Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OpenHAB auf Raspbian Pi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    openHABpi - bitte um Tester

    Hallo zusammen,

    die Basisinstallation ist "fertig" und kann nun gern getestet werden: https://code.google.com/p/openhabpi/...se/install.txt

    Über Feedback würde ich mich freuen.

    Danke & Grüße
    Sascha

    Kommentar


      #77
      Hi Sascha,

      das Image bootet bei mir nicht. Daraufhin habe ich zum testen der neue SD Karte das Raspbian vom 25.5. auf die SD Karte geschrieben und das hat gebootet. So kann ich eine inkompatible Karte ausschliessen.

      Das Skript läuft aber gut durch und nach der Installation lässt sich die Demo starten. Klappt super. Vielen Dank dafür!

      Gruß

      Sascha

      Kommentar


        #78
        Hi Sascha

        Zitat von lucipher Beitrag anzeigen
        das Image bootet bei mir nicht
        Welchen Raspberry hast du denn? Modell B wahrscheinlich aber mir wieviel RAM/Welchem RAM-Chip?

        Zitat von lucipher Beitrag anzeigen
        Das Skript läuft aber gut durch und nach der Installation lässt sich die Demo starten. Klappt super. Vielen Dank dafür!
        Wow - hätte ich nicht gedacht. Verwendet Raspbian nicht openntd? Das sorgte schon für Probleme,weil im Initscript eine Abhängigkeit definiert ist.

        Grüße
        Sascha

        Kommentar


          #79
          Hi,

          es ist die Version B mit 512MB Ram.

          Da ich das first_boot Skript nur partiell und manuell ausgeführt habe, wurde hier auch kein Fehler ausgeworfen.

          Gruß

          Kommentar


            #80
            Hi Sascha,

            die Samba Freigabe funktioniert nicht richtig. Als Gast siehst du beide Ordner, aber mit dem User openhab hast du keinen Zugriff.

            Nachdem ich den usernamen openhab in die samba user db eingetragen habe, waren beide Ordner zugänglich.

            Gruß

            Kommentar


              #81
              Hallo,

              Mein Pi will auch nicht booten.
              Muss ich noch was in der Image Datei vor dem Upload anpassen?

              Vielen Dank und Gruß
              Marcin

              Kommentar


                #82
                Wie hast du den PI angschlossen via HMDI mit oder ohne Konverter? Kann sein das er nicht mit der Auflösung klar kommt.

                HDMI-Auflösung ändern | RaspberryCenter.de


                schau mal hier.

                Kommentar


                  #83
                  Ist das ein Hynix-Chip oder ein Samsung?
                  Wenn Hynix, dann schau mal hier https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=504 ein Versuch wäre es Wert.

                  Gruß
                  Michi

                  Kommentar


                    #84
                    @Michixx
                    Ja, das wars Hynix-Chip.

                    Jetzt Bootet er, bin auch schon bis zum letzten Punkt gekommen (bash install.sh) und seit ca. 10 minuten installiert er iwas (läuft zu schnell um zu lesen) Ich hoffe das dass so sein soll.

                    Vielen Dank erst mal.

                    Kommentar


                      #85
                      Hallo,

                      gibt es noch ein aktuelles Image mit Openhab für den PI? Ich finde leider nur Infos aus dem Jahre 2013...

                      Danke
                      Marcus

                      Kommentar


                        #86
                        Rückmeldung von OpenHab auf Raspberry Nutzer

                        Hallo,

                        da einige hier zum Thema OpenHab auf einem Pi geschrieben haben, würde ich gerne wissen wie ihr damit zufrieden seit? Läuft das stabil? Im Forum habe ich auch bereits Beiträge gefunden, bei denen eher von Pi abgeraten wurde. Aber wenn kein Pi was dann?

                        Gruß
                        Rene

                        Kommentar


                          #87
                          Hi,

                          Zitat von rs77 Beitrag anzeigen
                          Hallo,

                          da einige hier zum Thema OpenHab auf einem Pi geschrieben haben, würde ich gerne wissen wie ihr damit zufrieden seit? Läuft das stabil? Im Forum habe ich auch bereits Beiträge gefunden, bei denen eher von Pi abgeraten wurde. Aber wenn kein Pi was dann?

                          Gruß
                          Rene
                          Zum Thema HW lies bitte das:
                          https://knx-user-forum.de/openhab/35...-bei-euch.html

                          Gruß,
                          thoern

                          Kommentar


                            #88
                            openHAB auf Raspian Pi

                            Hallo,

                            also ich hatte eigentlich überhaupt kein Problem openHAB auf dem Raspberry zum Laufen zu bekommen. Oracle Java 7 nachinstalliert und das war's. Die GPIO Ansteuerung ging eigentlich auf Anhieb. Der Raspberry ist aus UK. Das Betriebssystem ist Debian von der Raspberry Seite.

                            Kommentar


                              #89
                              Zitat von jogeyer Beitrag anzeigen
                              Hallo,

                              also ich hatte eigentlich überhaupt kein Problem openHAB auf dem Raspberry zum Laufen zu bekommen. Oracle Java 7 nachinstalliert und das war's. Die GPIO Ansteuerung ging eigentlich auf Anhieb. Der Raspberry ist aus UK. Das Betriebssystem ist Debian von der Raspberry Seite.
                              Wieviele Bindings hast du? Laut einiges Infos hier im Forum ist die Performance schlechter und es kommt zu Verzögerungen, wenn man zuviele verwendet.
                              Und wo hast du das bestellt (weil du extra UK erwähnst)?

                              Kommentar


                                #90
                                Hallo,

                                also ich hab' ganz einfach das Paket ganz unprofessionell bei Amazon geordert. Da war so ziemlich alles dabei. Die SW habe ich mir von der Raspberry Seite geladen und anschließend Oracla Java 7 und openHab installiert.

                                Ich verwende nur das GPIO Binding am Rasperry, die Steuerung geht von einem zentralen openHAB Rechner aus der über ein von mir entwickeltes Binding (Passthru) mit dem Raspberry kommuniziert. Der zentrale Rechner macht auch den Rest. D.h. ich laufe zwei, bzw. mehrere openHAB's.

                                Johann

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X