Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mit MQTT schalten (mysensors)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mit MQTT schalten (mysensors)

    Hallo,

    ich brüte jetzt schon den ganzen Tag und komme jetzt nicht mehr weiter.
    Ich habe ein MQTT-Broker auf einem mysensor-Gateway laufen. Der Broker funktioniert und nimmt auch Nachrichten von anderen Sensoren entgegen und leitet diese an openHAB weiter. Soweit alles OK.
    Ich möchte aber mit openHab nicht nur Sensor-Werte auslesen, sondern auch Aktoren schalten. Und das geht nicht, es kommt nichts am Broker an. Es scheint, dass openhab nichts raussendet :-(, im events.log finde ich aber EInträge, wie
    Code:
    2015-09-09 15:21:50.720 - node3_amp1_power received command OFF
    Ich habe OH 1.8 Snapshot 1001 im Einsatz.

    Meine openhab.cfg (ich habe noch einen zweiten Broker (mosquitto) laufen):
    Code:
    mqtt:mymqtt.url=tcp://127.0.0.1:1883
    #mqtt:mymqtt.clientId=openhab
    mqtt:mymqtt.user=user
    mqtt:mymqtt.pwd=password
    
    mqtt:mysensor.url=tcp://192.168.2.10:1883
    mqtt:mysensor.clientId=MQTT
    items:
    Code:
    Number node1_temp  "Temperatur [%.1f °C]"         {mqtt="<[mysensor:MyMQTT/20/1/V_TEMP:state:default]"}
    Switch node3_amp1_power    "Power"      {mqtt=">[mysensor:/MyMQTT/23/2/V_STATUS:command:ON:1],>[mysensor:/MyMQTT/21/2/V_STATUS:command:OFF:0]"}
    Das Einlesen von node1_temp funktioniert einwandfrei. Das Schalten per node3_amp1_power nicht, es kommt am Broker absolut nichts an :-(

    Ich seh's nicht, kann mir bitte wer auf die Sprünge helfen.

    Danke schon mal!

    Gruß Michael


    #2
    Moin Moin,

    vielleicht liegt es kurz und knapp an der Unterschiedlichen Node-ID, zum einschalten hast du Node 23 und zum ausschalten Node 21.

    Mfg

    edit://
    mqtt:mysensor.clientId=MQTT vs mqtt:mysensor.clientId=MyMQTT
    Zuletzt geändert von Copykill; 11.09.2015, 17:15.

    Kommentar


      #3
      Copykill Danke für den Hinweis, den hatte ich mittlerweile auch schon gefunden. Das würde aber auch nur 50% des Problems lösen. Tatsächlich kommt aber nix an, weder die ON noch OFF Schaltsignale :-(
      Mittlerweile habe ich aber herausgefunden, dass ab und zu ein Schaltsignal ankommt. Ich sag mal von 10mal Schalten, wird einmal ein Schaltsignal erkannt. Ich denke, ich muss nochmal meine mysensors-Schaltungen ansehen, das scheint mir eher ein Hardware-Defekt zu sein.

      Kommentar


        #4
        Schließlich habe ich den Fehler gefunden. Ich hab mein mysensors MQTT-Gateway nochmal neu gelötet ... das Empfangsmodul hatte wohl einen Treffer. Jetzt funktioniert's.

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          ich habe gerade eine neue Frage über Mysensors, MQTT zu Openhab gestellt und dann das hier gefunden. Könnten Sie mir erklären wie das mit dem Arduino MQTT Gateway und das mit den Sensoren funktioniert. Ich versuche gerade auf einen Arduino Uno mit Ethernetshild das MQTT Sketch aufzuspielen ich versteh nur nicht bei der IP Adresse welche gemeint ist. Ist es die welches man dem Gerät zuteilen will oder die des MQTT Brokers den habe ich auf einem Raspberry Pi installiert. Ich benötige den aber doch nicht der MQTT Gateway auf dem Arduino Uno ist doch auch so einer ist das richtig.

          Danke !

          Gruss Michael Langhauser

          Kommentar

          Lädt...
          X