Die Jung bringt aber auch andere wesentliche Werte mit sich. Ich bin mir momentan auch nicht schlüssig welchen Hersteller ich nehmen soll! Habe des letzen öfter das Problem, dass ein Windalarm nur Richtungsweise ausgelößt werden soll, kann die SL aber leider nicht. Die Jung WS ist aber in Ihrer Applikation wesentlich erklärender. mmhhh ich grüble???
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Jung 2225 WS U - Wetterstation Universal - Wer hat sie? Support-Thread
Einklappen
X
-
Zitat von dermitdembuslebt Beitrag anzeigenDie Jung bringt aber auch andere wesentliche Werte mit sich.
Zitat von dermitdembuslebt Beitrag anzeigenHabe des letzen öfter das Problem, dass ein Windalarm nur Richtungsweise ausgelößt werden soll, kann die SL aber leider nicht. Die Jung WS ist aber in Ihrer Applikation wesentlich erklärender. mmhhh ich grüble???
Die Applikation der Jung ist wahrscheinlich deswegen erklärender, weil die Applikation der Elsner WS derart umfangreich ist, dass man schnell den Überblick verlieren kann. Wenn man sich aber mal "durchgebissen" hat, sind die Funktionen wirklich gut durchdacht und an Zuverlässigkeit sind WS von Elsner kaum zu schlagen.Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Ich denke, man muss immer das Gesamtpaket eines Herstellers sehen. Die Jung Jalousieaktoren haben ein Objekt, mit welchem man zwischen Sommer.- und Winterbetrieb wechseln kann. Im Sommerbetrieb wird bei Helligkeit beschattet, im Winter wird bei ausreichender Helligkeit der Raffstore/Rollladen nach oben gefahren - für solare Einträge.
lg
Norbert
Kommentar
-
Hier mal von mir ein Update:
Ich verwende die Jung gemeinsam mit BMS Jalousieaktoren.
Mir ist jetzt aufgefallen, bei der Sonnenstandsnachführung der Lamellen schließt die Jung die Lamellen jedes mal komplett, bevor sie weiter öffnet oder schließt.
Das ist lärmtechnisch nicht schön gelöst.
Die Quadra hat hier nur den Winkel angepasst und die Lamellen verfuhren hier so fast lautlos!
Vielleicht was fürs nächste Update
PS: Der windrichtungsabhängige Alarm ist genial und von mir schon immer gewünscht!
Wenn man große Glasflächen hat, möchte man am Abend so wenig wie möglich in der Auslage sitzen
bzw. wenn man das Schlafzimmer im Osten hat und der Wind bei uns meist von Westen kommt,
fahren die Storen nur dort hoch, wo es wirklich nötig ist.
In der neuen Firmware wurde hier an dieser Option aber glaub ich etwas gekürzt??
Zuletzt geändert von gerald090; 12.04.2016, 17:45.lg Gerry
hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com
Kommentar
-
Zitat von dpoth Beitrag anzeigenHallo Zusammen -
Ich hatte es über folgende ETS Option gemacht.
mal eine doofe Frage. Wie hast Du es geschafft, dass die neue Applikation in der Auswahl erscheint?
Viele Grüße,
macht
PS: In meiner ETS5 gelingt es mir ebenfalls nicht, die Applikation neu zu installieren.
Kommentar
-
Guten Abend zusammen!
Ich bin auch kurz davor, mir die Jung Wetterstation zu kaufen.
Was mich jetzt aber etwas abschreckt, ist der Beitrag von gerald090. Ich habe auch BMS Jalousieaktoren. Liegt das Verhalten, dass die Lamellen bei der Sonnenstandsnachführung erst jedesmal komplett geschlossen werden, an dem Zusammenspiel Jung mit BMS oder ist dies ein generelles Verhalten? Kann das nicht anders parametriert werden? Kann mir das irgendwie nicht vorstellen... Es ist ja nicht nur das Geräusch, was gerald090 beschreibt. Mich würde es auch nerven, wenn es bei jeder Winkelanpassung kurz dunkel wird...
Kennt dieses Verhalten sonst noch jemand?
Würden diejenigen, die die Jung Wetterstation haben, diese wieder kaufen? Habt ihr alternative Empfehlungen?
Vielen Dank für ein kurzes Feedback!
Gruß
Andreas
Kommentar
-
Würde definitiv wieder kaufen. Bin sehr zufrieden.
Service war bisher auch sehr gut.
Etwas ärgerlich, dass man erst mal Beta-Tester war... Aber davon profitieren nun alle anderen
Das Verhalten mit den Jalousien ist mir nicht bekannt. Ich verwende die Funktion jedoch auch nicht.
Mich würde mal ein Mitschnitt vom Bus interessieren... Kann mir kaum vorstellen, dass die Wetterstation immer erst "0%" schickt und dann den neuen Wert...
Falls doch, würde ich mich an Jung wenden - das wäre ja ein Softwareproblem und wird sicher dann auch gelöst!
Kommentar
-
Zitat von Oups Beitrag anzeigenServus,
Hast du auch NUR die Applikation zu laden versucht?
Aussage Jung Support: "Eine normale Programmierung und Adressvergabe über den eibport bzw. KNXnet/IP Tunneling ist kein Problem. Nur ein Firmwareupdate, wie es mit der neuen Applikation der 2225WSU aufgespielt wird, unter liegt gewissen Timingparametern und somit zeitkritisch. Daher sollten Firmwareupdates stets direkt in der Anlage und Linie über USB und nicht über Koppler/Fernzugriff eingespielt werden."
Somit freute ich mich ganz doll darüber, dass ich mir kurzfristig einen schicken KNX/USB-Interface Stick kaufen durfte. Damit hat es dann auch über die ETS5 funktioniert.
Kommentar
Kommentar