Zitat von gerald090
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
PEAKnx sucht Betatester für das neue Controlpro Touchpanel
Einklappen
X
-
Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigenAlso bei den USB Ports hatte ich meine ETS Dongles drin
Kommentar
-
Hallo zusammen,
das Controlpro ist heute gut verpackt angekommen.
Youvi wurde Installiert. Das Dashboard wurde geöffnet und habe mir den Configurator angeschaut und durchgeblättert, soweit alles gut. Für die Youvi Visu musste Aktualisiert werden, gemacht getan. Die Workgruppe noch geändert für das bestehende Netzwerk und ein Neustart durchgeführt.
Youvi-Visu über das Dashboard gestartet. Angezeigt wurde nach dem öffnen unten in Display " Achtung! KNX Verbindung Fehlgeschlagen". Kein Problem, das bekomm ich irgendwie schon hin!
Also zurück zum Configurator.
Reiter Allgemein geöffnet > alles wird angezeigt
Reiter Projekte geöffnet > alles wird angezeigt
Reiter KNX-Verbindung geöffnet > Seite ist Leer
Reiter KNX/IP-Router geöffnet > Seite ist Leer
Reiter Dienste geöffnet > alles wird angezeigt
Reiter Lizenz geöffnet > Seite ist Leer
Reiter Youvi Connect geöffnet > Seite ist Leer
Reiter Über geöffnet > alles wird angezeigt
Am Anfang vor der Aktualisierung wurde alles angezeigt.
Workgroup geändert wieder auf das Alte, Neustart und das Dashboard aufgerufen. Nichts hat sich verbessert.
Nach dem öffnen des Reiters Lizenz habe ich die Seite über Aktualisieren Aktualisiert. Für weniger als 1 sec. war alles sichtbar und ging sofort ins leere Blatt über.
Fotos und zwei kurze Clips wurden erstellt mit diesem Problem. Diese sind nun auf meiner NAS zum Herunterladen (Passwordgeschützt) hochgeladen. An wem falls gewünscht sollen die zugangsdaten gesendet werden!?
Edit: - Die Touch Funktion mit und ohne Frontglas funktioniert einwandfrei bei mir.
- KNX Verbingung hergestellt, Eingänge (Hardware) getauscht hinter dem Panel.
Viele GrüßeZuletzt geändert von Buana; 29.05.2019, 22:54.Gerade am Anfang
Bücher: ETS5 Ebook, Heimautomation ...,
DS-112 & DS 1511+
Kommentar
-
Das Buskabel wurde zum Schluß angebracht, alles andere war bereits verkabelt zum installieren.
Daher lag das controlpro auf der Rückseite und habe nicht erkennen können was 1 und 2 ist. Habe auf gut Glück verdrahtet und gehofft das das klappt bzw. Wollte den Eingang im fall des falls, in der Software ändern. Habs dann später die Verdrahtung abgeändert.
Gerade am Anfang
Bücher: ETS5 Ebook, Heimautomation ...,
DS-112 & DS 1511+
Kommentar
-
#49
Zitat von Buana Beitrag anzeigen
Also zurück zum Configurator.
Reiter Allgemein geöffnet > alles wird angezeigt
Reiter Projekte geöffnet > alles wird angezeigt
Reiter KNX-Verbindung geöffnet > Seite ist Leer
Reiter KNX/IP-Router geöffnet > Seite ist Leer
Reiter Dienste geöffnet > alles wird angezeigt
Reiter Lizenz geöffnet > Seite ist Leer
Reiter Youvi Connect geöffnet > Seite ist Leer
Reiter Über geöffnet > alles wird angezeigt
Viele GrüßeGerade am Anfang
Bücher: ETS5 Ebook, Heimautomation ...,
DS-112 & DS 1511+
Kommentar
-
Moin, Moin!
Mein Beta Control Pro ist auch heute gekommen. Alles top verpackt.
Das Netzteil von Meanwell was ich woanders geordert habe kommt wohl morgen erst.
Habe zum Glück noch ein altes Laptop Netzteil mit 19,5V gefunden. Andernfalls wäre ich bisschen angenervt.
Also an eurer Stelle würde ich das Gerät nicht ohne Netzteil verschicken. Damit kann man eigentlich nur verlieren. Die 30€ sollten da auch irgendwie eingepreist sein.
Da die Frau aus dem Haus war hab ich gleich mal die Gelegenheit genutzt und oben im Flur ein Loch in die Wand gemacht
Das alte Controlpro ist jetzt mit WLAN Stick ausgerüstet worden und oben in den Flur gewandert. Trotz Einbaudose funktioniert das mit WLAN. Aber der AP ist auch direkt an der Decke oben drüber.
Das neue Beta Controlpro ist dann im Wohnraum in die Dose gekommen.
Ich meine es Stand etwas von weniger Reflexionen auf dem Glas. Da hatte ich mir glaube ich etwas mehr von erwartet.
So direkt kann ich da jetzt nicht den großen Impact feststellen.
Unten rechts auf dem Glas, also auf der Abdeckscheibe nicht auf den Touchscreen ist auch irgendwas nicht richtig. Das sieht wenn man seitlich drauf guckt als wäre da eine Welle im Glas. So ca. 3-4cm hoch und 1-2 cm Breit. Unten rechts in der Ecke aber im transparenten Bereich. Für die Nutzung hat es keinen Einfluss. aber so wenn man seitlich bei mir vom Esstisch drauf guckt sieht man es. Hat das noch jemand? Wegputzen lässt es sich nicht.
Der Touchscreen funktioniert soweit wie er sollte.
Insgesamt ist das neue echt sehr schnell. Also das kann man als vernünftigen Rechner benutzten. Das flutsch richtig gut.
Das alte Controlpro ist aber ehrlich gesagt auch absolut ultra lahm. :-) Ausser für den Quadclient nicht wirklich nutzbar.
Was mir beim neuen aufgefallen ist bzw nicht klar ist. Wird es im Tablet-Modus ausgeliefert? Also irgendwie kommt die OnScreen Tastatur nicht richtig. Die musste ich erst in den Settings den Tablet Modus aktivieren.
Wollte auch eine App installieren. Aber irgendwie fehlt der MS App Store. in der Powershell konnte ich den auch nicht finden. Wie bekommt man den da drauf?
Soweit die ersten Eindrücke mal. Ich muss jetzt erstmal noch ein wenig testen.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von roxxmac Beitrag anzeigen
Wollte auch eine App installieren. Aber irgendwie fehlt der MS App Store. in der Powershell konnte ich den auch nicht finden. Wie bekommt man den da drauf?
https://github.com/kkkgo/LTSC-Add-MicrosoftStore
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von roxxmac Beitrag anzeigen
Das neue Beta Controlpro ist dann im Wohnraum in die Dose gekommen.
Ich meine es Stand etwas von weniger Reflexionen auf dem Glas. Da hatte ich mir glaube ich etwas mehr von erwartet.
So direkt kann ich da jetzt nicht den großen Impact feststellen.
Unten rechts auf dem Glas, also auf der Abdeckscheibe nicht auf den Touchscreen ist auch irgendwas nicht richtig. Das sieht wenn man seitlich drauf guckt als wäre da eine Welle im Glas. So ca. 3-4cm hoch und 1-2 cm Breit. Unten rechts in der Ecke aber im transparenten Bereich. Für die Nutzung hat es keinen Einfluss. aber so wenn man seitlich bei mir vom Esstisch drauf guckt sieht man es. Hat das noch jemand? Wegputzen lässt es sich nicht.
Der Touchscreen funktioniert soweit wie er sollte.
Insgesamt ist das neue echt sehr schnell. Also das kann man als vernünftigen Rechner benutzten. Das flutsch richtig gut.
Das alte Controlpro ist aber ehrlich gesagt auch absolut ultra lahm. :-) Ausser für den Quadclient nicht wirklich nutzbar.
Was mir beim neuen aufgefallen ist bzw nicht klar ist. Wird es im Tablet-Modus ausgeliefert? Also irgendwie kommt die OnScreen Tastatur nicht richtig. Die musste ich erst in den Settings den Tablet Modus aktivieren.
Wie beschrieben ist das Glas beschichtet und wirkt hier etwas der Spiegelung entgegen.
Die Spiegelung selbst würde ich definieren wie von jedem auch hochwertigem Laptop bekannt.
Wir werden aber versuchen, diese Optimierung besser zu kommunizieren!
Nächste Stufe wäre dann das Glas matt beschichtet. Hier müsste man dann aber weniger klare Farben in Kauf nehmen.
Bzgl. deinem Fehler im Glas, bitte bei unserem Support melden.
Wir freuen uns auch über positives Feedback, unteranderem was euch gefällt an Verbesserungen zum V1.....
Das Panel wird aktuell nicht im Tabletmodus ausgeliefert. Lässt sich ja mit einem Klick dann umstellen bei Bedarf.lg Gerry
hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com
Kommentar
-
Zitat von gerald090 Beitrag anzeigenDie Spiegelung selbst würde ich definieren wie von jedem auch hochwertigem Laptop bekannt.
Mir persönlich gefällt das neue TFT-Panel nicht ganz so gut, wenn man von der Seite schaut. Da sieht man die weiße Schrift und Icons vom Gira Client doppelt bzw. verschwommen. Quasi spiegelt es sich im TFT selbst mehrfach. Mit oder ohne Glas macht da keinen Unterschied. Das ist beim alten Gerät nicht so.
Bei dem Listenpreis vom Controlpro wäre da eine Optimierung des TFT und Frontglas tollZuletzt geändert von KNXschrauber; 01.06.2019, 18:12.
Kommentar
-
Zitat von roxxmac Beitrag anzeigenInsgesamt ist das neue echt sehr schnell. Also das kann man als vernünftigen Rechner benutzten. Das flutsch richtig gut.
Das alte Controlpro ist aber ehrlich gesagt auch absolut ultra lahm. :-) Ausser für den Quadclient nicht wirklich nutzbar.
Was nutzt du denn, was auf dem V1 nicht läuft? Vielleicht ergeben sich für mich ja neue MöglichkeitenZuletzt geändert von KNXschrauber; 01.06.2019, 18:10.
Kommentar
-
Ich hab aktuell das Problem, dass auf dem Quadclient der lange Tastendruck nicht wirklich geht. Zum Beispiel um Raffstoren zu fahren. Ist das eine Einstellungssache?
Was mir noch aufgefallen ist, dass das neue insgesamt recht grünstichig ist. Mit dem Quadclient, da fällt es recht merklich auf wenn der Raum nicht so hell ist.
Bezüglich Geschwindigkeit V1 und normal nutzen meine ich zB einmal kurz im Chrome was im Internet nachgucken. zB da er bei uns in der Küche hängt zB Kochrezept oder was raussuchen. Dafür bin ich dann zu ungeduldig um da immer 2-3 Gedenksekunden zu warten nach jeder Eingabe.
Mein Meanwell Netzteil ist gekommen. HLG-100H-20A. Das 80er war nicht lieferbar.
Das heißt ich hol den V2 heute nochmal aus der Wand. Muss/Kann da bezüglich der USB Port Erwärmung noch was getestet werden?Zuletzt geändert von roxxmac; 03.06.2019, 08:41.
Kommentar
Kommentar