Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

YOUVI 5 Betatest

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Hallo zusammen,

    hier mal gesammelte Antworten auf Eure diversen Fragen:

    Zitat von Buana Beitrag anzeigen
    Was mir aufgefallen ist, das bei der neuen Version keine Slider mehr gibt bei den kleinen Button für die Rollos.
    Das war Platzmässig so die beste Lösung, zumal es auch den Featurewunsch nach Rollos ohne Slider gab. Wir machen uns dazu noch mal Gedanken ob wir eine Variante finden in der auch noch der Slider Platz hat, wird aber sicher nicht mehr in der ersten Release Version kommen.

    Zitat von Buana Beitrag anzeigen
    RGBW Dimmer.
    Habe heute morgen auf ob geklickt und hatte das voreingestellte rote Licht. Es war mir in diesem Fall zu dunkel. Habe am Slider (rechten Slider) die Lichtmenge etwas hochgezogen und schwubs hatte ich helles WW Licht nur noch.
    Kannst Du dazu bitte eine Email an support@peaknx.com schreiben? Das werden wir uns mit Dir zusammen remote ansehen müssen.


    Zitat von motelcnu Beitrag anzeigen
    1. bzgl der eigenen Bilder, die für die Räume hochgeladen werden können. Habt ihr da einen Tipp bzgl Format, damit diese nicht so verzerrt werden? Wenn ich es richtig sehe passiert dasselbe auch mit den bereits integrierten Standard-Bildern.
    Die Standardbilder von uns haben alle eine Auflösung von 1620*1080px. Grundsätzlich sollten die Bilder aber auch nicht verzehrt dargestellt sondern auf die jeweilig benötigte Größe mittig zentriert zugeschnitten werden. An welcher Stelle werden Sie bei Dir denn verzehrt?

    Zitat von motelcnu Beitrag anzeigen
    Hi,
    2. ist es möglich beim Gerätetyp Schalter ("Großer-Schalter-Stil") die Farbe ebenfalls auszahlbar zu machen? Leider geht das aktuell nur in Grün und das passt dann oftmals nicht wirklich zu den anderen Binärschaltern etc., so wird es leider sehr bunt.
    Nehmen wir mit auf die Liste, wird aber zum ersten Release eher noch nicht umgesetzt sein.

    Zitat von Buana Beitrag anzeigen
    Am Abend ist der Bildschirm auf Nachtmodus gestellt. Die Sichtbarkeit der Zustände ist nach diesem Update nicht mehr gegeben
    ​Ich glaube hier ist der Nachtmodus etwas zu extrem konfiguriert. In den Windowseinstellungen unter Nachtmodus kann die Stärke konfiguriert werden, was hast Du dort eingestellt? Mit den Standardmässigen 50% sieht es hier eigentlich vom Kontrast her ok aus.

    Zitat von Paddo5819 Beitrag anzeigen
    Gibt es denn schon eine neue Info, wann die verbesserte Version erscheint und z.B. die Statuswerte beim Energiemonitor wieder funktionieren?
    Eine neue Version wird voraussichtlich morgen freigegeben. Allerdings können wir das Problem mit den Statuswerten beim Energiemonitor nicht reproduzieren. Wenn Du das in der nächsten Version noch hast bitte noch einmal beim support melden, dann müssen wir uns das ansehen.

    Viele Grüße
    Lorenz

    Kommentar


      #77
      Hallo,

      ich habe Geräte mit dem neuen 4byte Werten angelegt.
      Im Logikmodus kann ich jedoch keine negativen Werte als auslöser eingeben.

      Beispiel: Event bei genauem Wert auslösen | < | -3
      Werte mit negativem Vorzeichen können aktuell nicht eingegeben werden.

      Kommentar


        #78
        Guten morgen,

        wir haben heute ein weiteres Update zum testen freigegeben:

        YOUVI (5.0.9)
        - Heizungs-Telegramme für Heizungs-Bit-Offset-Steuerung korrigiert
        - GatewayPort in Discovery und Konfiguration aufgenommen und als Standard zum Öffnen der YOUVI-Konfiguration und Hilfe verwenden
        - Probleme mit prozentualer Sollwertverschiebung bei dezimalen Werten behoben

        Visu (5.0.8)
        - Layout 2 auf Controlmicro Quer korrigiert
        - Ändern der Schrittweite der Heizung auf den konfigurierten Wert für Geräte mit Sollwertverschiebung Bit/Prozentual
        - Stabilitätsverbesserungen für RTSP und MJPEG Streaming

        YOUVI Logic (5.0.3)
        - Login-Probleme auf dem Home Automation Server behoben

        YOUVI Panel (5.0.3)
        - Standard-Port zum öffnen von YOUVI Configuration auf Gateway-Port geändert (31228 bzw. 39981 beim Home Automation Server)

        YOUVI Connect (5.0.4)
        - Fehlende Hintergrundbilder in der mobilen App bei Remote-Verbindung behoben

        YOUVI Mobil (5.0.10)
        - Langer Tastendruck im Rolladenwidget hat nicht funktioniert
        - Unterstützung numerischer Sensor 4 Byte Werte
        - Verbesserungen im Verbindungsaufbau/Verbindungszeit
        - Unterstützung der Schrittweite für Sollwertverschiebung
        - Anzeige Raum Hintergrundbilder bei Remote Verbindung


        Viele Grüße
        Lorenz
        Zuletzt geändert von PEAKnx Lorenz; 23.04.2024, 07:49.

        Kommentar


          #79
          Zitat von PEAKnx Lorenz Beitrag anzeigen
          ...

          Das war Platzmässig so die beste Lösung, zumal es auch den Featurewunsch nach Rollos ohne Slider gab. Wir machen uns dazu noch mal Gedanken ob wir eine Variante finden in der auch noch der Slider Platz hat, wird aber sicher nicht mehr in der ersten Release Version kommen.
          Da Ihr vieles möglich macht, wäre das möglich unter Einstellung (Ob kleiner Button oder großer Button) die Option anzubieten, wahlweise auszuwählen ob der Slider oder Auf & Ab eingeblendet wird. Ich wäre echt erfreut, das ist für mich die Bereicherung.
          Das Auf und Ab fahren kann jeder Taster, dafür brauch ich das Controlpro nicht. Habe keine Taster dafür und fahre jetzt blind vom WZ in den Räumen vom WZ aus auf und ab, bei bedarf.


          Zitat von PEAKnx Lorenz Beitrag anzeigen
          Kannst Du dazu bitte eine Email an support@peaknx.com schreiben? Das werden wir uns mit Dir zusammen remote ansehen müssen.
          Ja das können wir gerne tun. Leider kann man über die Webcam nicht die Deckenlichter direkt sehen. Habs schon getestet, falls das in Betracht kommt.
          Die Email mach ich fertig.


          Zitat von PEAKnx Lorenz Beitrag anzeigen
          ​Ich glaube hier ist der Nachtmodus etwas zu extrem konfiguriert. In den Windowseinstellungen unter Nachtmodus kann die Stärke konfiguriert werden, was hast Du dort eingestellt? Mit den Standardmässigen 50% sieht es hier eigentlich vom Kontrast her ok aus.
          Habe das damals so eingestellt mitsamt der TW Beleuchtung. Damit das Schlafen gehen, einacher ist als Schichter bei den Frühschichten.
          nachtnodus.jpg



          Lob und tadel:
          REAKnx mit Eurer Hardware & Software mag ich nicht mehr missen!
          Mein Wohnleben hat sich gewandelt seit den welchsel von Standart auf KNX & Eure Produkte.

          Sonnige Grüße
          Buana
          Gerade am Anfang
          Bücher: ETS5 Ebook, Heimautomation ...,
          DS-112 & DS 1511+

          Kommentar


            #80
            Hallo

            ich habe seit dem heutigen Update ein Problem mit der Kamera. Die Livebilder sind alle komplett rot eingefärbt. Auch ein Umschalten zwischen Vollbild und Vorschau ändert leider auch nichts.

            Kommentar


              #81
              Zitat von FlorianN89 Beitrag anzeigen
              Hallo

              ich habe seit dem heutigen Update ein Problem mit der Kamera. Die Livebilder sind alle komplett rot eingefärbt. Auch ein Umschalten zwischen Vollbild und Vorschau ändert leider auch nichts.
              Wird vermutlich ein Codec Problem sein... Um was für einen stream handelt es sich und auf was für einem Gerät läuft die visu denn?

              Kommentar


                #82
                Die Visu läuft auf einem Controlpro der ersten Generation.
                Als Stream wurde ein MJPEG gewählt da der RTSP schon immer grüne Bildschleier hatte.

                Folgender Aufbau wird verwendet.

                http://xxx.xxx.xxx.xx:xxxxx/cgi-bin/...&-pwd=Passwort

                Gibt es für die Instar Kamera evtl. andere Streams welche empfohlen werden?

                Kommentar


                  #83
                  Probiert es bitte zuerst mal mit dem rtsp stream

                  Kommentar


                    #84
                    Ich habe jetzt folgenden rtsp Stream verwendet. Leider immer noch keine Veränderung.
                    hier bricht sogar in kurzen Intervallen die Verbindung ab.

                    rtsp://user: password@192.168.x.x:/11

                    Kommentar


                      #85
                      Das Problem der Verbindungsabbrüche konnte ich durch geringe Qualität lösen.
                      Leider besteht noch ein weiteres Problem. Die neueste Instar 2k Modelle werden über folgenden Beispiel Stream abgerufen.

                      rtsp://admin:instar@192.168.1.25:554/livestream/11

                      Selbst in der geringsten Qualität wird kein Bild aufgerufen. Über den VLC funktioniert der Stream einwandfrei.

                      Kommentar


                        #86
                        Hallo,

                        ich habe auch Probleme mit meiner reolink bzw mit meinen 3. Alle gleiches Problem lauter Pixel Probleme. Diese kommen und gehen wieder und es ist ton dabei den bräuchte ich nicht. Das war in der vorherigen Version nicht. Habe ein Bild angehängt. Positiv die Performance ist besser 😉. Weiter geht auch meine Kamera der Türklingel nicht mehr nur schwarzes Bild....

                        Nachdem ich das Panel neustarten musste geht nur noch eine Kamera.... der rest nicht mehr
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Akseven; 25.04.2024, 18:50.

                        Kommentar


                          #87
                          Habe Das Problem selbst gelöst. Warum auch immer hat meine Fritzbox die Ports gesperrt gehabt

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von Akseven Beitrag anzeigen
                            Habe Das Problem selbst gelöst. Warum auch immer hat meine Fritzbox die Ports gesperrt gehabt
                            Das heißt bei dir gehen jetzt alle Kameras, oder welches Problem wurde durch die Port Freigabe gelöst?

                            ​​​

                            Kommentar


                              #89
                              Zitat von FlorianN89 Beitrag anzeigen
                              Leider besteht noch ein weiteres Problem. Die neueste Instar 2k Modelle werden über folgenden Beispiel Stream abgerufen.

                              rtsp://admin:instar@192.168.1.25:554/livestream/11

                              Selbst in der geringsten Qualität wird kein Bild aufgerufen. Über den VLC funktioniert der Stream einwandfrei.
                              Ich glaube das müssen wir uns mal remote ansehen um zu schauen was bei diesen streams anders ist. Bitte eine Mail an support@peaknx.com, dann machen wir einen Termin mit dir aus.

                              Kommentar


                                #90
                                Zitat von peda Beitrag anzeigen
                                ich habe Geräte mit dem neuen 4byte Werten angelegt.
                                Im Logikmodus kann ich jedoch keine negativen Werte als auslöser eingeben
                                Wird mit dem nächsten Update gefixt, vermutlich schon Montag

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X