Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich habe auch das Problem, das der Status von Jalousien nicht richtig angezeigt wird. Die Jalousie ist unten, wird aber als auf angezeigt.
Das liegt daran, dass sie elektrisch falsch rum angeschlossen sind. Im proServ kann man eine Invertierung auch parametrieren. Dieser Parameter wird jedoch leider noch nicht vom realKNX Server übernommen, funktioniert dann also nicht für die Sprachsteuerung.
Chris (https://proknx.com) wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.
Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...
Da stelle ich mich wohl zu blöd an. Wenn ich auf EDIT gehe, kann ich den knob editieren, aber nicht zu slider wechseln. Das bekomme ich nur hin, wenn ich den knob lösche und dann einen slider neu einfüge. Gibt es einen anderen Weg?
Die Jalousien laufen schon richtig; sie werden nur falsch angezeigt, wenn se länger nicht bewegt wurden. Kann man den auch die Lamellenstellung übertragen? (Geht um den proServ).
Die Gehäuseform des Servers ist leider nicht für den Installationsverteiler geeignet. Wir haben uns letztlich für das Produkt wegen seiner Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit entschieden. Auch ein Homeserver passt nicht in den Verteiler
Ist denn der Einbau in solchen einen Verteiler empfehlenswert? Ich schwanke noch, ob ich eine Hutschiene tieferlege oder den Server auslagere und in den Netzwerkschrank eine Hutschiene bastele. Im Verteilerschrank würde mir das durchaus besser gefallen.
Produkt: PHOENIX 2943712 EM-MP 45N Montageplatte zum Aufschrauben von Schaltgeräten L: 68 mm x B: 45 mm
befestigt am Gerät mit doppelseitigem Industriehochleistungsklebeband: https://www.klebeshop24.de/Acrylic-Bond-Reinacrylat-Acrylic-Foam-hochtransparent,
einmal dran, dann gehts fast nicht mehr ab (ich wollte es jedenfalls so).
!!! Nicht der 3M Mist - klebt zwar bei Raumtemp. sehr stark, bei mehr als 30°C fällt alles ab. Hab mit dem Zeug gefühlt ein leben lang Gewährleistungsprobleme da wo ich es eingesetzt habe.
Meine Verteiler sind von Striebel & John mit einer Bautiefe von nur 14cm. Dem geschuldet sieht die Innenverdrahtung auch nur mittelmäßig aus. Weiter interessieren mich auch keine Kritiken über fehlenden Verdrahtungskanal, fehlender doppelter Isolierung oder Abschirmungen, fliegender Mini-Wagoklemmen in einem ansonsten eigentlichen Schwachstromverteiler, usw.. Ist mir alles bekannt.
Nun hier die Montagebilder des Servers bei mir im VT und nur darum geht's hier in diesem Beispiel:
Hinweis:
Wer die Montageplatte dann fest ankleben möchte, muss nur daran denken, sie so weit genug nach unten zu positionieren, dass man an die orangene
Rückzuglasche rankommt, um das Gerät bei Bedarf von der Hutschiene zu nehmen. Ansonsten hat man bei komplett bestücktem Verteiler so richtig Spaß. Das Ding sitzt mal so richtig straff auf der Hutschiene.
Hallo,
ich wollte hier nun auch einmal meine ersten, überaus positiven Erfahrungen mit realKNX Air teilen.
Bei mir ging die Integration als Upgrade des realKNX V2 mit Alexa relativ reibungslos- ein paar Lichter und Raumnamen im proServ auf unterstützte Wörter (davon gibt es eine Menge) umbenennen und das war es, Snips war umfassend bereit. Die Spracherkennungsqualität der Jabra Einheit übersteigt die von Alexa auf dem Sonos One um Längen- vor Allem auf weitere Entfernung. Snips erkennt bei mir sehr präzise und schnell meine Sprachkommandos, so dass es einfach eine Freude ist, die Sprachsteuerung zu nutzen. Meine Tochter und sogar meine Frau haben nun endlich auch ihre anhaltenden Berührungsängste mit Sprachsteuerungen für Hausfunktionen abgelegt, da das einfach funktioniert und nur noch verschwindend selten ein Befehl doppelt gegeben werden muss oder falsch interpretiert wird. Sogar im recht großen Wohnbereich mit etlichen Lichtkreisen, Effektbeleuchtung und Stehlampen lässt sich inzwischen, dank Christians schnellen und überaus hilfreichen Support (u.A. ein paar Wörter einpflegen), alles per Sprache steuern. Genial ist die Raumzuordnung der Jabra Einheiten. Somit muss nun nicht mehr der Raum mit genannt werden, wenn "hier natürlich" gemeint ist- das macht das alles sehr viel natürlicher und schneller.
Bei vielen unterschiedlichen Hintergrundstimmen hatte Snips manchmal fehlausgelöst, aber hierfür ist dieses Wochenende eine Einstellmöglichkeit des Ansprechverhaltens dazu gekommen.
Alles in Allem bin ich sehr zufrieden mit der offline Sprachsteuerung- so sauber und zügig ging es bei mir noch nie- nicht mit Alexa und nicht mit Siri.
Ein Feature für die Jabra Einheiten würde ich mir noch wünschen: Selbst definierte Sprachausgabe mit den Jabra Einheiten über Node Red. Momentan erledigt das noch Node Red mit Sonos.
TL;DR:Wahnsinn!
Bei vielen unterschiedlichen Hintergrundstimmen hatte Snips manchmal fehlausgelöst, aber hierfür ist dieses Wochenende eine Einstellmöglichkeit des Ansprechverhaltens dazu gekommen.
Alles in Allem bin ich sehr zufrieden mit der offline Sprachsteuerung- so sauber und zügig ging es bei mir noch nie- nicht mit Alexa und nicht mit Siri.
Ein Feature für die Jabra Einheiten würde ich mir noch wünschen: Selbst definierte Sprachausgabe mit den Jabra Einheiten über Node Red. Momentan erledigt das noch Node Red mit Sonos.
Dann muss ich gleich mal heute Abend das Update machen! Ich habe ja im Moment ein Jabra direkt am Server angeschlossen und auch hier gibt es öfter Fehlauslösungen. Es wird das Hotword erkannt, wenn wir in anderen Räumen sprechen bzw. Kindermusik gehört wird, aber weder "Hey" noch "Snips" gesagt wird.
Die Sprachausgabe über NodeRed ist klasse. Habe hier mal bisschen probiert und da ich nur ein Jabra direkt am Server habe, kann ich hier über Node-Red problemlos Ansagen ausgeben lassen. Wenn das noch auf beliebigen Satelitten-Jabras ausgegeben werden könnte, wäre das super. Ich denke da an so Sachen wie "Alle Fenster geschlossen" im Flur, wenn der Abwesenheitsmodus aktiviert wird oder eine Info wenn die Fenster beim Lüften zu lange offen sind etc...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar