Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie am besten mit openHAB starten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie am besten mit openHAB starten?

    Hallo @ all,

    auf der Suche nach einem Winterprojekt (Hausautomatisierung) bin ich auf dieses Forum gestoßen und treibe mich schon ein paar Stunden hier rum.
    Nun möchte ich gerne mit openHAB starten aber wie fange ich an, was brauche ich zum Anfang, vielleicht könnt Ihr mir ein zwei Zeilen dazu schreiben.

    Fragen über Fragen.....
    • reicht ein Rasperry Pi dafür, schön klein wenig Strom oder sollte ich zum Anfang erst einen "alten Rechner" nehmen.
    • welche Linux Variante, habe schon mal vor ewigen Zeiten mit Linux gearbeitet.
    • welche Hardware brauche ich noch, wenn ich es richtig interpretiert habe sind die Sachen von Homematic die günstigsten Spielsachen.

    Als Projektstufen dachte ich erst:
    1. openHAB zum laufen bekommen
    2. Fenster/Tür Überwachung (per Funk)
    3. bischen Licht an/aus schalten (per Funk)
    4. Verbrauchsanzeigen, vielleicht auch per Webseite
    5. per Smartphone steuern

    etc. wenn ich noch nicht die Nerven verloren habe.


    Und eine freche Frage, vielleicht kann ich mir in der Nähe von Dortmund bei jemanden von Euch sein openHAB Projekt ansehen.


    Danke schon einmal für Eure Mühe und danke für jede hilfreiche Antwort und Hilfestellung.


    Gruss
    Frank

    #2
    Zitat von Fahren Beitrag anzeigen
    • reicht ein Rasperry Pi dafür, schön klein wenig Strom oder sollte ich zum Anfang erst einen "alten Rechner" nehmen.
    Der Raspberry Pi hat durchaus ein paar Fallstricke, die einem das Leben nicht unbedingt erleichtern. Würde deshalb ein "normales" X86-System empfehlen.

    Zitat von Fahren Beitrag anzeigen
    • welche Linux Variante, habe schon mal vor ewigen Zeiten mit Linux gearbeitet.
    Eigentlich ziemlich egal. Persönlich bevorzuge ich Debian. Soll aber auch Leute geben, die OpenHAB unter Windows laufen lassen

    Zitat von Fahren Beitrag anzeigen
    • welche Hardware brauche ich noch, wenn ich es richtig interpretiert habe sind die Sachen von Homematic die günstigsten Spielsachen.
    Also ich habe einen KNX-Bus. Die Frage nach Homemeatic hat sich mir gestellt.


    Gruß,
    thoern

    Kommentar


      #3
      Zitat von Fahren Beitrag anzeigen
      Hallo @ all,
      1. openHAB zum laufen bekommen
      Da würde ich empfehlen, das ganze erstmal auf deinem normalen Desktop PC zu installieren.
      Keine Anschaffungskosten und unter Windows hast du erstmal keine Probleme.
      Java ist vermutlich schon installiert und dann einfach die start.bat doppelklicken.

      Sonst schau mal in diesen Thread:
      https://knx-user-forum.de/openhab/27...mpfehlung.html

      Kommentar


        #4
        So da bin ich wieder,

        OpenHab läuft jetzt auf einem WinPC mit den DemoDateien, danke schön für Eure Tipps.
        Es wird mir auch immer schön die Temperatur angesagt und ich kann über das WebInterface die Rolladen, Licht etc bedienen.
        Das Fritzbox Binding habe ich auch schon "installiert" und scheint zu klappen.

        Im Hintergrund (DOS-Box Fenster)läuft immer das Prg. weiter ab und meldet das es einige Dateien nicht findet oder anlegen kann,
        ist das normal weil ja nur im Demomodus?
        Und was bedeutet das das von eins fortlaufend gezählt wird?

        Jetzt möchte ich Stufe 2 zünden, Fenster/Tür Überwachung und Heizkörper regeln.
        Sollte ich mir jetzt als günstige Variante eine Homematic CCu1 zulegen per USB anbinden
        und dann die Kontakte per Funk anmelden, oder geht es auch ohne Basis?
        Da es kein Neubau ist müßte ich so nach und nach einen Mischbetrieb Funk und teilweise Kabelgebunden realisieren.

        Sorry für die vielen Fragen, aber kaum klappt das erste hat man zehn andere Sachen die man testen möchte.

        Danke schon einmal für Eure Hilfe.

        Gruß
        Frank

        Kommentar


          #5
          Das Zählen von 1 aufwärts ist eine Demo-Rule
          Viel spaß beim basteln

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            so, OpenHab läuft jetzt und ich habe mir das Menü schon den Gegebenheiten angepasst.
            Über die Fritzbox wird mir der Anruf angezeigt, Wetterdaten werden angezeigt und der Kalender auch.
            Danke schon einmal für die tollen Beschreibungen hier im Forum.
            Als nächstes möchte ich jetzt die Temperaturen der Räume per Dallas Sensoren erfassen und im Erdgeschoss
            die Fenster und Türen mit Reed Kontakten überwachen. Wenn ich es richtig verstehe kommt hier das 1 Wire Binding zu Einsatz??
            Nutze ich hierfür am besten einen Buskoppler für den USB Anschluss?

            Dann möchte ich als weitere Hardware die Homematic Sachen nutzen, kann mir hier einer Tipps geben. Also z.B. CCU1 kaufen etc.

            Sorry....Fragen über Fragen

            Danke für Euer Verständniss

            Frank

            Kommentar

            Lädt...
            X