Hallo Zusammen,
welche Hardware verwendet Ihr für openHAB?
In einem anderen Thread ist die Rede von der CuBox:
Demnach gehe ich fast davon aus das ein Raspberry Pi schon nicht mehr ausreicht?
Welche Variante setzt Ihr ein, oder habt Ihr vor zu nutzen? Ein "normaler" PC scheidet für mich zwecks des Stromverbrauchs aus.
Im Moment nutze ich die Webvisu meiner Wago über Codesys, jedoch unterstützen IOS und Androidgeräte leider Java nicht, so daß ich vorhabe die Visualisierung über openHAB umzusetzen.
LG Tom
welche Hardware verwendet Ihr für openHAB?
In einem anderen Thread ist die Rede von der CuBox:
Zitat von molys
Beitrag anzeigen
Welche Variante setzt Ihr ein, oder habt Ihr vor zu nutzen? Ein "normaler" PC scheidet für mich zwecks des Stromverbrauchs aus.
Im Moment nutze ich die Webvisu meiner Wago über Codesys, jedoch unterstützen IOS und Androidgeräte leider Java nicht, so daß ich vorhabe die Visualisierung über openHAB umzusetzen.
LG Tom




angefangen von RO-Mount der SD-Karte und einem externen Massenspeicher für alles, was doch geschrieben werden muss (USB-Stick oder 2,5Zoll HDD), bis hin zu alternativer Hardware. Momentan wäre z.B. der Odroid C2 eine gute Alternative (der unterstützt eMMC Module als Bootmedium, die sind wesentlich schneller und erheblich robuster was Schreibzugriffe betrifft). Allerdings gibt es dafür kein Rundum-Sorglos-Paket, Du musst also zumindest per apt-get oder manuell installieren (gut, das ist bei fast allen anderen Plattformen auch der Fall).
Kommentar