Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Jung Smart-Visu-Server
Einklappen
X
-
Vielen Dank für Deine Antwort. Angenommen er ist kaputt: kann ich mir einfach einen SVS2 kaufen und meine Backup-Datei vom SVS draufladen und alles müsste wieder gehen oder brauche ich dafür an irgendeiner Stelle einen Elektriker?
-
Wenn nicht + und - vertauscht sind sollte das NT eigentlich ok sein. Vielleicht ist auch einfach der Server kaputt.
Viel Erfolg, Florian
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe mal wieder ein Problem mit dem Smart Visu. Er hat vorgestern den Geist aufgegeben. Wenn ich ihn ausstecke und wieder einstecke leuchtet die Status LED zweimal gelb und es passiert nichts weiter. Hat jemand eine Idee womit das zusammenhängen könnte? Wo bekomme ich ein original Netzteil für den Smart Visu her, falls es daran liegen könnte? Habe aktuell ein Netzteil mit 12 Volt und zwei Ampere angeschlossen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von saegis Beitrag anzeigenDas hört sich aber irgendwie nicht gut an mit HUE.
Ich verstehe nicht ganz warum durch das Update einige Lampen nicht übernommen werden, die vorher noch problemlos funktionierten.
Da wäre ein Fix in der Tat sehr hilfreich und notwendig. Vielleicht gibt es ja eine Aussage hierzu?
Die Lichter wurden zuvor leider per Philips Hue API in einen fehlerhaften Zustand übermittelt.
Durch die neue API melden sich diese Geräte ordnungsgemäß.
Eine Migration ist in diesem Fall sehr schwer, da wir bei JUNG viele Hue Leuchtmittel testen(inkl. namhafter Drittanbieter), aber nicht alle.
Daher war von uns die Entscheidung nicht zu migrieren.
Grüße
Dein SV-SERVER TeamZuletzt geändert von JUNG Smart Visu Server; 03.04.2025, 12:43.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von db8us Beitrag anzeigenHallo Zusammen,
ich habe auch einige HUE Stecker, Deckenlampen, etc. Keine funktioniert mehr. Lohnt es sich, auf das nächste Update zu warten ? Ich kann meine Deckenlampe per KNX weiter einschalten, aber z.B. nicht per per HUE Gateway dimmen.
VG
Micha
Aktuell kann ich aus dieser Beschreibung leider keine Analyse ableiten.
Wird der Lichtkreis per Aktor geschaltet und in dieser Leute ist ein kompatibles Hue Leuchtmittel?
Funktioniert das Dimmen per nativer Hue App?
Falls ja... wie schaut die Leuchte unter SV-Control und in SV-Home aus?
Grüße
Dein SV-SERVER Team
Einen Kommentar schreiben:
-
Das hört sich aber irgendwie nicht gut an mit HUE.
Ich verstehe nicht ganz warum durch das Update einige Lampen nicht übernommen werden, die vorher noch problemlos funktionierten.
Da wäre ein Fix in der Tat sehr hilfreich und notwendig. Vielleicht gibt es ja eine Aussage hierzu?
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Zusammen,
ich habe auch einige HUE Stecker, Deckenlampen, etc. Keine funktioniert mehr. Lohnt es sich, auf das nächste Update zu warten ? Ich kann meine Deckenlampe per KNX weiter einschalten, aber z.B. nicht per per HUE Gateway dimmen.
VG
Micha
Einen Kommentar schreiben:
-
saegis: Bei unseren internen Tests waren dies ältere Modelle von Philipe Hue. Beispielsweise ein Philips hue LED Stripe aus dem Jahr 2017 und eine Hue Color Bloom der Generation 1 aus dem Jahr (2018).
Bei allen aktuellen Modellen haben wir hier keinerlei negative Rückmeldungen.
Falls etwas "schief" geht, kannst du durch 30maliges Drücken der Taste an der Geräte-Oberseite wieder auf den Zustand vor dem Update zurückspringen.
Beste Grüße
Dein SV-SERVER Team
Einen Kommentar schreiben:
-
Kurze Frage zum neuesten Update.
Welche HUE Leuchten genau können nicht automatisch aktualisiert werden?
Ich habe eine recht umfangreiche HUE Installation im SV Server und in meinem KNX System mit einigen Szenen usw. und möchte nicht dass mir die Konfiguration hier zerschossen wird.
Danke für eine Auskunft.
Grüsse Marcus
Einen Kommentar schreiben:
-
XORO MegaPAD 1564 Pro 3 - die passen von der Größe her ideal rein und laufen bisher relativ stabil.
Auf dem Tablet läuft die Home Assistant App abgeriegelt über die Fully Single App Kiosk App, damit ist das Tablet auch in Home Assistant integrier- und automatisierbar.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
Da mir die Möglichkeiten des Jung SV-Server Systems und seiner Smartpanel zu begrenzt wurden, habe ich diese gegen PoE Tablets und eine Home Assistant System ausgetauscht. Wer ebenfalls diesen Schritt gehen möchte, bekommt von mir gerne die passende 3D-Druck Vorlage für die Weiterverwendung der SC 10.1 Unterputz-Dosen für die neuen Android Tablets zur Verfügung gestellt. Im Marktplatz dieses Forums findet ihr meinen Eintrag zum Verkauf der 3 SC 10.1 Tablets und des SV-Servers 2, falls jemand diese als Ersatzteile oder Ergänzungen für seine bestehende Jung Installation verwenden möchte.
Grüße,
Sebastian
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von JUNG Smart Visu Server Beitrag anzeigen
Es hat funktioniert.
Grüße
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von JUNG Smart Visu Server Beitrag anzeigenHallo Chare, Hallo kloiner ,
Bei kloiner hat der "Rücksprung" auf die Version vor dem Update geholfen.
Dies wird erledigt, indem die Taste am Gerät schnell nacheinander 30 mal betätigt wird.
Im Anschluss sollte das Gerät wieder mit der Version 1.2.1806 betrieben werden.
Chare : Bitte einmal versuchen.
Wir haben von kloiner das Projekt erhalten und arbeiten an einer Korrektur für Euch.
Wir melden uns bei Chare :
Grüße
Dein SV-SERVER Team
Hallo, ich habe es probiert und es hat funktioniert.
Sorry für die verspätete Rückmeldung, aber ich konnte es gerade erst probieren.
Mich hat dazu gestern auch schon ein Jung-Kollege angerufen, weil ich am Sonntag noch direkt ein Kontaktformular auf der Jung-Seite ausgefüllt habe.
Lob mal an Jung für den Support!
Der Kollege gestern am Telefon meinte noch, das Update nicht mehr einzuspielen, es ist bereits ein Bugfix in der Entwicklung/QS.
Schöne Grüße
Johannes
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: