Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Amazon Echo Binding

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Problem gefunden. Es lag an der Installation.
    -> das Binding über PaperUI : Extensions -> MISC -> Hue Emulation installiert und schon gehts ...

    Kommentar


      #32
      Hallo,
      ich werde mir die Tage auch einen Echo bekommen und natürlich an eine KNX Integration interessiert. Da ich schon eine Visu im einPort habe, müsste ich openHAB extra für die Anbindung aufsetzen. Was ich gerne wüßte: Reicht ein RasberryPI 3 für die Alexa Kommunikation oder ist der zu schwach auf der Brust?

      gruss
      Chris

      Kommentar


        #33
        Ich bekam meinen Echo gestern Abend und habe mir schnell den openHAB2 auf meinen vorhandenen Raspi2 installiert. Der Raspi läuft eigentlich mit dem Homekit für Siri schon. Den Echo muss ich noch per Hue Emulation einbinden. Bisher habe ich keine Performance Probleme, kann aber noch nicht wirklich mit dem Echo testen, gehe aber davon aus, dass der Raspi3 reicht dafür.

        Grüße
        Eric

        Kommentar


          #34
          Mein OH2 läuft auf einem Raspi3. Performance KEIN Problem. Die Reaktionszeit ist SUPER, gefühlt schaltet das Licht in weniger als 1 Sekunde nachdem Alexa mit "OK" bestätigt. Bin begeistert !!!

          Kommentar


            #35
            Hallo zusammen,

            gibt es zusammenfassend ein gutes Tutorial, mit dem man möglichst reibungslos OpenHab mit der KNX / Echo Verbindung zum laufen bringen kann.
            Ich habe es auf mehreren Windows PCs bisher noch nicht geschafft, auch mangels Zeit, nach der Anleitung von One Smart Home (glaube ich).

            Ziel ist es OpenHab auf meinem Windows Embeded PC des Gira Control 19 laufen zu lassen.
            Mich würden ein paar gute Links freuen.

            Vielen Dank!

            Gruß Christoph

            Kommentar


              #36
              Hab mein Echo und Dot auch bestellt :-)
              Gibt es auch eine Anleitung für OH1? Ich werde auf OH2 erst wechseln, wenn die Kinderkrankheiten beseitigt sind, solange muss OH1 herhalten ... aber natürlich möchte ich meine Alexas gleich verwenden.
              Ich finde aber nur Anleitungen für OH2, hat das schon einer mit OH1 zum Laufen gebracht?

              Kommentar


                #37
                Zitat von staehler Beitrag anzeigen
                Gibt es auch eine Anleitung für OH1?
                Meines Wissens gibt es die dafür notwendige Hue-Emulation erst ab OH2. Hatte das auch schon mal gesucht und nichts gefunden.

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von ChrisMS Beitrag anzeigen
                  Hallo,
                  ich werde mir die Tage auch einen Echo bekommen und natürlich an eine KNX Integration interessiert. Da ich schon eine Visu im einPort habe, müsste ich openHAB extra für die Anbindung aufsetzen. Was ich gerne wüßte: Reicht ein RasberryPI 3 für die Alexa Kommunikation oder ist der zu schwach auf der Brust?

                  gruss
                  Chris
                  Bei mir läuft Openhab2 auf einen RPI2 mit Alexa. Reaktionszeit der Lichter (über Mysensors und funksteckdosen) unter einer Sekunde.

                  Ich habe extra Items für die Lichter erzeugt und schalte diese per Rules. Hier musste ich ein bisschen anpassen. Falls Bedarf besteht, kann ich die heute abend mal posten?

                  Grüße
                  Christian

                  Kommentar


                    #39
                    Hi,
                    sehr gerne. Alle Infos zu Stolpersteine sind willkommen.
                    Ich habe gestern mal probiert das ganze mit ioBroker aufzusetzen, doch scheitere ich teilweise an den GA Import und dass das ioBroker-Portal weg war.
                    Sollte das alles aber nicht klappen, werde ich es mal mit openHAB nochmal versuchen.
                    Den ioBroker fand ich dahingehend interessanter, als das man dessen Adapter noch für andere Anbindungen hätte nutzen können.
                    Unterm Strich möchte ich Alexa aber nur in KNX integrieren und das idealerweise so, dass ich auch später einfache Anpassungen und Erweiterungen machen kann.

                    Ich bin leider in Linux nur mäßig fit und bin daher auf gute Beschreibung der Installationen von OH2 oder ioBroker auf dem RPi3 angewiesen.

                    lg
                    Chris

                    Kommentar


                      #40
                      alexa.items:
                      Code:
                      /*******************************************************
                      #########################Wohnzimmer#####################
                      *******************************************************/
                      
                      Switch         RoteLampe_Echo    "Rote Lampe"     ["Lighting"]
                      Switch         Stehlampe_Echo     "Stehlampe"     ["Lighting"]
                      Switch         Vitrine_Echo     "Vitrine"         ["Lighting"]
                      Echo.rules
                      Code:
                      import org.openhab.core.library.types.*
                      import org.openhab.model.script.actions.*
                      
                      /*************
                      Rotelampe
                      * *************/
                      rule "Rotelampe"
                      when
                          Item RoteLampe_Echo received update
                      then
                          if (RoteLampe_Echo.state == ON){
                              sendCommand(SteckdWZ1,ON)
                          }
                          else if (RoteLampe_Echo.state == OFF)
                          {
                              sendCommand(SteckdWZ1,OFF)
                              //sendCommand(Switch1,OFF)
                          }
                          logInfo("rules", "Echo rule 1 triggered")    
                      end
                      
                      /*************
                      Vitrine
                      *************/
                      rule "Vitrine"
                      when
                          Item Vitrine_Echo received update
                      then
                          if (Vitrine_Echo.state == ON){
                              sendCommand(SteckdWZ3,ON)
                              sendCommand(Switch2,ON)
                          }
                          else if (Vitrine_Echo.state == OFF)
                          {
                              sendCommand(SteckdWZ3,OFF)
                              sendCommand(Switch2,OFF)
                          }
                          //logInfo("rules", "Echo rule 2 triggered")
                      end
                      
                      
                      /*************
                      Stehlampe
                      *************/
                      rule "Stehlampe"
                      when
                          Item Stehlampe_Echo received update
                      then
                          if (Stehlampe_Echo.state == ON){
                              sendCommand(SteckdWZ2,ON)
                              sendCommand(Switch1,ON)
                          }
                          else if (Stehlampe_Echo.state == OFF)
                          {
                              sendCommand(SteckdWZ2,OFF)
                              sendCommand(Switch1,OFF)
                          }
                      end
                      Die Steckdosen (SteckdWZ2) sind jeweils meine zu schaltenden Aktoren und die Switch1 und 2 sind Schalter, die parallel die Lampen schalten können und deren Stati deshalb mitgezogen werden müssen.

                      Zur Installation von Openhab2 einfach nach wiki vorgehen. Das ging eigentlich ganz gut. Du brauchst dann natürlich noch das hue-emulation plugin wie oben beschrieben. Wenn es nicht über die UI zu installieren geht, dann über karaf mit feature:install installieren.

                      Grüße
                      Christian

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X