Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jung 2225 WS U - Wetterstation Universal - Wer hat sie? Support-Thread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Also wenn ich bei Jung Mitarbeiter wäre, würde ich mir solche Bemerkungen geflissentlich verkneifen. Denn das wirft kein wirklich gutes Licht auf den Brötchengeber...
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      Oh man liebe Leute, euer Ernst? Das hilft hier Niemandem. Wenn es positive Erfahrungen über ein Produkt gibt, sollte dies hier doch die richtige Plattform sein. Egal ob Jung, Elsner oder was auch immer. Das sollte hier nie zum battlefield werden. @admins, macht hier was! Ich halte mich inzwischen hier schon aus gewissem Grund immer mehr aus diesem Forum zurück. Es herrscht eine gewisse erdrückende Dominanz.

      Sorry, muss mal gesagt werden!

      Ich hoffe auf Besinnung.

      Kommentar


        Guten Morgen allerseits!

        Falkenhorst, du sprichst mir aus der Seele.

        Uns das hat absolut nichts mit einem allfälligen Brötchengeber zu tun, sondern mit der Art, mit welcher manche hier auftreten.

        Äußerst schade um dieses hervorragende Forum........

        lg
        Norbert

        Kommentar


          Guten Morgen zusammen!

          Würde auch gerne die Wetterstation von Jung bei mir anbringen lassen, leider hat der Elektriker dafür nur
          das KNX-Bus kabel dafür vorgesehen.
          Kann man eventuell die 2 Adern weiß/gelb für die Hilfsspannung missbrauchen? Oder könnte es da zu irgendwelche Probleme
          kommen,

          Alles Liebe

          Harry

          Kommentar


            Weis gelb ist für die Hilfsspannung vorgesehen.

            Kommentar


              Also würde das passen, da in der Doku von Jung etwas von 4mm Abstand steht oder habe ich da etwas falsch verstanden?

              Bei der Installation ist auf ausreichende Isolierung zwischen Netzspannung und Bus zu achten! Es ist ein Mindestabstand zwischen Bus- und Netzspannungsadern von mindestens 4 mm einzuhalten.

              Kommentar


                Netz und Hilfspannung ist nicht das gleiche. (230 vs. 24V)

                Netzspannung niemals über gelb weiss.
                Hilfspannung schon.

                Kommentar


                  Danke, dann bin ich ja froh, das die Wetterstation mit der vorhandenen Leitung realisiert werden kann.

                  Schönes WE!!!

                  Kommentar


                    Zitat von Falkenhorst Beitrag anzeigen
                    @admins, macht hier was! I
                    Wer ruft mir? Das Forum ist in Gefahr? Die ganzen Zugriffstatistiken von Google falsch?

                    Spaß beseite. Ich gebe zu, ich bin oft genervt, wie manche Threads verlaufen und die zu Hunderten (!) auftretenden Beitragsmeldungen sind letztlich eine Konsequenz aus der permanent wachsenden Usser-Basis und den steigenden Beitragszahlen.

                    Dieser Thread ist ein Paradebeispiel für eine Verquickung aus OT-Beiträgen, Missverständnissen, "falsch ausgedrückt" und Pauschalierungen, was dann strenggenommen korrekt zu Berichtigungen führt, die dann in persönlichen Angriffen enden. Es geht um das Rechthaben, wie immer. Im persönlichen Gespräch würde das so nicht ablaufen, im Online-Medium ist die Hemmschwelle offensichtlich niedriger. Ich mache das jetzt hier 10 Jahre, das war so und wird so bleiben - das Forum ist letztlich auch ein Abbild der Gesellschaft.

                    Ich drösele das mal auf:

                    Konnte jemand von euch mal die Jung 2225 mit der Elsnser Suntracer KNX SL vergleichen können?
                    Was bitte hat das hier zu suchen? Ist das Guerilla-Marketing, wie es immer beliebter wird? Wir löschen fast täglich Guerilla-Spammer. Hier wahrscheinlich nicht der Fall, die Frage darauf, was das hier soll, ist natürlich berechtigt.

                    Dann kommt die Missverständnis-Phase.. kritisch, aber noch sachlich

                    Und dann schon ein Herstellermitarbeiter, der die persönliche Ebene einzieht. Das ist bemerkenswert und wirft tatsächlich ein Lichtlein.

                    Und danach wird es dann wild, bis hin zu Untergangstheorien Selbstverständlich sind präsente User mehr im Fokus als andere, deswegen ecken sie naturgemäß öfter an, berechtigt oder unberechtigt. Das Forum braucht aber nicht nur Fragesteller, sondern auch Antwortgeber. Ohne die wären wir dem Tod geweiht, nicht ihretwegen. Über die Diktion kann man natürlich manchmal geteilter Meinung sein.

                    Liebe User, es wäre allen sehr geholfen, im Zweifelsfall mal etwas weniger direkt, persönlich, provokant, rechthaberisch etc. zu posten. Hätten wir alle mehr Spaß und der Fortbestand des Forum wäre nicht gefährdet.

                    Ich werde später hier mal durchwischen lassen....





                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      Hallo zusammen,
                      ich hatte mir die Wetterstation Mitte 2015 ja auch gekauft. Mich hat damals schon etwas genervt, den Betatester für Jung zu spielen. Die Bugs waren einfach zu offensichlich... Mittelweile bin ich zufrieden mit der Wetterstation.
                      Zitat von ChrisP Beitrag anzeigen
                      - Schwüle/Behaglichkeit war bis jetzt immer auf 0. ist das normal?
                      - Wie schaffe ich es dass die Storen nach der Beschattung unten bleiben?
                      Ich vermutete ja dass der Parameter "Behanghöhe nach Ende der Beschattung senden" auf "Nein" gestellt werden muss. So scheint dies aber nicht zu funktionieren.
                      Vl. weiß auch hierzu jemand etwas. Vor allem der 2. Punkt wäre mir wichtig. War gerade mit Junior beim Schlafen gehen als die Sporen nach oben fuhren
                      Was mir noch nicht klar ist und was ChrisP auch schon zweimal nachgefragt hat, ist das Verhalten nach Ende der Beschattung. Das kann man nich parametrieren und die Behanghöhe bekomt immer 0% (die Raffstores werden also hochgefahren). Gibt es eine Einstellung die erlaubt, dass er wieder in die Position wie vor der Beschattung fährt?
                      Ich habe das jetzt so gelöst, dass ich die Behanghöhe nicht mit dem Kommunikationsobjekt verbunden habe. Das hat natürlich den Nachteil, dass wenn der Raffstore wirklich mal oben ist dieser bei Start der Beschattung nicht herunterfährt.
                      Zuletzt geändert von cyrillsneer; 04.07.2017, 08:06.

                      Kommentar


                        Kann hier mal jemand der Wissenden berichten, welches denn die aktuellste Applikations-Version genau ist?

                        Auf der Jung-Homepage gibt's die v1.2, im Online-Katalog die v2.1. Das sieht mir nach einem Zahlendreher aus. Was habt ihr drauf, wo die ganzen Bugs gefixt sind?

                        Kommentar


                          Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
                          Kann hier mal jemand der Wissenden berichten, welches denn die aktuellste Applikations-Version genau ist?

                          Auf der Jung-Homepage gibt's die v1.2, im Online-Katalog die v2.1. Das sieht mir nach einem Zahlendreher aus. Was habt ihr drauf, wo die ganzen Bugs gefixt sind?
                          Das haben wir hier auch schon festgestellt, da habe ich versucht meine 1.1 auf die Online-Version 2.1 zu aktualisieren und bin gescheitert. Dem Jung-Support habe ich schon eine Mail geschrieben, aber noch keine Antwort erhalten.

                          Kommentar


                            trollvottel
                            Hi,

                            Hier die veröffentlichten Versionsstände:

                            JUNG KNX® Wetterstation 2225 REG W_B00D11 v1.1_[de_2225wsu_240315ju]_Load/Rel.2015-04-05
                            JUNG KNX® Wetterstation 2225 REG W_B00DF1 v15.1_[de_2225wsu_110815ju]_Load/Rel.2015-09-22
                            JUNG KNX® Wetterstation 2225 REG W_B00D12 v1.2_[de_2225wsu_230316ju]_Load/Rel.2016-03-27

                            v1.2 ist die Letze.

                            Kommentar


                              ja, aber der Online-Katalog bietet trotzdem die 2.1 an
                              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                              Kommentar


                                Tatsache,
                                habe gerade mein Onlinekatalog manuell aktualisiert und es gesellte sich eine 4. Version dazu - B00D21.
                                Habe sie auch geladen und es wird v2.1 angezeigt. Dann scheint das wohl die letzte Verion zu sein, da die anderen
                                Dreie auch vorher schon im Katalog angezeigt wurden.

                                Ab der v1.2 hatte ich keine Probleme mehr und es liefen alle Funktionen sehr stabil.
                                An Diese hier werde ich mich mal herantesten.

                                Gruß,

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X