Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
das Image bootet bei mir nicht. Daraufhin habe ich zum testen der neue SD Karte das Raspbian vom 25.5. auf die SD Karte geschrieben und das hat gebootet. So kann ich eine inkompatible Karte ausschliessen.
Das Skript läuft aber gut durch und nach der Installation lässt sich die Demo starten. Klappt super. Vielen Dank dafür!
Jetzt Bootet er, bin auch schon bis zum letzten Punkt gekommen (bash install.sh) und seit ca. 10 minuten installiert er iwas (läuft zu schnell um zu lesen) Ich hoffe das dass so sein soll.
da einige hier zum Thema OpenHab auf einem Pi geschrieben haben, würde ich gerne wissen wie ihr damit zufrieden seit? Läuft das stabil? Im Forum habe ich auch bereits Beiträge gefunden, bei denen eher von Pi abgeraten wurde. Aber wenn kein Pi was dann?
da einige hier zum Thema OpenHab auf einem Pi geschrieben haben, würde ich gerne wissen wie ihr damit zufrieden seit? Läuft das stabil? Im Forum habe ich auch bereits Beiträge gefunden, bei denen eher von Pi abgeraten wurde. Aber wenn kein Pi was dann?
also ich hatte eigentlich überhaupt kein Problem openHAB auf dem Raspberry zum Laufen zu bekommen. Oracle Java 7 nachinstalliert und das war's. Die GPIO Ansteuerung ging eigentlich auf Anhieb. Der Raspberry ist aus UK. Das Betriebssystem ist Debian von der Raspberry Seite.
also ich hatte eigentlich überhaupt kein Problem openHAB auf dem Raspberry zum Laufen zu bekommen. Oracle Java 7 nachinstalliert und das war's. Die GPIO Ansteuerung ging eigentlich auf Anhieb. Der Raspberry ist aus UK. Das Betriebssystem ist Debian von der Raspberry Seite.
Wieviele Bindings hast du? Laut einiges Infos hier im Forum ist die Performance schlechter und es kommt zu Verzögerungen, wenn man zuviele verwendet.
Und wo hast du das bestellt (weil du extra UK erwähnst)?
also ich hab' ganz einfach das Paket ganz unprofessionell bei Amazon geordert. Da war so ziemlich alles dabei. Die SW habe ich mir von der Raspberry Seite geladen und anschließend Oracla Java 7 und openHab installiert.
Ich verwende nur das GPIO Binding am Rasperry, die Steuerung geht von einem zentralen openHAB Rechner aus der über ein von mir entwickeltes Binding (Passthru) mit dem Raspberry kommuniziert. Der zentrale Rechner macht auch den Rest. D.h. ich laufe zwei, bzw. mehrere openHAB's.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar