Vor ein paar Jahren habe ich einen KNX-Grundkurs absolviert, Kosten etwa 2000 Euro, Dauer 4 Tage. Nach dem Kurs war mir klar, dass ich zu dieser Zeit nicht in der Lage sein würde, auch wenigstens ein EFH zu planen oder aber zu programmieren. Es gab mehr Verwirrung als Verständnis. Zudem hatte ich den Eindruck, dass KNX wohl ein Riese ist, der nicht zu meistern ist.
Vor kurzem stiess ich auf ein Interview von Herr Meier. Seine Ermutigung in seinen Zeilen bewog mich dazu, den ETS5-Schnellkurs zu kaufen und nach (nur) zwei Tagen lesen und üben, hatte ich endlich dieses AHA-Erlebnis, dass ich so sehnsüchtig ersehnt habe. Vor allem aber hat mich das gewonnene Verständnis jetzt dazu bewogen, als Systemintegrator auf den Markt zu treten.
Herr Meier hat ganze Arbeit geleistet. Ein hervorragender Kurs - nicht nur für Anfänger. Geschrieben von einem Praktiker. Respekt.
Vor kurzem stiess ich auf ein Interview von Herr Meier. Seine Ermutigung in seinen Zeilen bewog mich dazu, den ETS5-Schnellkurs zu kaufen und nach (nur) zwei Tagen lesen und üben, hatte ich endlich dieses AHA-Erlebnis, dass ich so sehnsüchtig ersehnt habe. Vor allem aber hat mich das gewonnene Verständnis jetzt dazu bewogen, als Systemintegrator auf den Markt zu treten.
Herr Meier hat ganze Arbeit geleistet. Ein hervorragender Kurs - nicht nur für Anfänger. Geschrieben von einem Praktiker. Respekt.




und musste meine eigenen Erfahrungen sammeln
. Es kommt halt oft ganz anders an, als man es gemeint hat. Die Leute hier sind aber schon alle OK, ich kenne kein Fach-Forum wo einem so schnell und kompetent geholfen wird. Wichtig ist, dass Du immer zuerst die Suchfunktion (Sufu) verwendest BEVOR Du einen neuen Beitrag mit KNX-Fragen erstellst, denn es nervt die alten Hasen manchmal schon, wenn sie etwas zum 500. mal erklären sollen
also lass Dich nicht entmutigen! Wenn Du Deine Fragen im Schnellkurs-Inhaltsverzeichnis suchst, wird hier eh nicht viel zu fragen sein und für Lob darfst Du immer gerne einen neuen Beitrag in unserem Unterforum schreiben 

Kommentar