Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Philips Hue Plug-In

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,
    warum gibt es bei dem Bewegungsmelder kein Objekt DPT5 für die Helligkeit?
    In der Hue App kann man dem Melder ja sagen wie hell er bei Tag und Nacht einschalten soll.
    Habe es mit dem Schalten Objekt versucht. Das funktionierte leider nicht.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    Kommentar


      #17
      Hallo Fabian,
      DPT 5 ist ein 8Bit Objekt. Es gibt keinen Helligkeitsfühler mit einem 8 Bit Objekt. Die Helligkeitsschelle ist nur über das APP einzustellen. Die Schnittstelle zuir hue lässt es leider nicht zu.
      Gruß
      Michael

      www.knXpresso.com

      Kommentar


        #18
        Hallo,
        ich hatte hier gelesen, dass eine HUE-Gruppe nur über Szenen angesprochen werden kann. Ist das richtig?
        Beispiel: Ich habe im Wohnzimmer 4 LED Streifen, welche in der HUE APP zu einer Gruppe verbunden sind, da alle 4 Streifen das gleiche Verhalten haben sollen.
        In dieser Konstellation kann ich, in knxpresso, die 4 Streifen nur einzeln ansprechen, aber nicht die Gruppe Wohnzimmer?
        Vielen Dank Vorab.

        Viele Grüße
        Mirko

        Kommentar


          #19
          Guten Morgen Mirko,
          das siehst Du richtig. Aber du musst nur alle 4 Streifen die gleiche Gruppenadresse geben, dann werden auch alle sich gleich verhalten. Willst Du sie dennoch auch einzeln steuern wollen, so musst du die Gruppierung in einer Szene machen.
          Gruß
          Michael










          www.knXpresso.com

          Kommentar


            #20
            Hallo,
            ahh ok, dann kann ich sie über die Gruppenadressen verbinden. Das werde ich dann heute Abend mal testen.
            Vielen Dank!

            Viele Grüße
            Mirko

            Kommentar


              #21
              Hallo,
              meine letzten Versuche sind schon fast ein Jahr her.
              Ich hatte aufgegeben, da mein Tablet sehr alt war und ich selbst in der Hue App den Bewegungsmelder nicht einfügen konnte.
              Jetzt habe ich ein neues Tablet und wollte es wieder versuchen, aber stehe direkt wieder vor dem selben Problem und noch einem .

              Mein Aufbau zur Zeit ist folgender.
              - Hue Outdoor Bewegungsmelder
              - Hue Dimmschalter
              - Hue Lampe Weiß dimmbar

              Über die Hue App habe ich eingestellt, dass der Bewegungsmelder die Lampe einschaltet.
              Mit dem Dimmschalter kann ich die Lampe dann wieder Ausschalten oder auch Einschalten

              In knxpresso habe ich einmal den Bewegungsmelder und einmal die Lampe eingefügt.
              Mit einer Schaltfläche ( Umschalter ) und einem Schieberegler kann ich die Lampe ansteuern und bekomme auch den Status angezeigt.
              Schalte ich die Lampe hingegen mit dem Bewegungsmelder oder dem Dimmschalter ein, bekomme ich auf dem Tablet keinen Status und die Lampe wird als Aus angezeigt.

              Beim Bewegungsmelder hingegen bekomme ich gar keine Änderung angezeigt.
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 3 photos.

              Kommentar


                #22
                Hallo Fabian,

                es sieht erst einmal alles richtig aus. Ich habe auch einen Bewegungsmelder, allerdings schaltet er eine Leuchte die an KNX angeschlossen ist. Was ich als erstes kontrollieren würde ist der Name der Bewegungsmelders, ob er mit der Parametrierung vom hue Bewegungsmelder übereinstimmt.
                Solltest Du nicht weiterkommen müssen wir gemeinsam uns das mal in einer TeamViewer Sitzung anschauen.

                Gruß
                Michael
                www.knXpresso.com

                Kommentar


                  #23
                  Hallo,
                  ich habe den Bewegungsmelder jetzt mal mit einer schaltbaren Steckdose verknüpft.
                  Funktioniert leider trotzdem nicht. Das sollte eigentlich mein Ziel sein, das der Bewegungsmelder eine Steckdose schaltet.
                  Soll ich einfach anrufen?

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Fabian,

                    09473 9506783

                    Gruß
                    Michael
                    www.knXpresso.com

                    Kommentar


                      #25
                      Ich hatte gerade wieder eine sehr tolle TeamViewer Sitzung mit Herrn Hartmann der sich alles angesehen hat.
                      Einen richtigen Fehler haben wir nicht gefunden.
                      Als erstes hat er mir die neuste Version 2.1.8 des Projektierungstools installiert.
                      Zum Testen haben wir den Namen des Bewegungsmelders mal geändert und schon ging es.
                      Jetzt habe ich den Namen wieder zurück geändert und es geht immer noch.
                      Bei der Lampe haben wir gar nichts geändert und auch diese ändert nun den Status.
                      Vielleicht hatte ich doch einen Tippfehler.

                      Kommentar


                        #26
                        Eine Frage habe ich noch zum Bewegungsmelder.
                        Leider ist dieser noch nicht in der Dokumentation aufgeführt.

                        Ich habe das Objekt "Bewegung" mit einem Schaltkanal verknüpft.
                        Sobald dieser eine Bewegung erkennt schaltet der Kanal EIN aber nach ca. 10sek ohne Bewegung wieder AUS.
                        Hat das Objekt nichts mit den Einstellungen der Hue App zu tun und schaltet bei jeder Bewegung bis diese aufhört?

                        Dann wäre der einfachste weg wahrscheinlich über eine Szene wenn die Lampe z.B. 2min eingeschaltet bleiben soll.

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo Fabian,

                          so ist es. Bei beginn der Bewegung wird „ein“ gesendet bei Beendigung der Bewegung wird „aus“. Das macht die Sache leider nicht ganz einfach, wie ich jetzt merke. Du kannst eine Szene triggern wenn du einen Wert (also immer) und mit der Szene das entsprechende Licht schalten. Leider reicht das nicht. Denn wenn immer Bewegung ist (also immer „ein“) wird die Szene nicht nach getriggert, da ja kein weiters Ereignis kommt. Aus diesem Grund sollte man ein Szene triggern wenn der Wert „ein“ kommt. Diese Szene schaltet das Licht nur ein. Eine andere Szene die bei „aus“ getriggert sollte dann das Licht nach eine Zeit, die du in der Szene festlegen musst ausschalten. Es hört sich jetzt komplizierter an als es ist 😉


                          Gruß
                          Michael

                          PS: Wir werden es in der Dokumentation nachtragen. Danke
                          www.knXpresso.com

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo Zusammen!

                            ich hole das Thema nochmal hoch.
                            Hat sich eigentlich beim anfänglichen Problem mit dem Neustart des Plug ins und der daran anschließenden fehlenden Steuerung der hue Lampen eine Lösung ergeben?

                            Bei mir tritt das Problem nämlich auch auf.

                            Gruß
                            AP

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo Apolonis,

                              mit den neuesten Versionen ist mir kein Fehler bekannt. Bei mir läuft es schon seit Monaten ohne Probleme.Welche Version benutzt Du? Wann treten die Probleme auf (beim start oder irgendwann)?

                              Gruß
                              Michael
                              www.knXpresso.com

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo Michael,

                                ich nutze ein neu aufgesetztes Samsung Galaxy S10 Handy. Alles was ging, wurde deinstalliert oder deaktiviert. Es ist keine SIM Karte drin, nur die WLAN Verbindung zum Router besteht.
                                Die Version, die läuft, ist die aktuelle, die man im Play Store runterladen kann. Die Plug Ins sind ebenfalls neu aus dem Store.

                                Ich habe es jetzt nach einem Geräte Neustart mehrere Tage ohne Probleme laufen gehabt (Extra am Netzteil und versteckt vor meiner Frau, damit da niemand "zufällig" was verstellt). Die App ist immer im Vordergrund und das Display ist an. Zudem habe ich in den Samsung Einstellungen noch den automatischen Stand By für Apps im Hintergrund (oder irgendwie so ähnlich) ausgeschaltet.
                                In dieser Zeit wurden die Lampen sowohl per KnxPresso als auch mit den HUE Schaltern geschaltet.

                                Gestern kam ich von der Arbeit nach Hause und das Licht ging wieder nicht an. Die App zeigt in meinen Hue Ausgabefenstern (ich habe eine Seite mit großgezogenen Hue Symbolen) keine Werte. Als ich in eine neue Seite sprang und wieder zurück auf meine "hue" Seite, hat sich das Hue Plug in wieder geöffnet. Es ändert sich aber Nichts. Die Lampen gehen nicht an.
                                Nach einem Neustart der App, lädt sich das Plug in manchmal mehrmals hintereinander, so als würde es abstürzen. Oft bleibt die KnxPresso App auch im Startbildschirm hängen. Alles etwas komisch.

                                Nach einem Neustart des Handys funktioniert dann wieder alles....

                                Ich finde einfach keine Regelmäßigkeit oder irgendeinen initialen Grund für das Auftreten.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X