Ich wäre mit 2m zufrieden
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
PEAKnx USB Connector BETA Test
Einklappen
X
-
2 m wären auch für mich eine vernünftige Länge. Im Moment habe ich dafür meine uralt-USB-Verlängerung ausgegraben.
Aber warum setzt ihr USB-seitig nicht einfach eine USB-Buchse, damit ist die Gesamtlänge des Konstrukts durch ein beliebiges, in den meisten Haushalten auch in diversen längen vorhandenes, UBS-Kabel frei variabel?Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus
Heiko
Kommentar
-
Danke für eure angeregte Diskussion! Durch unsere CAN-BUS Sparte im Industrie und Automobilbereich haben wir Erfahrung was die Fehleranfälligkeit bei USB Kabeln betrifft. Ist bestimmt im Industriebereich noch sensibler die ganze Geschichte aber wir möchten auch hier in der Hausautomation auf Nummer sicher gehen!
Wir haben uns auch intern auf 2m Kabel geeinigt und werden diese bald in unserem Shop verfügbar machen.
lg Gerry
hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com
- Likes 1
Kommentar
-
Hallo,
das Update von heute konnte ich nicht installieren, Viruswarnung! Das sollte doch ausgebaut sein?
Gruß JürgenAngehängte Dateien
Kommentar
-
Hallo,
ersteinmal möchte ich mich für die unanehmlichkeiten bei der Installation entschuldigen.
Hier scheinen wir noch das bekannte Problem zu haben.
- Avast hat bereits unsere Software zum Testen bekommen, diese sollte dann bei dem nächsten Update von Avast nicht mehr reagieren.
- Zu der Meldung von Windows Defender: Scheinbar kann es seit dem letzten Update von Windows dazu kommen, dass selbst signierte .exe Dateien fehlerhafter Weise als Schadsoftware erkannt werden, da werden wir auch nocheinmal schauen müssen wie wir das in den Griff bekommen können.
Wir haben unsere Software trotzdem nocheinmal überprüft und konnten nichts aufälliges finden.
Kommentar
-
Hallo Marcel,
ich habe nun das Win10 Update auf 1709 und gleichzeitig das AVAST Update installiert, nun kann ich die 2.0.1 problemlos ausführen.
Mir ist es nun gelungen, den Busmonitor mit ETS3 Daten zu füttern:
EIB.DB mit dem KNX Project Exporter in eine KNXPROJ Datei umwandeln, diese mit der ETS5 importieren und speichern.
Ohne den ETS5 Umweg werden nur einige Adressen übernommen.
Danach kann ich sie im Gruppenmonitor importieren und sehe auch ALLE meine Gruppenadressen zweistufig mit Beschreibungen (Bild).
Leider kümmert das den Gruppenmonitor nicht, wenige Beschreibungen sehe ich, aber falsche Datentypen und viele leere Zeilen.
Der Monitor wurde neu gestartet...
BM.jpg
GA.jpg
Bin ratlos...
Gruß
JürgenZuletzt geändert von Jürgen; 23.12.2017, 18:44.
Kommentar
-
Hallo Jürgen,
also im Moment ist unser Support natürlich minimal, so einen Tag vor Heilig Abend. Ich versuche Dir hier aber mal zu helfen. Unser Bus-Mon ist zunächst auf ETS5 Projekte (.knxproj ) optimiert worden, da hier wesentlich mehr an Info drinnen sind als in einer reinen esf Datei. Dem Screenshot entnehme ich mal, dass Du eine ETS3 efs Datei importiert hast. Das geht natürlich auch. Der Import erfolgt IMMER über den Menüpunkt Projekte, wobei das sowohl eine efs-Datei als auch die umfangreichere knxproj-Datei sein kann. Bisher haben wir aber mit 2-stufigen Modellen noch kein Erfahrung gemacht. Eventeull kannst Du uns Deine efs-Datei ja mal zukommen lassen.
Dann würden wir das prüfen.
Generell kannst Du aber im Menüpunkt GRUPPENADRESSEN, sowohl die Datenpunkttypen, wie auch die Bezeichnungen ändern. Der Monitor rechnet esdann auch auf bereits geloggte Daten um. Ein Feature das besonders heilfreich war für mich um Fehler bei den Datenpunkt Typen zu finden.
Was ich aber aufnehmen werde als Idee, ist das man Proketdateien/Gruppenadressen die im unserem Busmonitor geändert wurden auch wieder speichern kann.
Der Knopf speicher fehlt in der Tat noch.
Also, nicht wirklich eine Hilfe im Moment, sorry, aber : Schick uns Dein Beipiel zu und wir werden in den nächsten Updates das mit berücksichtigen.
Bleibt mir nur Dir frohe Weihnachten zu wünschen
Viele Grüße
Axel
Kommentar
-
Hallo Axel,
ich habe aus der ETS5 die knxproj Datei gespeichert und importiert. Im Menü der Gruppenadressen sehe ich nun ALLE meine verwendeten Adressen, aber der Busmonitor verwendet sie nur in wenigen Fällen, fast alle Telegramme bleiben ohne Beschreibung. Somit bringt Dir meine Datei nur etwas, wenn Du auch meine Adressen auf den Bus sendest..
Eilt nicht..
Gruß
Jürgen
Kommentar
-
PS: Datei bitte an Info@peaknx.com schicken. Dann bekomm ich die und auch unserere Entwickler...
Kommentar
Kommentar