Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türklingel über Smartphone

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Türklingel über Smartphone

    Hallo,
    beim Rumspielen mit openHAB und Tasker habe ich eine interessante Anwendung gefunden, die schön mit den verschiedenen Bindings von oH arbeitet:

    Wenn jemand an der Haustüre klingelt, wird ein Klingelton auf dem Smartphone gespielt und ein Button eingeblendet "Türe öffnen".

    Das passiert bei mehreren Smartphones im Haus, die gerade im WLAN registriert sind.

    Vorraussetzung ist:
    Klingeltaster über KNX angebunden
    (optional) Klingel über KNX angebunden
    Smartphones über NH angebunden
    Türöffner über KNX angebunden

    Auf dem Smartphone läuft Tasker mit AutoRemote-Plugin.

    openHab-seitig läuft es nun so, dass wenn der Klingeltaster betätigt wird eine stumme Pushnotification an die im Netzwerk verfügbaren Smartphones geschickt wird. Die wird von AutoRemote empfangen und blendet einige Sekunden lang die Öffnen-Schaltfläche ein. Wenn man die drückt, wird ein http-request an openHab gesendet zur Freigabe der Haustüre.

    Michael

    #2
    ebenfalls coole Anwendung!
    Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

    Kommentar


      #3
      AW: Türklingel über Smartphone

      Hi,

      kurze Frage: was ist NH?

      Grüsse

      Kommentar


        #4
        AW: Türklingel über Smartphone

        NH ist dieses Network Health Binding, mit dem man ermitteln kann, ob eine IP Adresse erreichbar ist. Wenn dein Smartphone immer die selbe Adresse vom Router bekommt, kann man das nutzen um zu ermitteln ob ein Handy im Haus ist = ob die Person im Haus ist.

        Michael

        Kommentar


          #5
          Ah, klar, danke dir!

          Kommentar


            #6
            Hallo Michael,
            würdest Du dazu vielleicht hier Deine "Code" Schnipsel zeigen?
            Habe die Vorraussetzungen geschaffen und würde es auch gerne bei mir versuchen.
            LG Tom

            Kommentar


              #7
              Hallo Tom,
              ich kann dir gerne ein paar Screenshots oder Einstellungen schicken - würde aber ungern meine Haustür-Settings detailliert öffentlich posten...

              Ich schau mal, was ich zusammenbekomme

              Michael

              Kommentar


                #8
                Hallo Michael,
                :-) klar darauf bin ich ja auch nicht aus.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Tom,

                  vom Prinzip:

                  Smartphones stehen so in der Sitemap:
                  Code:
                  Switch Network_Ping_Nexus7   "Nexus7 [%s]"   (Network)       { nh="192.168.???.???" }
                  Klingel benachrichtigt Smartphone:
                  Code:
                  rule "Klingel"
                  when
                  	Item Klingel received command
                  then
                  	if (Network_Ping_GalaxyNexus.state == ON) {
                  		sendHttpGetRequest("http://autoremotejoaomgcd.appspot.com/sendmessage?key=???&message=ohRing")
                  	}
                  end
                  In Tasker gibt es nun ein Profil:
                  Bedingung: AutoRemote ohRing + WiFi Verbunden Heimnetzwerk
                  Task: Menü anzeigen mit Türöffnerbutton


                  Michael

                  Kommentar


                    #10
                    Super, das hilft mir schon um einiges weiter!
                    Hast Du das Klingel Item als Switch mit der KNX-Adresse gebunden?

                    Gut das schlechtes Wetter ist, da kann man schöne Sachen machen. :-)

                    LG Tom

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von maddog Beitrag anzeigen
                      Code:
                      	sendHttpGetRequest("http://autoremotejoaomgcd.appspot.com/ [...]
                      Moin,
                      verstehe ich den Code richtig, das die Klingelanfrage über eine Google-Server im www geschickt wird? Kann man die Kommunikation auch im lokalen Netzwerk halten?

                      Gruß, Sebastian
                      Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                      Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Sebastian,

                        das ist nicht ganz richtig:
                        Der öffentliche Link wird nur verwendet, um eine versteckte Pushnotification auf dem Smartphone auszulösen. Hierbei bekommt dieses nur ein Stichwort übermittelt.
                        Durch dieses Stichwort wird Tasker dazu gebracht den Türöffnungsbutton einzublenden - die konkrete Kommunikation mit openHAB findet dann nur im internen Netz statt.
                        Ich habe noch keine andere Möglichkeit gefunden, lokal eine Pushnotification auszulösen - halte das aber nicht für sicherheitsrelevant.
                        Falls jemand trotz 128Bit-Schlüssel den öffentlichen Link nutzen würde (den nur mein openHAB-Server kennt), würde er das gleiche auslösen, wie wenn er bei mir klingelt - und der Klingeltaster ist in dem Sinne auch öffentlich.

                        Michael

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Michael,
                          danke für die Aufklärung.
                          Ich bin kein Freund davon, mit meiner Haustechnik von einer bestehenden Internetverbindung (teilweise) abhängig zu sein. Und erst recht nicht davon, von einem fremden Server/Dienst abhängig zu sein. Aber da hat jeder seine eigene Philosophie.
                          Ich teile jedenfalls deine Meinung, das es, so wie du es schilderst, kein Sicherheitsrisiko darstellt.
                          Gruß, Sebastian
                          Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                          Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                          Kommentar


                            #14
                            Sebastian, ich bin da voll bei dir. Bei systemrelevanten Funktionen vermeide ich diese Abhängigkeit auch - allerdings vermeide ich da auch am liebsten den Einsatz von OpenHAB - das dient eher den Komfortfunktionen...

                            Michael

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Michael,
                              vielen Dank nochmal habe es nach einer Neuinstallation meines Raspberry jetzt sauber am Laufen. Ich habe als Task allerdings nur das
                              Ausgeben eines Klingeltons aktiviert, da ich die Knx Adresse von der Tür nicht in der Webseite verknüpft haben möchte. Oder hast Du es anders und damit sicher gelöst?
                              LG Tom

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X