Zitat von Erweitert
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Jung Smart-Visu-Server
Einklappen
X
-
- Likes 2
-
Hi, ich bin neu im Forum und hoffe richtig einzusteigen.
Ich habe eine KNX Anlage mit Jung- Secure Geräten (230241SR, 390041SR, A 5293 1ST, 203201SIPSR, ..) für eine Etage unseres Einfamilienhauses bei der Umgestaltung des Wohn-/Esszimmers und der Küche installiert. Die Anlage mit Licht/Dimmer/Rollladensteuerung läuft auch gut.
Heute habe ich den Jung Visualisierungsserver Smart Visu Server SV-Server2 angebunden. Die Anbindung hat auch gut funktioniert, ich bekomme jedenfalls grüne ok-Symbole zur sicheren Verbindung. Das Problem besteht allerdings, dass ich mit dem Visu-Server die Aktoren in der Anlage nicht steuern kann.
Umgekehrt geht es, wenn ich manuell einen Taster betätige um eine Lampe einzuschalten, zeigt der im Visu-Server programmierte Status den richtigen
Status, z.B. dieser Lampe an (Diagnose unten: orange markierter Abschnitt):
Schaltaktor ausgeschaltet:
licht_aus.jpg
eingeschaltet:
licht_an.jpg
Wenn ich versuche mit den Symbolen der Visu-Server zu schalten kommen im Debug-Modus im Diagnose Werkzeug der ETS 6.31 die rot markierten Befehle, die Symbole im Visu-Server ändern sich auch aber die Aktoren schalten nicht!
debug.jpg
Zusammenfassung:
Ich habe versucht, die Visualisierung im Visu-Server nach Anleitung aufzusetzen. Die Kommunikation über die 24V Schnittstelle 203201SIPSR scheint auch zu funktionieren, sonst würden die Telegramme nicht in der ETS angezeigt.
Der Visu-Server bekommt die richtigen Informationen um die Änderungen des Schaltzustandes anzuzeigen, wenn die Betätigung über externe Taster erfolgt.
Problem: Das Schalten über die Tunnelverbindung aus dem Visu-Server heraus scheint nicht zu funktionieren.
Deshalb meine Bitte, ob hier sofort erkenntlich ist wo der Fehler liegt (wahrscheinlich bei mir). Gerne warte ich auch auf die Unterstützung des JUNG Supports.
Danke im Voraus,
Thomas
Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Guten Tag! Unser Jung Smart Visa Server (SV-Server) ist seit heute Morgen nicht mehr zu erreichen. Weder im lokalen Netz, noch über Jung-Remote mit Smart Visa Server Fernzugriff Lizenz. Beim SV-Server leuchtet die Status LED nicht mehr. Auch nach mehrmaligem Ab-/Ankoppeln an das Netzteil nicht. Ebenfalls nach halten der Reset-Taste. Es leuchtet nur im Gehäuse des SV-Servers eine rote LED. Siehe anhängende Bilder. Was ist hier zu tun?
Danke!
Lutz
Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Dear Adrien,
for your outlook mail account it tells you, that basic authentication is disabled (meaning username and password). Microsoft will disable it completly this year. This means you need to look into using an app password for the mail configuration. This should be done in your mail account. Searching your second provider leads me to OVHcloud, which seems to use another SMTP Server than the one you provided. For me it seems like "smtp.mail.ovha.ca" should be used, but please doublecheck with your service.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi JUNG Smart Visu Server,
For several months, the server mail is disconnected.
I have the following messages:
- Using Outlook mail account
image.png
- Using OVH mail account
image.png
Could you please advise how to solve this issue ?
Thank you in advance for your help.
AdrienYou do not have permission to view this gallery.
This gallery has 2 photos.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von JUNG Smart Visu Server Beitrag anzeigenhudriwudr CabrioMarco :
Wir können das Fehlerbild nachstellen und stellen kurzfristig ein Update bereit!
Grüße
Euer SV-SERVER Team
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von JUNG Smart Visu Server Beitrag anzeigenhudriwudr CabrioMarco :
Wir können das Fehlerbild nachstellen und stellen kurzfristig ein Update bereit!
Grüße
Euer SV-SERVER Team
- Likes 2
Einen Kommentar schreiben:
-
hudriwudr CabrioMarco :
Wir können das Fehlerbild nachstellen und stellen kurzfristig ein Update bereit!
Grüße
Euer SV-SERVER Team
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
hudriwudr CabrioMarco :
Welche Version trägt Eure Hue Bridge?
Bitte sendet Euer SV-SERVER Backup (inkl. Kennwort) bitte einmal an sv-server(at)jung.de
Grüße
Euer SV-SERVER Team
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von hudriwudr Beitrag anzeigenHabe gestern das Release 1.2.1855(7080) installiert. Seit dem hat der SVS keinen Kontakt mehr mit der Hue Bridge.
Bridge funktioniert einwandfrei, Netzwerkeinstellungen passen auch.
Wenn ich auf Bridge hinzufügen gehe und die statische IP eingebe, nimmt er sie als neue Bridge
Kennt das jemand?
Einen Kommentar schreiben:
-
Habe gestern das Release 1.2.1855(7080) installiert. Seit dem hat der SVS keinen Kontakt mehr mit der Hue Bridge.
Bridge funktioniert einwandfrei, Netzwerkeinstellungen passen auch.
Wenn ich auf Bridge hinzufügen gehe und die statische IP eingebe, nimmt er sie als neue Bridge
Kennt das jemand?
Einen Kommentar schreiben:
-
JUNG Smart Visu Server Optisch irgendwie für mich ein Rückschritt (hier wäre es schön, die „alten“ Designs auch zur Auswahl zu haben..)
Hue mit Auswahl Farbe oder Lichttemperatur ist super
ABER
wann kommt endlich ein besserer Logikeditor ?
Einen Kommentar schreiben:
-
Liebe SV-SERVER Gemeinde,
es ist ein neues Update für Eure Server online!
Das wichtigste hierzu im Überblick!
Was gibt es Neues zur Version 1.2.1850?- Einbindung des JUNG HOME Gateways in den SV-SERVER
- Neues Design „Light“ und modernisierte Designs „Midnightblue“, Black und White
- Neue KNX-Funktion „Szenenabruf“ zum Abruf bis zu 32 Szenen über ein Bedienelement
- Neue KNX-Funktion „Lüftersteuerung (Stufen)“ zur Steuerung von Lüftern im Stufenprinzip
- Neue „Tasterfunktion“ bei der KNX-Funktion „An/Aus“
- Korrektur eines individuellen Logos für SV-Home und SV-Control im Format „SVG“
- Korrektur spezifischer ZigBee Leuchten an der Hue Bridge
- Status „Hue Zertifiziert“ in den Geräteeigenschaften
- Hue RGB-Leuchten können nun entweder im Farbtemperatur oder Farbraum gesteuert werden
- Neuer Menüpunkt „Nachrichten“ in den Navigationseinstellungen für Neuheiten und künftigen Erweiterungen
Alle Neuigkeiten im Detail gibt es Online im Changelog
Changelog / Versionshistorie (jung.de)
Wir hoffen Euch gefällt das Update!
Beste Grüße
Euer SV-SERVER Team
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Ziege2 ,
schreib bitte einmal Mail an sv-server@jung.de und sende uns dein Smart Visu Server Backup (inkl. Kennwort).
Wir stellen dein Projekt bei uns nach und melden uns dann bei dir.
Grundsätzlich sind uns für "Alexa" keine Probleme bekannt.
Seit Februar haben die Motorischen Antriebe für den Behang in Alexa einen Schieberegler.
Gruß
Dein SV-SERER Team
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo, ich hab bisher leider im Internet und in den Foren nichts zu meinem Problem gefunden und auch KIs konnte mir nicht weiterhelfen, bzw. hat das alles nichts gebracht:
Ich hab mehrere Rollos, Jalousien, elektrische Öffner in Dachfenster und eine Markise - zusätzlich zu den Lampen und geschalteten Steckdosen in unserem Haus. Alle mit Busverkabelung und KNX Programmierung in der ETS 6. Ich habe als Schnittstelle den Jung SmartVisu Server und eine Amazon Alexa in mehrere Räumen.
Alles hat super funktioniert. Lichter ließen sich per Sprachbefehl steuern, die Fenster öffnen/schließen, Markise aus- und einfahren, Rollos und Jalousien auf und zu machen. Nun kam im Oktober 2024 ein Update für den SmartServer raus...seit diesen funktionieren nun alle Sachen mit Bewegung (alles außer Lichter und Steckdosen) nicht mehr. Lichter, auch Dimmer funktioniert weiterhin super (z.B. "Alexa Galerie-Licht auf 75%" - klappt nach wie vor).
Ich habe mehrfach versucht, die Rollos neu hinzuzufügen, sowohl im SmartServer als auch in der Alexa - ohne Erfolg. Ich habe auf Updates gewartet und den Support von Jung kontaktiert. Hat alles nichts gebracht. Der Support meinte nur ich solle auf Updates warten.
Ich kanns mir halt einfach nicht erklären, warum das nicht mehr klappt.
Alexa sagt auch nicht, dass sie keine Verbindung hätte oder das Gerät nicht ginge - sie sagt auf die Befehle einfach "OK" aber es passiert nichts. Weder hochfahren, runterfahren, auf, zu oder ein Prozentwert wird ausgeführt.
Die Adressen passen alle und die Verbindung zwischen den Geräten stimmt ja auch, sonst würden die Lichter ja nicht gehen. IoT Service ist im Server auch aktiviert. Aus der Server App lassen sich auch alle Rollos usw. steuern - aus der Alexa App jedoch nicht. Irgendwas haut seit dem Update des Jung Servers nicht mehr hin und langsam nervts mich
Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee, was ich noch versuchen könnte.
Vielen Dank schonmal
Edit: Hab die Rollos jetzt als Schalter hinzugefügt - nun klappts z.B. mit "Alexa Rollo Küche an" -> fährt runter...elegant ists nicht, aber klappt zumindest fürs erste...Zuletzt geändert von Ziege2; 18.04.2025, 19:27.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: