Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfängerprobleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anfängerprobleme

    Hallo Zusammen,

    ich habe mich entschlossen mit verschiedenen Visus auf dem Pi rumuspielen und bei openHab hängengeblieben. Allerdings habe ich aufgrund meiner rudimentären Linuxkenntnisse noch ein paar Probleme.
    EIBD läuft, wenn ich es über ssh so starte:
    eibd -D -T -S -d -i ipt:192.168.178.28
    die openhab.cfg sieht so aus:
    Code:
    # KNX gateway IP address (optional, if serialPort or connection type 'ROUTER' is specified)
    knx:ip=192.168.178.28
    # KNX IP connection type. Could be either TUNNEL or ROUTER (optional, defaults to TUNNEL)
    knx:type=TUNNEL
    # KNX gateway port (optional, defaults to 3671)
    knx:port=3671
    # Local endpoint to specify the multicast interface, no port is used (optional)
    knx:localIp=192.168.178.20
    Allerdings funktioniert groupswrite erst nach dem manuellen Aufruf, ohne diesen erhalte ich ein "Open failed: Connection refused
    "
    ich habe schonmal den zweiten Schritt gewagt, und die items.conf aus dem Beispiel so abgewandelt:
    Code:
    Group   Living      "Wohnzimmer"    <video>         (All)
    Switch  Light_Living_Ceil  "Decke"             (Living, Lichter) { knx="2/1/8" }
    Switch  Sock_2      "Wandlampen"          (Living, Lichter) { knx="2/1/13" }
    Switch  Sock_3      "indirekt"                 (Living, Lichter) { knx="2/1/9" }
    Switch  Sock_4    "Vitrinen"                  (Lichter) { knx="2/1/11" }
    Rollershutter Jal_Live_South  "Wohnen Mitte"      (Living, Jalousie) { knx="3/1/4, 3/2/14" }
    Rollershutter Jal_Live_West   "Wohnen Außen"     (Living, Jalousie) { knx="3/1/3+3/1/5, 3/1/13+3/1/15"}
    Allerdings kann ich jetzt weder von meinem Handy über die App noch über den Rechner auf die Visu zugreifen.

    Wo liegen meine Fehler?

    Gruss und Danke im voraus!

    Norbert

    #2
    Anfängerprobleme

    Hey,

    Mit dem schalten wird voraussichtlich daran liegen, dass Du die hörende Adresse nicht in der Items eingetragen hast und openHAB somit beim Start den Status nicht kennt. Für Dein Problem mit dem Handy, dass kann an vielem liegen und ist mit den dürftigen Infos schwer einzugrenzen.

    Hast Du ein Forwarding auf dem Router um von außen auf den openHAB Rechner zuzugreifen?? bekommt Dein Handy eine lokale IP??

    Wie schaut Deine Konfig aus??

    Viele Grüße
    Jörg


    Sent from my iPad using Tapatalk HD

    Kommentar


      #3
      Guten morgen,

      ich das schalten habe ich lediglich mit Groupswrite getestet. Mit der ini geht es nicht, sondern nur, wenn ich den Befehl noch mal im Terminal eingebe.

      Mein Handy ist im WLAN, die Demo hat funktioniert, bis ich die hlw31.items modifiziert habe. Danach bekam ich keine Darstellung mehr, natürlich auch mal neu gebootet.
      Andere Dateien habe ich nicht angerührt.

      Gruss
      Norbert

      Kommentar


        #4
        Hallo Norbert,

        wie hast du den Raspberry an dein KNX-System angebunden? Abeitest du über die USB bzw. RS232 Schnittstelle oder gehst du über ein IP-Gateway?

        Könntest du bitte auch den item-File so wie das Sitemap-File hochladen, ich würde mir dann dieses anschaue.

        Gruß
        mepi0011

        Kommentar


          #5
          Hi,
          Das System ist über einen Siemens N148 IP Gateway angeschlossen, das items.conf habe ich noch als Kopie da (hab den Pi im Büro liegen lassen), Rest kommt morgen. Hab die Endung geändert, damit der Upload geht.

          Gruss
          Norbert
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            So hier das Sitemap File:
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Zitat von NSchnitzler Beitrag anzeigen
              Hi,
              Das System ist über einen Siemens N148 IP Gateway angeschlossen, das items.conf habe ich noch als Kopie da (hab den Pi im Büro liegen lassen), Rest kommt morgen. Hab die Endung geändert, damit der Upload geht.

              Gruss
              Norbert
              Hallo Norbert,

              auch ich verwende ein Siemens N148 IP Gateway zusammen mit einem Rapberry. Vorab schon mal die Info, dass du zum Aufbau der kommunikation mit deinem KNX-System EIBD nicht benötigst.

              Du musst lediglich das KNX-Binding in das Verzeichnis App kopieren und die openhab.cfg richtig konfigurieren (deine sollte funktionieren).

              Am Anfang ist es ratsam, das System erst einmal auf einem PC zum laufen zu bringen und anschließend dieses auf den Raspberry zu kopieren. Dabei aber nicht vergessen die IP Adresse der Systems richtig in der openhab.cfg zu ändern.

              Die restlichen Dateien schaue ich mir noch an.

              Gruß
              Pierre

              PS: Hatte vor einiger Zeit die gleichen Fragen! schau mal hier: https://knx-user-forum.de/openhab/22...erbindung.html

              Kommentar


                #8
                Zitat von mepi0011 Beitrag anzeigen
                Du musst lediglich das KNX-Binding in das Verzeichnis App kopieren und die openhab.cfg richtig konfigurieren (deine sollte funktionieren)
                auch wenn Du ein Verzeichnis "App" finden solltest, würde ich Dir als Kopierziel lieber das Verzeichnis "addons" ans Herz legen ;-)
                Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                Kommentar


                  #9
                  ich würde Dir übrigens auch empfehlen den eibd erstmal außen vor zu lassen und mich erstmal mit openHAB direkt mit der IP-Schnittstelle verbinden. In Deiner openhab.cfg kannst Du übrigens knx: port und knx: type auskommentiert lassen, weil Du ohnehin die Standardwerte verwendest.

                  Gruß,

                  Thomas E.-E.
                  Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                  Kommentar


                    #10
                    Guten Abend,

                    ich schon ein ganzes stück weiter gekommen, der EIBD läuft allerdings nur, wenn ich ihn manuelle mit den richtigen Parametern starte.

                    Ich habe auch soweit das ganze Haus abgebildet und kann schalten und walten. jetzt kommt aber die nächste Hürde, ich möchte das bei Sonnenuntergang Jalousien gefahren werden. Ein Rule-File, dass dies ausrechnet habe ich schon, aber wie muss das Cron script aussehen, dass dann einmalig diese Aktion auslöst?

                    Gruss
                    Norbert

                    Kommentar


                      #11
                      Anfängerprobleme

                      Zitat von NSchnitzler Beitrag anzeigen
                      Guten Abend,

                      ich schon ein ganzes stück weiter gekommen, der EIBD läuft allerdings nur, wenn ich ihn manuelle mit den richtigen Parametern starte.
                      EIBD benötigst Du mit openHAB doch gar nicht?? Und hatte Thomas nicht auch empfohlen dies erst mal wegzulassen??

                      Zu Timecron solltest Du mal 10 Posts tiefer "Timecron Fehler" anschauen, dort hatte ich ein Problem die Rollladen an unterschiedlichen Tagen zu unterschiedlichen Zeiten zu fahren!

                      Nach Deiner Frage und den Informationen zu urteilen, sollte dies helfen.

                      Gruß
                      Jörg



                      Sent from my iPad using Tapatalk HD

                      Kommentar


                        #12
                        Guten morgen Jörg,

                        aber die Möglichkeit OpenHab direkt mit der Schnittstelle zu verbinden, funktioniert ja leider noch nicht, den anderen Post werde ich mir gleich mal zu Gemüte führen.

                        Gruss
                        Norbert

                        Kommentar


                          #13
                          So ich habe mir das mal angesehen und probeweise folgenden Cron-Job definiert, mal sehen, ob das morgen früh klappt:
                          Code:
                          rule Rollladen_Task_week
                          when
                              Time cron "0 20 05 ? * MON-FRI"
                          then
                            logDebug("Rolladen_week", "Rollladen fahren auf !!")
                            if (!pushNotification("Info", "Rollladen fahren auf !!", 2)) {
                            sendMail("1234567@api.prowlapp.com", "Info", "Rollladen fahren auf")
                            }
                            Jal_OG.sendCommand(UP)
                          end
                          Was ich noch nicht verstanden habe und nicht ergooglen konnte ist, wie ich den CronJob Variablenabhängig mache, meine sunext.rule liefert mir sunriseHours und sunriseMinutes als integer, wie wurste ich die in den Cron Aufruf, vorallem da ich Jobs haben möchte die eine Stunde vor oder nach Sonnenuntergang passieren?

                          Gruss und Danke

                          Norbert

                          PS. Das die KNX Anbindung erst nach Aufruf der start.sh klappt, hab ich jetzt auch gelernt :-D
                          PPS. er nörgelt jetzt:
                          Code:
                          22:35:20.029 WARN  o.o.m.c.i.ModelRepositoryImpl[:82] - Configuration model 'rrd4j.persist' can not be found
                          obwohl das im persistente-Ordner liegt, woran könnte das liegen?

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            weiß vielleicht jemand wie ich Hintergrundfarben, Schriftarten/-Größen und alles was sonst noch das Erscheinungsbild von openHAB angeht verändern kann?

                            Kommentar


                              #15
                              Hi,

                              hier
                              https://code.google.com/p/openhab/wiki/Features
                              unter User Interfaces/GreenT UI findest du einen anderen 'Skin'

                              Gruss
                              Norbert

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X