Ich habe mittlerweile eine toll funktionierende openHAB 1.6.1 Installation auf dem RPI und würde als nächsten Schritt gerne meine Intertechno Steckdosen/Dimmer in openHAB einbinden.
Ich habe im Forum bereits gesucht, aber die Beiträge sind teilweise recht alt.
Hier scheint es eine Lösung für den RPI zu geben: https://knx-user-forum.de/openhab/35...t-openhab.html
Ich denke, dass bei dieser Lösung der folgende Sender oder etwas ähnliches verwendet wurde: 434MHz RF Link Transmitter
Den HW Teil bekomme ich locker hin, aber kann jemand bestätigen, ob das am so RPI so problemlos funktioniert und welches Binding ich verwenden muss? Der Charme an dieser Lösung wäre, dass ich keine riesige HW kaufen (und verwalten) muss.
Aber vielleicht sieht noch jemand andere Lösungen (wie z.B. die den Tinkerforge Remote Switch Bricklet, aber da ist mir nicht klar, wie der betrieben wird).
Ich habe im Forum bereits gesucht, aber die Beiträge sind teilweise recht alt.
Hier scheint es eine Lösung für den RPI zu geben: https://knx-user-forum.de/openhab/35...t-openhab.html
Ich denke, dass bei dieser Lösung der folgende Sender oder etwas ähnliches verwendet wurde: 434MHz RF Link Transmitter
Den HW Teil bekomme ich locker hin, aber kann jemand bestätigen, ob das am so RPI so problemlos funktioniert und welches Binding ich verwenden muss? Der Charme an dieser Lösung wäre, dass ich keine riesige HW kaufen (und verwalten) muss.
Aber vielleicht sieht noch jemand andere Lösungen (wie z.B. die den Tinkerforge Remote Switch Bricklet, aber da ist mir nicht klar, wie der betrieben wird).
Kommentar