Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erste Bilder des neuen Controlmini

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mit einem POE Splitter dürfte man aber doch noch hinkommen, oder?

    Kommentar


      du kennst jetzt die Vorgaben und die Problematik. Versuche und berichte
      lg Gerry
      hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

      Kommentar


        Gira 9" Dose ist bestellt.. Splitter habe ich da. Werde es aber wohl über 230/24V + WLANs versorgen müssen.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          Sehr gut!! Wir sind auf deine Tests gespannt!
          lg Gerry
          hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

          Kommentar


            Zitat von gerald090 Beitrag anzeigen
            du kennst jetzt die Vorgaben und die Problematik. Versuche und berichte
            Mal sehen wie sich zeitlich alles einrichten lässt.

            Kommentar


              Anbei die aktuelle Bedienungsanleitung. Axel hatte hier noch eine der ersten Versionen.
              PEAKnx_ControlproMini_Handbuch_DE.pdf
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von gerald090; 26.01.2018, 13:48.
              lg Gerry
              hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

              Kommentar


                Könnt ihr vielleicht auch schon ein paar Details zur Verwendung der 1-Wire Schnittstelle verraten ? Läuft dann ein owfs, oder gibt es die Möglichkeit 1-Wire Daten auf den KNX Bus weiterzugeben ?

                Kommentar


                  1-Wire ist folgender Stand:
                  Wir hatten hier schon eine fast fertige Lösung bis uns der zuständige Programmiere abgesprungen ist.
                  Wir haben dann die Ressourcen erstmal für YOUvi abgezogen und werden das Thema 1-Wire erst angehen, wenn wir hier mal auf einem runden Stand der Grundsoftware sind.
                  Das kann aber dann durch ein Softwareupdate nachgereicht werden. Hardware wird durch zwei Busmaster bereits mitgeliefert.
                  lg Gerry
                  hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                  Kommentar


                    So ich habe jetzt für euch in unserer Entwicklungsabteilung nochmal nachgefragt.

                    "Achtung" die Info ist nur für Testzwecke!

                    Wir garantieren einen zuverlässigen Betrieb mit einer Versorgung von 24V und 2,5A.
                    Wenn 1-Wire benötigt wird, geht es in der Theorie ab 18V.

                    Ohne 1-Wire wären theoretisch bereits ab 5V Eingangsspannung möglich für den Betrieb des Panels mit KNX.
                    Ich erwähne es, da es eventuell interessant für Aufputzgeschichten ist, wo vielleicht ein 5V Netzteil in einer Schalterdose
                    versteckt werden muss.
                    Hier aber immer die 15W oder besser mehr im Auge behalten.
                    Wenn jemand hier eine gute Lösung für die Schalterdose findet, kann er ja mal testen und berichten.
                    Zuletzt geändert von gerald090; 26.01.2018, 17:36.
                    lg Gerry
                    hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                    Kommentar


                      Hallo PEAKnx!

                      Wir haben hier über die ESD-Problematik bei Touch Displays diskutiert. Mich würde interessieren, ob ihr diesen Aspekt im Blickwinkel habt bei Euren Displays und was ihr uns dazu erzählen könnt. In diesem Thread oder vielleicht noch besser im oben gelinkten...

                      Danke und Gruss aus der verregneten Schweiz
                      Heinz
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        Das heist, wenn ich das Panel plane brauche ich den Timberwolf nicht berücksichtigen weil das Gerät die Funktionalität bereits mitbringt? Wäre etwas hinderlich für die Lüftung wenn der VOC nicht ins KNX spricht

                        Kommentar


                          Hallo,
                          welches Netzteil würdet ihr mir hier empfehlen?

                          Wago 787-1212 https://www.wago.com/de/stromversorg...12#accessories
                          Mean Well DR-60-24 http://downloads.cdn.re-in.de/120000...W_24V_2_5A.pdf

                          oder ein ganz anderes?
                          Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

                          Heiko

                          Kommentar


                            Das Wago Netzteil habe ich in meiner Verteilung macht einen sehr ordentlichen Eindruck von der Hutschine steht es 60mm ab. Ich denke mit sowas kommst du platzmäßig nicht hin oder verbaust du es woanders ? dann geht das natürlich.
                            Gerry hat doch was geschrieben das ein Tischnetzteil dahinter Platz hat.

                            Kommentar


                              Ein NT dahinter geht bei mir nicht. Ich will es Aufputz setzen. Habe bisher aber noch kein 24V Netzteil und könnte es ja über weiß/gelb der KNX Leitung einspeisen und das NT in die Verteilung packen?
                              Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

                              Heiko

                              Kommentar


                                finde das Wago besser von den Klemmen her steckbar und wirkt wertiger.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X