Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PEAKnx USB Connector BETA Test

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bei meinem Test und der Nutzung des USB-Connectors als IP-Router haben sich ein paar seltsame Effekte ergeben, die ich gerade mit dem Support bearbeite. Vielleicht hat ja noch jemand die Schwierigkeiten, deshalb hier eine Zusammenfassung:
    1. Beim Start von YouviOS werden alle GA auf ihren Status abgefragt. Soweit ok, aber leider gibt es dabei eine Wechselwirkung, die zum Einschalten und Ausschalten bestimmter Objekte führt, ohne das das beabsichtigt wäre. Es sind immer die gleichen Objekte, reproduzierbar.
    2. Bestimmte zentrale Befehle werden nicht mehr zuverlässig umgesetzt (Diskussion in diesem Thread). Es ist noch nicht ganz klar, ob es nur zufällig zeitlich seit dem Einsatz von USB-Connector mit YouviOS auftritt oder ursächlich damit zusammen hängt.
    3. Jeden Tag ungefähr zur gleichen Zeit (gegen 16 Uhr) habe ich eine KNX-Fehlermeldung von der Spannungsversorgung, obwohl da niemand zuhause war oder etwas programmiert hat. Hängt eventuell mit einem Neustart von Youvi nach dem Windows-Updatefenster zusammen, das ich in diese Zeit gesetzt hatte.
    Hat jemand von Euch etwas ähnliches beobachtet?
    André

    Kommentar


      Hallo DerStandart,
      Hallo Wolfgang,

      ich sende euch den Link für das Update Tool in einer PN.

      Mit freundlichen Grüßen

      Jens

      Kommentar


        Hallo MoseP,

        zu Punkt 1.: Es ist darauf zu achten das bei dem Verwenden von GA´s das Status- und Schreibbefehle möglichst getrennt genutzt werden.
        Konntest du das Ein/Ausschaltverhalten der genannten Objekte auch bei einer Statusabfrage durch den Gruppenmonitor der ETS reproduzieren?

        zu Punkt 2.: Hier wäre es spannend wie die Busauslastung aussieht. Wenn die BUS Last sehr hoch ist kann es zum Verlust von Telegrammen kommen.
        Wann tritt das Problem auf das Befehle nicht umgesetzt werden? Passiert dies Sporadisch oder nach einem starten der YOUVI?

        zu Punkt 3.: Wie sieht die Fehlermeldung aus die von der Spannungsversorgung ausgegeben wird?


        Mit freundlichem Gruß

        Jan

        Kommentar


          Hallo zusammen,

          das USB Connector Update Tool steht ab sofort zum Download auf unserer Homepage zur Verfügung.
          https://www.peaknx.com/downloads

          Gruß
          Jens

          Kommentar


            Hallo Jens,

            1) Das mit dem getrennt nutzen von Status und Schreib-GAs habe ich nicht verstanden. Bei mir löst die GA "Schlafen" eine Begrenzung der Dimmwerte aus. Oder "Abwesend" schaltet die Lüftung. Wie sollte das denn sonst gemacht werden? Gibt es da konkrete Beispiele aus meinem Projekt, wo das so ist und Probleme verursacht?
            Das Reproduzieren durch manuelles Verschicken von Statusabfragen kann ich mal ausprobieren. Ich habe schon oft Lesebefehle auf Status-GA geschickt aber noch nie eine Wertveränderung dadurch beobachtet.

            2) Die Buslast steigt jeden Tag einmal so stark an dass die Spannungsversorgung "Buslast zu hoch" meldet. Das passiert aber nicht unbedingt dann, wenn die Zentralbefehle nicht beachtet wurden. Vor allem verstehe ich es nicht, weil der Zentralbefehl wird ja nur einmal verschickt und alle hörenden KO sollten dann doch entsprechend agieren? Die Buslast "nach" dem Hören der GA ist doch unerheblich, oder?

            3) "Buslast zu hoch"

            Kann man das periodische Abfragen aller(!) im Projekt eingerichteten Status-GA nicht abschalten (anscheinend auch von GA, die gar nicht in der Visu genutzt werden)?

            Kommentar


              Hallo Andrè,

              zu 1.) als Beispiel kann ich dir die GA 0/3/5 nennen.
              Bei dieser könntest du eine Statusabfrage machen um zu schauen ob es zu einer Wechselwirkung kommt.

              zu 2) und 3) Lässt du Windows jeden Tag neu starten oder installiert er täglich Windows Updates? Letzteres sollte eigentlich nicht passieren und weißt auf ein fehlerhaftes Windows Update hin.
              Hast du einen Mitschnitt des Zeit Bereichs, in dem es zu diesen Problemen kommt? Wenn ja könntest du Ihn mir bitte per PN oder an die info@peaknx.com senden?

              Eine Periodische Abfrage aller Status-GA gibt es bei dem Youvi OS nicht. Das Youvi OS fragt nur einmal beim Start oder Neustart der Dienste die Status-GA ab.

              Gruß
              Jan

              Kommentar


                Hallo Jan,

                ich hatte jetzt mal versuchsweise am Mittwoch die VM mit YouviOS herunter gefahren. Die Fehler mit den nicht richtig ausgeführten Zentralbefehlen traten nicht mehr auf.
                Wenn ich in der ETS5 die 0/3/5 lese, egal ob einmalig oder ganz oft hintereinander, passiert im Haus nichts.

                Zur periodischen Abfrage: Ich hatte den Effekt, dass letzten Sonntag während der Einrichtung der Visu in der App (Edit-Modus an) das Licht alle 10-15 Minuten komplett aus- und wieder angeschaltet wurde. Natürlich ohne daß ich einen der Ein/Aus-Buttons berührt habe, und ohne Neustart vom YouviOS.

                Im Netzwerkmonitor der VM finde ich zu bestimmten Zeiten (17:00, 23:00) extreme Peaks im Netzwerktraffic und Diskaccess.

                Ich fahre jetzt mal die VM wieder hoch und schaue, ob die periodischen Lichtspiele immer noch auftreten.
                Ergebnis: Sobald Windows gestartet ist und YouviOS automatisch mit startet werden alle Lichter ausgeschaltet, das Feuerwerk an Leseabfragen von 15.15.0 ist in der ETS sichtbar. Dann ist kurz Ruhe, und nach ein paar Minuten werden einige bestimmte Lichter (reproduzierbar immer die gleichen) eingeschaltet und ein paar Aktoren ausgeschaltet. Danach ist Ruhe, keine Anfragen mehr seitens der 15.15.0

                Sobald ich auf dem anderen PC die Youvi App starte, gehen die bestimmten Lichter wieder alle an. Das passiert dann regelmäßig, und ich kann in der ETS sehen, dass die 15.15.0 Leseanfragen verschickt. Bei jedem Mal, wenn ich die App aus dem Hintergrund nach vorne hole, macht die App einen Refresh der Anzeige (ich bin testweise auf der Seite mit den Schaltelementen für alle Leuchten gewesen), und es werden die Lichter wieder eingeschaltet. Ich kann das beliebig reproduzieren. Sobald ich die Visu-App schliesse ist der Spuk vorbei.

                Ich kann Euch bei Bedarf gerne die Aufzeichnungen des Gruppenmonitors zuschicken.
                Zuletzt geändert von MoseP; 21.09.2018, 09:36. Grund: Erfahrungen nach Neustart von YouviOS ergänzt.

                Kommentar


                  Damit das USB Connector Update Tool den Rechner nicht mit 100% Auslastung zum Stillstand bringt ist es erforderlich das der Connecter vom KNX-Bus getrennt ist.
                  - openHAB 3.4.4 auf WIN11/64

                  Kommentar


                    Hallo André,

                    gerne kannst du mir die Aufzeichnungen zusenden.
                    Welche VN und welche Windows Version hast du denn im Einsatz.
                    Gerne kann ich mich auch per TeamViewer aufschalten um so vielleicht den Fehler zu finden.

                    Gruß

                    Jan

                    Kommentar


                      Hallo Jan,

                      inzwischen konnte ich den Fehler mit den unerwünschten Schaltungen aufklären.

                      Zitat von MoseP Beitrag anzeigen
                      Sobald ich auf dem anderen PC die Youvi App starte, gehen die bestimmten Lichter wieder alle an. Das passiert dann regelmäßig, und ich kann in der ETS sehen, dass die 15.15.0 Leseanfragen verschickt. Bei jedem Mal, wenn ich die App aus dem Hintergrund nach vorne hole, macht die App einen Refresh der Anzeige (ich bin testweise auf der Seite mit den Schaltelementen für alle Leuchten gewesen), und es werden die Lichter wieder eingeschaltet.
                      Die Ursache war meines Erachtens eine falsche Einstellung meiner Aktoren im Auslieferungszustand: Für die Schaltobjekte waren alle Flags gesetzt (KLSÜA). Damit haben die Leseanfragen der Visu eine Kettenreaktion ausgelöst, da die Rückmeldung des Aktors dann wiederum die Schaltzustände der Lichtgruppen geändert haben.

                      Seit ich die Schaltobjekte mit "KS" und die Statusobjekte mit "KLÜA" belegt habe gibt es beim Aktualisieren der Visu keine dieser Schaltungen mehr.

                      Kommentar


                        Hallo André,

                        vielen Dank für die Rückmeldung.
                        Es freut mich das du den Fehler lokalisieren konntest.
                        Sollte es doch nochmal zu Problemen kommen, gib mir einfach Bescheid.

                        Gruß
                        Jan

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X