Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Osram LIGHTIFY Binding?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Osram LIGHTIFY Binding?

    Nachdem es bei Miles and More jetzt die Osram LIGHTIFY Produkte (zumindest teilweise) gibt, wäre das eine tolle Möglichkeit sehr günstig zu dimmbaren RBG LED Lösungen zu kommen. Allerdings konnte ich aktuell noch nichts bzgl. Integration mit openHAB finden...
    Weiß jemand, ob dazu ein entsprechendes Binding geplant ist?

    #2
    Hi!

    Schaut glaub ich schlecht aus, da im Moment Osram noch nicht die API freigegeben hat. Angeblich funktionieren die Osram Leuchten mit der Hue Bridge von Philips, da der gleiche Funkstandard verwendet wird.

    Gruß
    Johannes
    Zuletzt geändert von jflo; 16.03.2015, 12:19.

    Kommentar


      #3
      Das stimmt - das openHAB 2 hue Binding unterstützt die OSRAM Birnen schon, siehe https://github.com/eclipse/smarthome...c_A60_RGBW.xml.

      Man braucht aber halt leider die hue Bridge dafür, die man einzeln leider nicht bekommt...

      Grüße,
      Kai

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank für die Infos!

        Beste Grüße,
        Bernhard

        Kommentar


          #5
          Ich habe mir gerade eine Lightify bestellt und werde berichten, wenn die Lampe nächste Woche ankommt...

          Kommentar


            #6
            So, die Lampe (Osram Lightify Surface Light) ist heute angekommen, ich habe sie gerade verbaut.

            Das Einbinden in das Hue-System hat einwandfrei funktioniert, ebenso die Ansteuerung mit OpenHAB - mit einer Einschränkung: Die Lampe lässt sich nicht komplett ausschalten. Dimmen ist möglich, aber selbst in der kleinsten Dimmer-Einstellung leuchtet die Lampe etwas. Von diesem Verhalten habe ich schon häufiger gelesen; die E27-Lampen sollen wohl funktionieren, die GU10-Lampen sollen auch das gleiche Problem haben.

            Ich hoffe, dass das Problem vielleicht irgendwann einmal mit einem Update der Hue-Bridge gelöst wird.

            Viele Grüße,

            Jörg

            Kommentar


              #7
              Wie verhält sich eigentlich eine Osram LIGHTIFY Lampe, wenn man sie via Schaltaktor aus- und dann wieder einschaltet? Merkt sich die Lampe den letzten Zustand oder fällt die auf irgendeinen Default-Wert zurück?

              Beste Grüße,
              Bernhard

              Kommentar


                #8
                Die Hue leuchten dann wieder auf 100%. Osram vermutlich auch, wobei ich das nicht sicher weiß

                Kommentar


                  #9
                  Ja, die verhalten sich genauso wie die HUEs.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe gerade eine Lösung getestet, mit der man das Licht dennoch ausschalten kann (hatte ich in einem anderen Forum gefunden).

                    Die Lösung besteht daraus, zuerst via JSON {"on":false} und dann {"altert":"lselect"} zu schicken. Ich habe es gerade ausprobiert - es funktioniert.

                    Ob man sowas mit in das Binding mit aufnehmen könnte?

                    Ich werde das ganze wahrscheinlich nun erstmal als Workaround in eine Rule packen...

                    Kommentar


                      #11
                      Es reicht wohl auch aus, anstelle des {"on":false}, welches das Binding sowieso schickt, {"on":false,"transistiontime":0} zu schicken.

                      Ich werde das ganze mal als optional einstellbaren Parameter in das HUE-Binding einbauen und ausprobieren...(ich habe mir nämlich gerade noch ein Lighify Surface Light bestellt - die sieht nämlich Klasse aus :P)

                      Kommentar


                        #12
                        Sehe ich das richtig, dass hier die Hue Bridge genutzt wird und nicht die Lightify Bridge?

                        Ich würde mir das Lightify Starter Kit zulegen, ist das nun direkt so über OH zusteuern?

                        Kommentar


                          #13
                          Ich glaube nicht, dass man die Lightify Bridge mit dem Hue-Binding steuern kann - insofern nein. Soweit ich weiß hat Osram auch noch nicht die API veröffentlicht, es ist also nicht davon auszugehen, dass da demnächst ein Binding erscheint (meine Einschätzung).

                          Kommentar


                            #14

                            Ich habe die transitionTime nun als Parameter in das HUE-Binding eingebaut. Downloaden kann man es hier:

                            https://github.com/jdembski/openhab/...0-SNAPSHOT.jar

                            Um die transitionTime zu setzen, einfach in der Binding-Konfiguration einen 4. Parameter mit übergeben, z.B.:

                            Code:
                            [FONT=Menlo][SIZE=11px]{hue="1;switch;0;0"}[/SIZE][/FONT]
                            Code:
                            [FONT=Menlo][SIZE=11px]{hue="1;brightness;25;0"}[/SIZE][/FONT]
                            "0" bedeutet keine transitionTime, das Licht geht also sofort aus.
                            Als Default wird von der HUE-Bridge ein Wert von "4" benutzt, welches ein Überblenden innerhalb von 400ms ergibt.

                            Ich hab es noch nicht ausprobiert, aber ich könnte mir vorstellen, das man damit dann auch ein einfaches Wakeup-Light realisieren kann. Dazu müsste man nur den Wert entsprechend hochsetzen (z.B. auf 6000 für 10 Minuten).

                            Ich würde mich über Feedback freuen - bevor ich einen Pull Request aufmache, möchte ich das Ganze erst einmal ausgiebig testen.

                            Quellcode:

                            https://github.com/jdembski/openhab/...ghtify_support
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von JoergD; 30.04.2015, 18:23.

                            Kommentar


                              #15
                              Ich habe bei mir das ZigBee Aufsatzmodul für Raspberry Pi (RaspBee) von Dresden-Elektronik im Einsatz.
                              Damit lassen sich die Osram Lightify und Hue Lampen über das Hue Binding steuern.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X