Hallo,
beim Rumspielen mit openHAB und Tasker habe ich eine interessante Anwendung gefunden, die schön mit den verschiedenen Bindings von oH arbeitet:
Wenn jemand an der Haustüre klingelt, wird ein Klingelton auf dem Smartphone gespielt und ein Button eingeblendet "Türe öffnen".
Das passiert bei mehreren Smartphones im Haus, die gerade im WLAN registriert sind.
Vorraussetzung ist:
Klingeltaster über KNX angebunden
(optional) Klingel über KNX angebunden
Smartphones über NH angebunden
Türöffner über KNX angebunden
Auf dem Smartphone läuft Tasker mit AutoRemote-Plugin.
openHab-seitig läuft es nun so, dass wenn der Klingeltaster betätigt wird eine stumme Pushnotification an die im Netzwerk verfügbaren Smartphones geschickt wird. Die wird von AutoRemote empfangen und blendet einige Sekunden lang die Öffnen-Schaltfläche ein. Wenn man die drückt, wird ein http-request an openHab gesendet zur Freigabe der Haustüre.
Michael
beim Rumspielen mit openHAB und Tasker habe ich eine interessante Anwendung gefunden, die schön mit den verschiedenen Bindings von oH arbeitet:
Wenn jemand an der Haustüre klingelt, wird ein Klingelton auf dem Smartphone gespielt und ein Button eingeblendet "Türe öffnen".
Das passiert bei mehreren Smartphones im Haus, die gerade im WLAN registriert sind.
Vorraussetzung ist:
Klingeltaster über KNX angebunden
(optional) Klingel über KNX angebunden
Smartphones über NH angebunden
Türöffner über KNX angebunden
Auf dem Smartphone läuft Tasker mit AutoRemote-Plugin.
openHab-seitig läuft es nun so, dass wenn der Klingeltaster betätigt wird eine stumme Pushnotification an die im Netzwerk verfügbaren Smartphones geschickt wird. Die wird von AutoRemote empfangen und blendet einige Sekunden lang die Öffnen-Schaltfläche ein. Wenn man die drückt, wird ein http-request an openHab gesendet zur Freigabe der Haustüre.
Michael
Kommentar