Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ankündigung: eibPC - HomeControl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Bist du sicher das es am Speichern liegt?

    Ich habe so ein Verhalten, wenn ich mit floating=true (oder halt ohne floating-Option) ein Panel lade. Da ist ein Bug in jquery. D.h. hier ist das Problem beim Laden.

    Im Firefox kannst du Firebug installieren. Einige Fehlermeldungen werden dort auf die Error-Konsole geschrieben ...

    Bitte prüfe mal wie die gespeicherte Datei aussieht. Also ob das eine korrekte XML-Datei ist (mit einem Browser oder XML-Editor; oder mit xmllint).

    Mike

    Kommentar


      #92
      Hallo,

      falls Du einen HTML-Loader verwendest, solltest Du nochmal sicherheitshalber prüfen, ob der HTML Code darin wirklich korrekt ist. Je nach dem, kann es Dir das Layout zerschießen. Allerdings sollte das dann auch im Designer passieren.

      Gruss
      Arno

      Kommentar


        #93
        Zitat von mike Beitrag anzeigen
        Bist du sicher das es am Speichern liegt?......
        Nein, sicher bin ich nicht, hab' ich in meiner Ahnungslosigkeit nur mal so angenommen

        Zitat von pernozzoli Beitrag anzeigen
        ..... Allerdings sollte das dann auch im Designer passieren.......
        Wenn ich dann einmal in die Runtime und wieder zurück in den Designer gehe, ist es dort auch weg.
        Zitat von pernozzoli Beitrag anzeigen
        ....
        falls Du einen HTML-Loader verwendest, solltest Du nochmal sicherheitshalber prüfen, ob der HTML Code darin wirklich korrekt ist. .......
        Das ist mir jetzt peinlich, aber ich weiss nicht wovon Du redest. Ich mache das Ganze in Firefox 3.6.6 . Und wie ich prüfe ob ein HTML Code korrekt ist, ist mir auch nicht klar.
        Grüsse aus Andalusien
        Klaus


        Kommentar


          #94
          Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
          Das ist mir jetzt peinlich, aber ich weiss nicht wovon Du redest. Ich mache das Ganze in Firefox 3.6.6 . Und wie ich prüfe ob ein HTML Code korrekt ist, ist mir auch nicht klar.
          Das muss dir nicht peinlich sein. Wenn du nicht weißt wovon Arno redet, dann hast du wahrscheinlich auch keinen HTML-Code von Hand eingegeben.

          Wenn du etwas speicherst und dann wieder in den Designer lädst, dann passiert das gleiche wie beim Laden in die Runtime. D.h. wenn es ein Problem beim Laden gibt, dann wirkt sich das auch im Designer aus.

          Daher die anderen Fragen bzgl. floating=false, die du leider nicht beantwortest hast.
          Das Beste was du machen kannst, ist den FireBug in den Browser zu installieren und dann mit aktiver Fehlerkonsole nochmal die Datei in die Runtime oder den Designer laden. Dann mal entweder selbst die Ausgaben in der Fehlerkonsole durchsehen oder hier posten.

          Mike

          Kommentar


            #95
            Zitat von mike Beitrag anzeigen
            ....
            Daher die anderen Fragen bzgl. floating=false, die du leider nicht beantwortest hast.
            .......................
            Sorry, ich rufe den Designer folgendermassen auf:
            file:///C:/eibPC_HC_V1.4.1/eibPC_HC_V1.4.1/eibPC-HomeControl.html?floating=false&grid=5&TCPProxy=19 2.168.1.10&TCPPort=4809&Passwd=klaus
            und die Runtime so:
            file:///C:/eibPC_HC_V1.4.1/eibPC_HC_V1.4.1/eibPC-HomeControl.html?eHCRuntime.html?panel=Visumain&TC PProxy=192.168.1.10&TCPPort=4809&Passwd=klaus
            Firebug habe ich gerade installiert, ich werde dann mal heute abend testen. Danke.
            Grüsse aus Andalusien
            Klaus


            Kommentar


              #96
              Makros

              Anbei mal eine erste Beta der Makros für EibPC Homecontrol (benötigt in jedem Fall die aktuelle betafirmware und EibStudio).

              1. Das Makro erlaubt die direkte Verwendung von Gruppenadressen im Homecontrol ohne das Einbinden irgendwelcher "Joins".

              2. Das Makro initialisiert Homecontrol direkt mit dem Abbild der Gruppenaddressen im Speicher des EibPC=> keine unzähligen Reads

              3. Das Makro hat (bisher nur einen) vorkonfigurierten Timer als Schaltuhr. Wenn das läuft, werden wir einfach weitere hinzufügen. Die können dann direkt vom EHC konfiguriert werden und müssen nicht gesondert konfiguriert werden.

              => Summa summarum: Ein einziges Makro einbinden und fertig ist die VISU-Anbindung auf der EibPC Seite.
              Das schaut dann so aus
              [highlight=epc]
              [Macros]
              //Ein Makro macht alles
              EibPCHomeControl(HC,0.0.0.0,ok)
              [MacroLibs]
              //Makro-Bibliotheken
              EnertexEibPCHomeControl-Beta-1.lib
              [ETS-ESF]
              // Die aus der ETS3 exportierte ESF-Datei
              1137-HausEmPC-20100805.esf
              [EibPC]
              // Leeres Programm
              [/highlight]
              Angehängte Dateien
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                #97
                Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
                Sorry, ich rufe den Designer folgendermassen auf:
                file:///C:/eibPC_HC_V1.4.1/eibPC_HC_V1.4.1/eibPC-HomeControl.html?floating=false&grid=5&TCPProxy=19 2.168.1.10&TCPPort=4809&Passwd=klaus
                und die Runtime so:
                file:///C:/eibPC_HC_V1.4.1/eibPC_HC_V1.4.1/eibPC-HomeControl.html?eHCRuntime.html?panel=Visumain&TC PProxy=192.168.1.10&TCPPort=4809&Passwd=klaus
                Firebug habe ich gerade installiert, ich werde dann mal heute abend testen. Danke.
                Das ist nun wieder merkwürdig. Bei der Runtime fehlt "floating=false" das würde Erklären, warum du hier nur das Mainpanel siehst. Warum dann aber der Load im Designer nicht funktioniert, wo doch "floating=false" angegeben ist, verstehe ich nicht.

                Vielleicht kannst du mal eine Datei die nicht geladen werden kann hier anhängen?

                Mike

                Kommentar


                  #98
                  Hoi

                  Ich stell mich gerade wieder einmal an.

                  Bitte die Bildqualität entschuldigen, aber warum ist bei mir in dem Auswahlfeld Quelltext zu sehen?

                  Hab' ich beim Aufruf der Seite etwas vergessen?
                  Angehängte Dateien
                  Grüsse Bodo
                  Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                  EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                  Kommentar


                    #99
                    Hoi

                    Ja hab's kapiert. Hab' die Firefoxprivileges vergessen.
                    Grüsse Bodo
                    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                    Kommentar


                      Hi,

                      irgendwie spinnt hier der EibPC-Teil bei mir ziemlich.

                      Hab mein Programm jetzt auf das Notwendigste abgespeckt:

                      Code:
                      [Macros]
                      EibPCHomeControl(HC,0.0.0.0,ok)
                      
                      [MacroLibs]
                      //Makro-Bibliotheken
                      EnertexEibPCHomeControlbeta.lib
                      
                      [ETS-ESF]
                      // Die aus der ETS3 exportierte ESF-Datei
                      Haus_Lichtenberger.esf
                      
                      [EibPC]
                      und bekomm bei jedem Mal Speichern eine Fehlermeldung, dass ein Syntaxfehler im Makro EibPCHomeControl in Zeile 275 in EnertexEibPCHomeControlbeta.lib ist.

                      Die Zeile hab ich mir mal rausgesucht:
                      Code:
                      Datatype = $$
                      Ich seh da eigentlich keinen Fehler.

                      Hat irgendwer ne Idee woran das liegen könnte, bzw. wie ich das beheben kann?

                      Kommentar


                        Hoi
                        Poste mal das ganze Macro.
                        Der Fehler ist auch oft einige Zeilen davor oder danach...
                        Grüsse Bodo
                        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                        Kommentar


                          Eigentlich sollts ja passen, das ist das Makro, das ich von der Enertex heruntergeladen hab, außer dass ich die Änderung fürs Hochladen geändert hab, weil das Forum keine lib-Files hochladen lässt.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            Zitat von mclb Beitrag anzeigen
                            Eigentlich sollts ja passen, das ist das Makro, das ich von der Enertex heruntergeladen hab, außer dass ich die Änderung fürs Hochladen geändert hab, weil das Forum keine lib-Files hochladen lässt.
                            Auch mal Firmware und EibStudioversion.
                            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                            Enertex Produkte kaufen

                            Kommentar


                              OK, wenn ich die Zeilen 289 bis 292 auskommentier, dann lässt sich mein EibPC Programm speichern.

                              Code:
                                  if Name_Arg == $?$ and Name_Connected then {
                                      sendtcp(Name_Port,Name_IPC,$GA:$+convert(Ga16,$$)+$=$+gaImage(address(Ga16))+Name_EndLimiter);
                                      if Name_Debug then write('1/2/3'c14, $GA:$c14+convert(Ga16,$$c14)+$=$c14+convert(gaimage(address(Ga16)),$$c14)) endif
                                  } endif

                              Kommentar


                                Firmware: 1.308
                                Patches: 1.100, 1.101, 1.301, 1.303

                                Option NP ist auch freigeschaltet

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X