Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Realknx - Verbindungsprobleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    UPDATE - Proserv:

    Der Support war heute bei mir vor Ort. Er hat einiges ausprobiert aber schlussendlich hat er auch keine Lösung gefunden. Er setzt sich jetzt direkt mit dem AVM-Support in Verbindung. Wenigstens weiss ich jetzt, dass nicht ich Schuld bin. Was mache ich jetzt noch:

    - Proserv wurde nochmals getauscht und der neue trifft nächste Woche ein;
    - Switch dazwischenhängen. Ursprünglich hat das geklappt, aber nur temporär und der Realknx Server ist täglich ausgefallen. Ich werde diesen jetzt nich über den Switch zum Router verbinden, sondern mit einem separaten LAN-Kabel; vielleicht bringt's ja was;
    - weiterhin auf den Support warten...

    UPDATE - Homeknx App

    Jetzt habe ich die App von allen Geräten (meine eigenen und jene meiner Frau gelöscht). Bei Neuinstallation scheint leider mein Haus wieder auf und ich kann es auf keinem Gerät durch linkswischen löschen. Zudem funktioniert jetzt auch bei meiner Frau Siri ebenfalls nicht mehr. Gibt es denn keine andere Variante ausser das linkswischen, um das Haus zu löschen? Wie gesagt, wenn ich ein zusätzliches Gebäude hinzufüge kann ich das problemlos durch linkswischen löschen.

    Kommentar


      #47
      Uiuiui.
      Ehrlich gesagt möchte ich jetzt aufhören Ferndiagnosen zu stellen, da das alles sehr undurchsichtig ist. Vielleicht findest du ja da wo du wohnst (steht ja leider nicht in deinem Profil) jemanden der sich etwas besser oder sogar gut auskennt und wirklich vor Ort selber Hand anlegen kann. Am besten dann auch noch einen vom Fach der SI'ler. Das wird dir auf jeden Fall mehr bringen als die nächsten Wochen Fragen über Fragen zu stellen.

      Gruss
      Guido
      Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

      Kommentar


        #48
        woher kommt eigentlich die ganze Zeit diese "nach links wischen"? Hab ich das mal gesagt?
        In der Home App kann man doch einfach das "Zuhause entfernen!
        Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

        Kommentar


          #49
          Homeknx App - PROBLEM GELÖST

          Sorry, ich habe immer von der Home App geschrieben meinte aber die RealKnx App. Jedenfalls habe ich die Home App neu installiert und konnte das Gebäude löschen. Nach Neustart der RealKnx App wurde auch hier automatisch das Gebäude gelöscht. Ein Problem somit gelöst. Vielen Dank!!

          Kommentar


            #50
            Mein ich doch. Siehste, Schritt für Schritt
            Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

            Kommentar


              #51
              SOLVED
              Kaum zu glauben aber wahr. Heute habe ich schon wieder eine neue Fritzbox erhalten und diesmal aber mit OS6.52. Und siehe da, bei proserv den ich mittlerweile 2mal ausgetauscht habe funktioniert die Verbindung jetzt tadellos. Die LED erlischt beim Neustart nicht mehr! Somit muss das Betriebssystem der Fritzbox Schuld sein. Ich kann nur jedem empfehlen NICHT auf OS7.01 upzugraden.

              Was noch immer nicht richtig klappt ist der realknx remote access. Nach wie vor muss ich hier die IP-Verschleierungs App aktivieren um zugreifen zu können. Mit dem Problem kann ich mittlerweile aber ganz gut leben.

              Frohe Weihnachten

              Kommentar


                #52
                Guten Morgen,

                erstmal gut das die Verbindung jetzt läuft und du "glücklich" bist.
                Nichtsdestotrotz ist da immer noch was im Argen. Ich hab sowohl ein 7490 als auch ein 7590 beide mit 7.x und nirgendwo ein Problem.
                Aber gut wenn's so läuft und du damit leben kannst, gut!

                Frohe Weihnacht
                Guido
                Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von derlars Beitrag anzeigen
                  SOLVED
                  Kaum zu glauben aber wahr. Heute habe ich schon wieder eine neue Fritzbox erhalten und diesmal aber mit OS6.52. Und siehe da, bei proserv den ich mittlerweile 2mal ausgetauscht habe funktioniert die Verbindung jetzt tadellos. Die LED erlischt beim Neustart nicht mehr! Somit muss das Betriebssystem der Fritzbox Schuld sein. Ich kann nur jedem empfehlen NICHT auf OS7.01 upzugraden.
                  Super, dass es jetzt funktioniert.
                  Zitat von derlars Beitrag anzeigen
                  Was noch immer nicht richtig klappt ist der realknx remote access. Nach wie vor muss ich hier die IP-Verschleierungs App aktivieren um zugreifen zu können. Mit dem Problem kann ich mittlerweile aber ganz gut leben.
                  Hm, das sollte wie gesagt über das Internet gut funktionieren. Vielleich kann Christian nochmal etwas zu den technischen Hintergründen sagen. Ich denke der realKNX-Server baute eine Verbindung zum ProKNX-Webdienst auf. Auf diesen Webdienst greifst Du über das Internet vom Smartphone aus zu und wirst auf Deinen lokalen ProServ / RealKNX-Server weitergeleitet.

                  Und das geht aus dem Mobilfunknetz wirklich nicht?

                  Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
                  Nichtsdestotrotz ist da immer noch was im Argen. Ich hab sowohl ein 7490 als auch ein 7590 beide mit 7.x und nirgendwo ein Problem.
                  Aber gut wenn's so läuft und du damit leben kannst, gut!
                  Wir wissen nur nicht, was der jeweilige Kabelbetreiber noch an den Firmwares ändern, bevor diese beim Kunden eingespielt werden. Bei der 7490 läuft das OS 7.01 bei mir auch problemlos...

                  Kommentar


                    #54
                    Das ist mir schon bewusst und für Inboundverkehr ist das manchmal auch sinnvoll. Aber für outbound und schlimmer noch im eigenen Netz was zu restriktieren würde ich dem Betreiber gehörig auf die Finger klopfen.
                    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
                      Das ist mir schon bewusst und für Inboundverkehr ist das manchmal auch sinnvoll. Aber für outbound und schlimmer noch im eigenen Netz was zu restriktieren würde ich dem Betreiber gehörig auf die Finger klopfen.
                      War mir klar, das Du das weisst . Ich wollte damit auch nur sagen, dass die Kunden weder darüber informiert werden, dass Updates eingespielt werden noch was diese beinhalten. Von daher ist es schwer das dem Betreiber hier etwas nachzweisen. Zumindest kümmern sie sich ja.

                      Kommentar


                        #56
                        Jetzt wurde wieder automatisch auf 7.01 upgegraded und die gleichen Probleme sind wieder da:-(

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von derlars Beitrag anzeigen
                          Jetzt wurde wieder automatisch auf 7.01 upgegraded und die gleichen Probleme sind wieder da:-(
                          Ich würde sehr gerne der Sache genauer nachgehen. Möglich ist das nur mit einem Wireshark Mitschnitt. Man benötigt allerdings dazu auch noch einen alten Ethenet Hub, der den Verkehr zwischen Fritzbox, ProServ und PC ungefiltert durchlässt.
                          Bitte schick mir doch eine PM damit wir hier etwas organisieren können.
                          Chris (https://proknx.com)
                          wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                          Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X