Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
La-Crosse Binding (Temp. Sensor TX-29-IT, TX-29 IT DH, etc)
Naja, da werd ich wohl nicht drum herum kommen, mir nen Jeelink zu besorgen - wobei die aktuell wohl mit der Produktion nicht nachkommen. Oder halt selbst basteln, mal schauen...
ich habe mich gerade neu angemeldet und habe eine Frage zu dem Jeelink Binding. Wie kann ich die Logfile ansehen um an die ID von den Sensoren zu kommen und wie kann ich überprüfen ob das Binding (habe ich überhaupt das richtige das weiss ich auch nicht) funktioiert. Könnte mir jemand erklären wie ich das Binding richtig zum laufen bekomme und was für Dateien ich dazu benötige. Ich Blicke da noch nicht so durch !!!
die Log Datei sollte auf deiner Platte geschrieben werden oder als Konsole angezeigt werden. Je nachdem wie die openHAB startest und auf welchem Betriebssystem. Wenn die Anzeige gefunden wurde am besten alle Sensoren einsammeln, Batterien raus und dann nach und nach einlegen und die IDs aus dem Log notieren.
Danke für deine Antwort. Genau nach dieser Anleitung bin ich vorgegangen das Binding habe ich auch kopiert die Eintragung in der openhab.cfg habe ich auch von der Anleitung übernommen. Openhab ist auf einem Raspberry Pi2 installiert. Ich kann über eine Samba Freigabe von meinem Windows Rechner auf die Sdkarte zugreifen dort finde ich auch Log Dateien aber keinen Hinweis auf die Temperatur Sensoren oder ich habe sie noch nicht gefunden. Wie kann ich mir mit Putty die Log Datei ansehen.
ich habe die Logdatei gefunden nach was muss ich suchen was wird vom Jeelink eingetragen. Funktioniert überhaupt der neue Jeelink v3c denn ich unter Fhem geflasht habe. Nach welchen Einträgen muss ich den Suchen ? Ich finde auch kein Anzeichen das das Binding eingebunden ist.
Ich habe jetzt doch noch einen Eintrag im Log gefunden [INFO ] [nding.lacrosse.LaCrosseBinding] - Update LaCrosse Binding ... Ist damit alles OK und Richtig eingebunden. Der Temperatur Sensor habe ich noch nicht gefunden.
Funktioniert habe es in mein Openhab eingefügt. Danke für das Binding. Jetzt ist das Milight Binding dran.
Ich habe jetzt drei Temperatur Sender TFA Dostmann Aussensender 30.3147 erfolgreich in Openhab angelernt Nur meine anderen Sender mit Temperatur und Luftfeuchtmessung TFA Dostmann Wetterdirekt 30.3155 die unter Fhem und dem gleichen Original Jeelink v3c funktioniert haben bekommen keine ID zugeteilt. Welche Sender mit Temp. und Luftfeuchte sind den von euch getestet und funktionieren. Ich kann die zum Glück noch bei Amazon umtauschen.
Könntest du verraten, wie du das Ganze doch noch hinbekommen hast? Bei mir wird im Log auch "Update LaCrosse Binding" gefolgt von "Open LaCrosse Connection angezeigt, allerdings werden keine Sensoren gefunden. Zumindest wird mir in der Konsole/ im Log nicht angezeigt, dass ein neuer Sensor gefunden wurde..
Ich verwende den original Jeelink v3c - muss man den flashen so wie bei FHEM oder geht das ganze auch ohne? Meiner ist nämlich im Originalzustand.
du musst noch das passende Sketch dazu flashen, siehe: http://sourceforge.net/p/fhem/code/H...ntrib/arduino/ (36_LaCrosse-LaCrosseITPlusReader.zip) Eine "Flash-Anleitung" hab ich jetzt grad nicht zur Hand, aber da ist Google dein Freund
Hallo zusammen! Momentan habe ich openhab und fhem im Parallelbetrieb (noch), ich wollte mir beide Systeme ansehen und habe mich nun aber klar für openhab entschieden. Ich würde jetzt gerne meinen vorhandenen jeelink clone und Temperatursensoren in Openhab einbinden und hatte mich schon gefreut, ein Binding gefunden zu haben. Ich bekomme es aber irgendwie nicht hin. Was ich gemacht habe: das Binding von coswada in den addons Ordner kopiert und die openhab.cfg angepasst.Lsusb ergab Folgendes: Bus 001 Device 004: ID 1a86:7523 QinHeng Electronics HL-340 USB-Serial adapter. In der openhab.log taucht aber nichts aus, was auf einen jeelink hinweisen würde. Hat jemand einen Tipp für mich? :-)
und bei mir läuft es auf einem Raspberry mit debian (Jeelink clone mit Arduino). Achte auch darauf, dass dein JeelLink Clone auf dem aktuellen Stand ist (firmware), sonst passt es nicht zum aktuellen binding.
Die ID müsstest du dann im log finden und das item sollte dann so etwa aussehen:
Code:
Number Lacrosse "Lacrosse [%.1f °C]" <temperature> { lacrosse="id:<id>, type:temperature"}
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar