Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erste Bilder des neuen Controlmini

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von gerald090 Beitrag anzeigen

    Hi Roman, wir haben eine Dose für beides.
    Nach dem Redesign der UP Dose wird diese noch nicht zum Beta Start verfügbar sein.
    Oh, dann kann ich das Panel ja gar nicht montieren. Wann wird es die neuen UP Dosen geben? Ist es möglich noch eine "flache" UP Dose zu bekommen, die wäre bei mir sogar vorteilhaft?

    Kommentar


      Ja, dann muss ich nur auch überlegen wie ich das Panel montieren kann. Evtl mit der gira Dose.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        Zitat von simonlaessig Beitrag anzeigen

        Oh, dann kann ich das Panel ja gar nicht montieren. Wann wird es die neuen UP Dosen geben? Ist es möglich noch eine "flache" UP Dose zu bekommen, die wäre bei mir sogar vorteilhaft?
        Hi, magst du mir mal die Vorteile einer "Slim-line" Dose aufzählen, die du in deiner Situation hättest?
        lg Gerry
        hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

        Kommentar


          Zitat von gerald090 Beitrag anzeigen

          Hi, magst du mir mal die Vorteile einer "Slim-line" Dose aufzählen, die du in deiner Situation hättest?
          An der stelle ist mein Putz ca. 3-4cm Dick und darunter ist Ziegelstein und Ziegelstein lässt sich nicht ganz so einfach bearbeiten Natürlich würde auch die 5cm Dose gehen, aber wenn ihr schon welche in 2,7cm Produziert habt würde ich eine davon nehmen.

          Kommentar


            Hallo Gerry,

            erstmal vielen Dank für die Top Aktion!
            Wie auch sonst euer Kundenservice ganz großes Kino!

            Auf der ersten Seite sieht man ja, wie du die Aufputzvariante montierst. Auf den Bildern sieht man, dass die vorhandene UP-Dose unten rechts vom Panel ist. Muss diese dort sitzen (weil man die Kabel sonst nicht zu den Klemmstellen bekommt) oder kann die vorhandene UP-Dose "irgendwo" innerhalb des Aufputzrahmens (bei entsprechenden Kabellängen/Verlängerung) sein?

            In eurer Anleitung werde ich irgendwie nicht so ganz schlau mit den Verweisen auf die Bilder. Zum Beispiel steht in der Anleitung, dass das Ethernet an C5 oder C6 angeschlossen werden soll. C5 ist Data C6 ist GND.

            Wird das Netzwerkkabel (auf die 6er Klemme vom Anhang C) aufgelegt oder hat das Panel eine RJ45 Buchse? Wenn ja wo?

            In der Anleitung steht das Panel hat Bluetooth, finde ich super, wurde hier noch nirgends erwähnt meines Wissens. (Ich koppel damit gerne meine Logitech Tastatur wenn mal mehr zu tun ist als nur Visu...)

            In der Anleitung steht, dass die Plugins (QCExeUltimate, QCFritzLogik, QCFritzUltimate, QCRadioUltimate, QCMonitor) per Downloadkey enthalten sind, gilt das auch für die Betatestversion?

            Viele Grüße

            Kommentar


              Hallo,

              mir sind beim Lesen der Anleitung ein zwei kleinigkeiten Aufgefallen:

              Bei 1.2 Produkteigenschaften:

              Maximale Leistungsaufnahme unter Vollast: Quadcore
              Leistungsaufnahme im Standby: Dualcore
              Das ergibt mir so keinen Sinn...

              Grüße

              Kommentar


                Ich denke, dass das Panel im Standby nur mit zwei Kernen läuft und damit entsprechend weniger Leistung braucht.

                Kommentar


                  Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen

                  In eurer Anleitung werde ich irgendwie nicht so ganz schlau mit den Verweisen auf die Bilder. Zum Beispiel steht in der Anleitung, dass das Ethernet an C5 oder C6 angeschlossen werden soll. C5 ist Data C6 ist GND.

                  Wird das Netzwerkkabel (auf die 6er Klemme vom Anhang C) aufgelegt oder hat das Panel eine RJ45 Buchse? Wenn ja wo?
                  Da es sich um eine frühe Version der Anleitung handelt, fehlt hier bei 3.3.1 definitiv ein Bild.
                  Das Panel hat natürlich nen Lan Anschluss und die Anleitung ist in Korrektur
                  Zuletzt geändert von gerald090; 25.01.2018, 23:05.
                  lg Gerry
                  hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                  Kommentar


                    Das selbe gilt bei den 1.2 Produkteigenschaften!
                    Hier soll natürlich nicht Dual und Quadcore stehen sondern:

                    Betrieb (Leerlauf): 10 W
                    Betrieb (Volllast): 15 W
                    Serverbetrieb ohne LCD: 5 W

                    Nochmal vielen Dank!
                    lg Gerry
                    hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                    Kommentar


                      Zitat von gerald090 Beitrag anzeigen

                      Betrieb (Leerlauf): 10 W
                      Betrieb (Volllast): 15 W
                      Serverbetrieb ohne LCD: 5 W
                      Im Handbuch steht aber auch 24V/2.5A. Die 15W in Volllast würden ja nur 0.63A entsprechen. Was brauche ich denn für eine SV? Reichen die 15W oder brauche ich tatsächlich eine 60W SV?

                      Danke Heiko
                      Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

                      Heiko

                      Kommentar


                        Hallo Heiko,
                        die min. Spannung beträgt 12V, da der interne Wandler das min braucht. Max. Spannung geben wir mit 24V an. Die Leistungsaufnahme ist in der Tat max 15W. Um auf der sicheren Seite zu sein, werden wir bei der Versorgung in der endgültigen Doku 20W angeben. Aber ein Netzteil 12V - 1,5Amp sollte auch noch gehen. Oder eben 24V - 0,85Amp.

                        Soweit die Theorie.

                        Aus der Praxis wissen wir aber das gerne, wenn schon ein Netzteil vorhanden ist, eben doch noch das "kleine andere Gerät" angeschlossen wird, weil gerade keine versorgung vorhanden, oder kein Platz mehr ist. Das kann man so oft wie man will in eine Anleitung schreiben und passiert dann doch immer wieder.
                        Schwupfs haben wir die Leute am Telefon ...

                        Daher wird "offiziell" von uns angegeben werden 12V/2A oder 24V/1A...

                        Und um es gleich vorweg zu nehmen, das ist hier somit auch nur eine "inoffizielle" Antwort :-)

                        Viele Grüße
                        Axel
                        Zuletzt geändert von SirAxel; 25.01.2018, 22:07.

                        Kommentar


                          SirAxel Danke! Die 12 V sind für mich an der Stelle auch neu, hatte bisher immer nur von 24 V gelesen.
                          Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

                          Heiko

                          Kommentar


                            Deswegen machen wir ja die BETA-Runde ... :-) Um genau all die Dinge und Fragen zu erfassen und dann hoffentlich in der Serie das perfekte Handbuch zu haben :-) ...

                            Aber klasse finde ich das alle es bereits jetzt schon so aufmerksam lesen und Feed Back geben. Danke !

                            Kommentar


                              So jetzt schnell noch ein Nachtrag. Also wenn 1-Wire zum Einsatz kommt (Schnittstelle ist ja vorgesehen) ist natürlich zwingend das 24V Netzteil zu wählen, sonst reicht die Spannung nicht aus.

                              Wir werden hier auch nur ein Netzteil in Zukunft anbieten.

                              Kommentar


                                Zitat von SirAxel Beitrag anzeigen
                                So jetzt schnell noch ein Nachtrag. Also wenn 1-Wire zum Einsatz kommt (Schnittstelle ist ja vorgesehen) ist natürlich zwingend das 24V Netzteil zu wählen, sonst reicht die Spannung nicht aus.

                                Wir werden hier auch nur ein Netzteil in Zukunft anbieten.
                                Richtig, alles andere unter 24V ist ein Experiment was natürlich spannend ist, wenn ihr davon berichtet, aber sobald eine Spannung unter 24V zum Einsatz kommt, sollte das bei Problemen auch erwähnt werden, da das Motherboard sofort mit einem Restart antwortet, wenn es vor allem nicht die Leistung von euch bekommt die es haben möchte!!
                                Zuletzt geändert von gerald090; 25.01.2018, 22:36.
                                lg Gerry
                                hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X