EibPC nicht gefunden"
    Die Fritzbox zeigt ein Gerät am LAN-Ausgang 2 und eine IP Adresse 192.168.178.33

    Ping wird auch beantwortet

    Die Windows Firewall ist nicht angeschaltet, habe aber totzdem Port 4805 freigeschaltet sowie nconf.exe eine Ausnahme erteilt.

    Diesen Port habe ich auch in der Fritzbox freigeschaltet.

    Nix, der EibPC wird nicht erkannt, auch wenn ich die IP Adresse manuell einstelle.

    2. Versuch mit Crossover-Kabel:

    Habe den EibPC mit dem Laptop per Crossover verbunden, beide neu gestartet, EibStudio gestartet -- nix, der EibPC wird nicht erkannt.

    Am EibPC blinkt die grüne Leuchte nach ca. 4 Min ganz kurz auf und im Rhytmus.

    So, nun weiss ich nicht mehr weiter. Hat jemand bitte ein Tip für mich?

    Grüße

    Michael

    #2
    Wenn die LED nach 4min blinkt, mal den Reset-Knopf am EibPC drücken ....
    Gruss Pio

    Kommentar


      #3
      Hi,

      danke für den Tipp, hab es gerade probiert, leider kein Erfolg.

      Grüße

      Michael

      Kommentar


        #4
        Zitat von nielemic Beitrag anzeigen
        Hi,
        192.168.178.33
        Ping wird auch beantwortet
        Nix, der EibPC wird nicht erkannt, auch wenn ich die IP Adresse manuell einstelle.
        Dann diese Adresse eingeben und einfach ma den Info-Button im EibStudio drücken. Wenn der EibPC auf den Infobutton des EibStudio antwortet ist alles gut. Das automatische Suchen ist dann gar nicht mehr notwendig.
        2. Versuch mit Crossover-Kabel:
        Leider hatte sich hier ein Problem eingeschlichen - ist zwar in der aktuellen Beta wieder gefixt ...
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #5
          Hi,

          danke. Der Grund, es via Crossover zu versuchen, war eine Meldung im Forum, dass es mit der Fritzbox schon mal Probleme mit der IP Adresse gab..
          Nach manuellen Vergabe der IP Adresse und dem Drücken des Info-Buttons gibt es immer noch de Fehlermeldung.
          Ich habe mal die Meldungen des EibStudios kopiert:

          C:\/bin/Eib/eibparser --predef
          %
          +---+ EibParser - v1.083 (Windows Win32 Version) +---+

          Keine Haftung für Schäden, die durch die Benutzung des Programms entstehen.
          Datei: "EibParserPredefines.txt" wurde geschrieben
          % {C:\/bin/Eib/eibparser} -f 255.255.255.255 255.255.255.255 --language DE --config {"./tmpApp.txt"} --output {"./tmpConf.txt"} --addresstable {"./tmpAddr.txt"} --debugtable {"./tmpDebug.txt"} --timeout 142 -t {"./tmpAssign.txt"}
          %
          +---+ EibParser - v1.083 (Windows Win32 Version) +---+

          Keine Haftung für Schäden, die durch die Benutzung des Programms entstehen.
          Gruppenadressen-Import:
          Datei: "./tmpAddr.txt" wurde geschrieben
          Gruppenadressen - Konvertierung Datentypen:
          Datei: "./tmpAddr.txt" wurde geschrieben
          Datei: "./tmpDebug.txt" wurde geschrieben
          Datei: "./tmpAssign.txt" wurde geschrieben
          Datei: "./tmpConf.txt" wurde geschrieben

          Auslastung EibPC 0.318 %.

          EibParser wurde ohne Fehler beendet.

          (c) 2008-2009 Enertex Bayern GmbH
          enertex bayern gmbh :: startseite
          % C:\/bin/Eib/nconf -z2 192.168.178.33
          % EibPC 192.168.178.33 wurde nicht gefunden.
          % C:\/bin/Eib/nconf -i 192.168.178.33
          IP-Adresse des EibPCs: 192.168.178.33
          EibPC 192.168.178.33 wurde nicht gefunden.
          EibPC 192.168.178.33 wurde nicht gefunden.
          %

          Vielleicht verbinde ich mal einen anderen Computer, evtl. meinen iMac.

          Kommentar


            #6
            Zitat von nielemic Beitrag anzeigen
            Hi,
            % C:\/bin/Eib/nconf -i 192.168.178.33
            IP-Adresse des EibPCs: 192.168.178.33
            Und der ping 192.168.178.33 geht? Dann stimmt was mit der Netzwerkverbindung nicht ganz. Hat die Fritzbox eine Firewall aktiv?

            Die Probleme hatte ein user, wir sind da mal demnächst vor Ort, weil wir den Fehler hier einfach nicht reproduzieren können und er in unserer Nähe wohnt. Er hat einmal dein EibPC einfach online gelassen und am nächsten Tag ging das einfach, ohne dass er etwas geändert hatte.
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              #7
              Hi,

              Ping geht, hier die Copy:

              C:\/bin/Eib/eibparser --predef
              %
              +---+ EibParser - v1.083 (Windows Win32 Version) +---+

              Keine Haftung für Schäden, die durch die Benutzung des Programms entstehen.
              Datei: "EibParserPredefines.txt" wurde geschrieben
              % {C:\/bin/Eib/eibparser} -f 255.255.255.255 255.255.255.255 --language DE --config {"./tmpApp.txt"} --output {"./tmpConf.txt"} --addresstable {"./tmpAddr.txt"} --debugtable {"./tmpDebug.txt"} --timeout 142 -t {"./tmpAssign.txt"}
              %
              +---+ EibParser - v1.083 (Windows Win32 Version) +---+

              Keine Haftung für Schäden, die durch die Benutzung des Programms entstehen.
              Gruppenadressen-Import:
              Datei: "./tmpAddr.txt" wurde geschrieben
              Gruppenadressen - Konvertierung Datentypen:
              Datei: "./tmpAddr.txt" wurde geschrieben
              Datei: "./tmpDebug.txt" wurde geschrieben
              Datei: "./tmpAssign.txt" wurde geschrieben
              Datei: "./tmpConf.txt" wurde geschrieben

              Auslastung EibPC 0.318 %.

              EibParser wurde ohne Fehler beendet.

              (c) 2008-2009 Enertex Bayern GmbH
              enertex bayern gmbh :: startseite
              % C:\/bin/Eib/nconf -z2 192.168.178.33
              % EibPC 192.168.178.33 wurde nicht gefunden.
              % C:\/bin/Eib/nconf -i 192.168.178.33
              IP-Adresse des EibPCs: 192.168.178.33
              EibPC 192.168.178.33 wurde nicht gefunden.
              EibPC 192.168.178.33 wurde nicht gefunden.
              %

              Fritz!Box prüfe ich noch mal, habe aber den Port 4805 freigegeben

              Kommentar


                #8
                Zitat von nielemic Beitrag anzeigen
                Hi,
                Fritz!Box prüfe ich noch mal, habe aber den Port 4805 freigegeben
                Ggf. mal kurzfristig die Firewall komplett deaktivieren, um das Problem eingrenzen zu können
                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar


                  #9
                  Sorry, falsche Paste. Habe glatt vergessene, wie man screens im DOS kopiert, daher die Copy als jpeg

                  [IMG]file:///C:/TEMP/moz-screenshot.png[/IMG]
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    soweit ich das sehe, kann man eine Fritzbox Firewall nicht abschalten, sondern nur Freigaben erteilen...

                    Muss nun weg und kann am Fr erst wieder probieren - vielleicht fällt mir auf dem Weg nach Barcelona was ein

                    Danke an alle

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von nielemic Beitrag anzeigen
                      soweit ich das sehe, kann man eine Fritzbox Firewall nicht abschalten, sondern nur Freigaben erteilen...
                      Danke an alle
                      Schau mal, ob Du die Protokolltypen wie hier:
                      https://knx-user-forum.de/93590-post5.html
                      angegeben freigeben kannst.
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar


                        #12
                        EIBPC, Fritzbox und Firewall.
                        Kann mir derzeit noch schlecht vorstellen, dass diese "Aktivitäten" der Router produziert. Setze die Fritzbox bisher in x Variationen ein und keiner meiner User hatte mit irgend einem Gerät Probleme. Portfreigaben ggf. erforderlich bei Verwendung von IETS bzw. dyndns.

                        Meine letzte "Inbetriebnahme EibPC" dauerte 2,5 Stunden bis diese zum Erfolg führten. Portfreigaben waren hierzu nicht erforderlich.
                        Wäre man interessant für welche Aktivitäten dieser Port benötigt wird. Für die Sicherstellung einer internen Funktionalität benötigt ich keine Portfreigabe. Mit Ausnahme einer angedachten externen Kommunikation.

                        Gleiches Problem trat bei mir auch auf, wenn eine neue Version Eibstudio installiert wurde. Abhilfe schaffte hier die Konfigurationsdatei in welcher ich die richtigen IP Adressen händisch einpflegte.
                        Bewährt zuerst auf DHCP zu setzen, die IP zu suchen und dann nach Inbetriebnahme eine feste IP zu vergeben.

                        Kommentar


                          #13
                          Kann es ein Problem sein, wenn man mit dem neuesten Eibstudio auf eine etwas ältere Firmware (Weihnachtsaktion) zugreifen möchte?

                          Denn ich hatte ähnliche Probleme und habe dann einfach mal ein Reset gemacht. Dann im wireshark die via DHCP bezogene IP Adresse ermittelt, diese im Eibstudio eingegeben und dann gleich ein Firmwareupdate lanciert. Anschliessend hat alles geklappt: Fixe IP Adresse vergeben, alle Patches noch eingespielt und nun läuft/rennt alles zu meiner grössten Zufriedenheit.

                          Wireshark war hierzu eine grosse Hilfe. Man sieht sehr schön, wer von wo und was mit welcher IP senden tut.

                          Kommentar


                            #14
                            Nein!
                            Zu dieser Thematik war ich gezwungen sehr viel Zeit investieren. Der Prozess (soweit erinnerbar) war immer der Gleiche. Nach Installation Eibstudio war EibPC mit neuer IP (DCHP) im Netz. Eibstudio (neu) meldet keine Verbindung zum EibPC. Erst das editieren der *.set erbrachte einen Erfolg.
                            Bei vorgenannten Aktivitäten (durchgeführt mit Enertex) befand sich der EibPC u.a. in einer "Endlosschleife", d.h. er bootete immer wieder aufs Neue. Meine Vermutung geht Richtung Netzwerk.
                            Nach diesem Szenario, läuft der EibPC ohne weitere Probleme.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von nielemic Beitrag anzeigen
                              2. Versuch mit Crossover-Kabel:

                              Habe den EibPC mit dem Laptop per Crossover verbunden, beide neu gestartet, EibStudio gestartet -- nix, der EibPC wird nicht erkannt
                              Hast du dem EibPC vorher eine feste IP zugewiesen? Über DHCP bekommt er dann ja keine mehr.

                              Zitat von nielemic Beitrag anzeigen
                              soweit ich das sehe, kann man eine Fritzbox Firewall nicht abschalten, sondern nur Freigaben erteilen...
                              Die Fritzbox Firewall sollte sich ohnehin nur auf Kommunikation mit dem externen Interface (DSL) beziehen. Ich denke nicht, dass die Fritzbox Firewall-Regeln für die einzelnen internen LAN-Ports anlegen kann.
                              Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                              Amazon: KNXnet/IP Router
                              , KNXnet/IP Interface

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X