Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OH 2.3/ KNX2 - IP Gateway geht immer offline

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    OH 2.3/ KNX2 - IP Gateway geht immer offline

    Hallo,

    Habe vor ein paar Tagen auf 2.3 upgedatet und habe es soweit geschafft dass Licht und Rolle zum Steuern geht.

    Allerdings geht mir das IP Gateway Thing ständig offline. Wenn ich das System neu starte dauert es eine gewisse Zeit (genau kann ich es nicht sagen), merke aber dann dass ich das Licht nicht schalten kann und im Paper UI sehe ich das Thing offline.

    Code:
    Bridge    knx:ip:Weinzierl "Weinzierl KNX/IP Tunnel"  [
        type="TUNNEL",
        ipAddress="10.0.0.11",
        portNumber=3671,
        localIp="10.0.0.76",
        readingPause=50,
        responseTimeout=10,
        readRetriesLimit=3,
        autoReconnectPeriod=1,
        localSourceAddr="0.0.0" ]
        {
                    Thing device SchaltaktorEG "SchaltaktorEG" @ "Licht" [ address="1.1.1", fetch=false, pingInterval=600, readInterval=0 ]
                    {
                            Type    switch  :       Channel_A      "Terrasse Klein"   [ ga="2/0/0+<2/0/29" ]
                            Type    switch  :       Channel_B      "Vorraum"             [ ga="2/0/8+<2/0/22" ]
                            Type    switch  :       Channel_C      "Stiege"             [ ga="2/0/2+<2/0/24" ]
                    }
       }

    Im Log steht gar nichts. Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich auf die Ursache drauf komme?

    Danke
    Martin

    #2
    Damit kämpfe ich leider auch schon länger......
    Gruß

    Guido

    Kommentar


      #3
      Wie gehst du damit um? Ist halt etwas blöd jedes Mal wenn man was braucht vorher alles durchstarten zu müssen.

      Nehme an es wird halt irgendwas in der Config falsch sein ....

      Kommentar


        #4
        Das hier steht nun im Logfile ...

        2018-10-28 09:25:12.145 [ERROR] [p.KNXnet/IP Tunneling 10.0.0.11:3671] - establishing connection failed, null

        Kommentar


          #5
          Setze doch bitte mal die autoReconnectPeriod auf einen Wert, der über responseTimeout liegt.

          Allgemein kann ich nur empfehlen, nicht die stable Version von openHAB zu installieren, sondern zumindest die unstable Version, eventuell sogar die nightly Version.
          • stable = "hier wird nichts mehr geändert"
          • unstable = "es gibt regelmäßig (monatlich?) ein neues build, welches stabil laufen sollte, aber im Gegensatz zu stable alle Bugfixes enthält".
          • nightly = "neueste 'bleeding edge' Funktionen, alle Bugfixes, zeitnah (meist tägliches update), es kann vorkommen, dass ein Build nicht lauffähig ist, dann muss man zum zuletzt lauffähigen Build zurückkehren"
          Es gab zwischenzeitlich mehrere Bugfixes am knx2 Bindung, die allesamt nicht in OH2.3 aka stable enthalten sind.

          Kommentar


            #6
            Ok, danke für den Tipp.

            Hab jetzt mal auf 2.4 umgestellt. Mal schaun ob die knx2 Bindung besser funktioniert.

            Kommentar


              #7
              Welches Gateway hast Du im Einsatz ? Und schau die Mal den Tread hier an
              Gruß

              Guido

              Kommentar


                #8
                Nach der Umstellung auf 2.4 hatte ich zunächst gehofft dass das Problem gelöst ist, aber leider bricht die Verbindung wieder ständig ab.

                Habe den autoreconnectperiod auf 20 gesetzt, hatte auch nicht geholfen.

                Mein Gateway ist MDT IP Interface. Hab mir deinen Thread durchgelesen, hab auch alles so: mit Kabel angeschlossen, Gateway neu gestartet, Raspberry ist im Keller. Alle anderen Bindings funktionieren ohne Probleme ...


                Gäbe es, als nicht schönen Workaround, die Möglichkeit wenn der Status auf OFFLINE wechselt man die KNX Verbindung automatisch neu startet?

                Kommentar


                  #9
                  Ja das wäre schön, aber da habe ich leider auch noch nichts gefunden. Ich muss dann auch immer manuel neu starten.
                  Offensichtlich soll es im routing Modus besser sein aber dazu benötigst Du einen IP Router. Leider funktioniert das bei mir auch nicht, wenn ich den router Modus benutze spinnt das Powernet. Aber hast Du ja bestimmt schon gelesen. Ach ja ich benzute die Schnittstelle vom EIBMarkt.
                  Gruß

                  Guido

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von DiePolle Beitrag anzeigen
                    Mein Gateway ist MDT IP Interface.
                    Warum hast Du die Bridge dann Weinzierl genannt?

                    Ich habe hier mit meinem Weinzierl 730 IP Gateway keine Probleme, allerdings läuft mein openHAB in einer VM, nicht auf einem Raspberry. Es gibt noch eine Möglichkeit, mit einem beliebigen Gateway (auch seriell oder USB) den ROUTER Modus zu verwenden, nämlich, indem man knxd dazwischen baut. knxd ist aber auch nicht ganz ohne Fallstricke

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn ich mit nmap das Netzwerk scanne dann kommt dieser Name raus. Deswegen wars für mich dann irgendwie konsistenter den Namen so anzugeben und nicht MDT.

                      Nicht noch eine Fallstricke .

                      Also gestern dachte ich echt jetzt passts und dann plötzlich wieder das gleiche Problem. Eventuell sollt ich alles nochmal von vorne installieren?

                      Kommentar


                        #12
                        Bei mir läuft es manchmal eine Woche durch und dann ist die Verbindung wieder offline.
                        Gruß

                        Guido

                        Kommentar


                          #13
                          Da wär ich schon froh ... bei mir geht das Ding nach 2 Stunden schon wieder offline

                          Kommentar


                            #14
                            Kann das IP-Gateway auch den Router Modus? Wenn ja wäre das ein Versuch wert.
                            Habe mal gelesen, das die IP Tunnel von manchen Geräte nach einer gewissen Zeit geschlossen werden.
                            --
                            Gruß
                            Lothar

                            Kommentar


                              #15
                              Leider, das Gateway kann den Router Modus nicht ...

                              Bin gespannt ob ich irgendwann des Rätsels Lösung finde ...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X