Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues zur offline Sprachsteuerung mit Snips

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo Ueli,
    Deine "Szenenschalter" werden als Lichtschalter interpretiert (sind auch unter dem Reiter Licht, also Funktion "schalten").
    Das ist nicht korrekt, denn
    - man kann eine Szene ja auch nicht "ausschalten".
    - wenn man global für den Raum "Licht einschalten" sagt, würden alle deine Szenen aktiviert.
    Wenn die Szene unbedingt durch einen 1-Bit Befehl ausgelöst werden soll, verwende bitte "AUX-1Bit ON".
    Aktiviert wird die AUX Funktion z.B. mit "schalte ... ein" oder auch "aktiviere ..."

    LG
    Christian

    Übrigens ist auch "EG 2" als Zonenname nicht optimal. Schreibe das doch aus als "Erdgeschoss". Das kann man sprechen
    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    Kommentar


      #32
      Sehr gute Inputs, werde ich direkt so umsetzen. EG 2 musste ich erstellen, weil ich ein paar Monate später im Erdgeschoss noch mehr Leuchten einbinden wollte aber die EG Zone schon voll war. Jetzt mit der Sprachbedienung merke ich, dass dies ein Riesenfehler war. Ich hätte nach EG (bzw. neu Erdgeschoss) nochmals eine EG Zone aufbauen sollen, dann hätte ich nun nur eine grosse EG Zone im App (gem. Anleitung). Kann ich eine solche Zone dazwischenschieben irgendwie? Ansonsten muss ich nun die komplette direkt folgende 1.OG Zone löschen um die zweite Erdgeschosszone nachfolgend zu programmieren und dann die 1.OG Zone nochmals frisch programmieren. Oder ist der Proserv so intelligent, dass er zwei Zonen mit dem gleichen Namen automatisch gruppiert auch wenn diese nicht direkt aneinander folgend sind?


      Screenshot_20210114-131415_iKnix2.jpg

      Was würdest du empfehlen wenn man einen offenen Grundriss hat? Wir haben einen riesen Raum als Wohnzimmer, Esszimmer und Küche. Würdest du das als einzelnen Raum programmieren oder aus diesem mehrere Räume erstellen? Vorrallem bezüglich der Sprachsteuerung ("Schalte das Licht in der Küche aus")
      Zuletzt geändert von 4rem; 14.01.2021, 13:31.

      Kommentar


        #33
        Zitat von 4rem Beitrag anzeigen
        Oder ist der Proserv so intelligent, dass er zwei Zonen mit dem gleichen Namen automatisch gruppiert auch wenn diese nicht direkt aneinander folgend sind?
        Jepp, das geht. Die Zonen müssen nicht aufeinanderfolgend sein.
        Hauptsache der Name ist gleich.

        Kommentar


          #34
          Danke dir, habs probiert und hingekriegt. Leider habe ich nun das Problem, dass Snips diese neuen Beschreibungen der Räume nicht übernehmen möchte. Hab alles schon zig Mal neu gebootet. Er sucht immernoch im "EG" obwohls jetzt Erdgeschoss heisst. Hat jemand eine Idee?

          Kommentar


            #35
            Zitat von 4rem Beitrag anzeigen
            Leider habe ich nun das Problem, dass Snips diese neuen Beschreibungen der Räume nicht übernehmen möchte
            Sorry, ja, da gibt's gerade ein Problem. Mach morgen mittag ein update vom Flow und probiers dann wieder.
            Chris (https://proknx.com)
            wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

            Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

            Kommentar


              #36
              Salü Christian

              Hab eben vom Snips Assistant sowie der Application ein Update auf die Version vom 15.01 gemacht. Leider übernimmt er trotz mehreren Neustarts die neuen Namen der Geschosse nicht. Gibts da noch einen Trick welchen man wissen muss?
              Grüsse
              Ueli

              Kommentar


                #37
                Sorry, wir sind am Freitag nicht fertig geworden. Da wurde aus Versehen ein Flow live gestellt, der nicht in allen Punkten getestet wurde.
                Ich denke wir werden es bis spätestens Montag beheben können.
                Du kannst ja unter 4) in der Snips Konfiguration sehen, ob ein Flow neueren Datum verfügbar ist.
                Sorry nochmals für die Umstände, aber es kommt wirklich ein tolles Update mit vielen neuen Funktionen zur Medienbedienung per Sprache.
                Chris (https://proknx.com)
                wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                Kommentar


                  #38
                  Kein Problem, bin gespannt auf das Update! Danke für deinen Effort!

                  Kommentar


                    #39
                    Jetzt sollte das Lernen der neuen Wörter wieder passen.

                    Bitte bei Benutzung des RevPi das Update über WebMin ausführen.
                    - unter port 10000 einloggen mit user: pi und pw wie seitlich aufgedruckt.
                    - unter system -> software packages -> Upgrade All Packages -> normal upgrade anwählen und dann "upgrade now" klicken

                    Bei Benutzung des ARAGON ist lediglich das Update Symbol unten links im ARAGON icon zu betätigen.

                    Danach das Snips Update ausführen wie in der Doku Seite 59 (Upgrade-Anweisung) beschrieben.

                    Demnächst kommt dann noch eine Nachricht, was es so an neuen Funktionen gibt.

                    LG
                    Christian
                    Chris (https://proknx.com)
                    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                    Kommentar


                      #40
                      multimedia Hab das Upgrade eben aufgespielt. Auch das Snips Update welches aufgepoppt ist habe ich installiert. Leider zieht er immernoch die alte Stockwerkbezeichnung an. Muss noch etwas beachtet werden?

                      Kommentar


                        #41
                        Nach dem „restart Snips“ sieht man den Fortschritt des Lernprozesses oben im Fenster grünlich hinterlegt.
                        Erst wenn die Textmeldung „.... injection runs in background“ weg ist, ist der Lernvorgang abgeschlossen.
                        Gerne schaue ich das bei Dir mit dem TeamViewer an. Schick mir eine PN bezüglich Termin.
                        Chris (https://proknx.com)
                        wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                        Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                        Kommentar


                          #42
                          multimedia Danke für den Newsletter zu den neuen Snips Funktionen. Hast du noch ein How to, wie man das Sonos aktiviert, resp. auch die Sprachausgabe auf diese umändern kann?

                          Grüsse

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von 4rem Beitrag anzeigen
                            multimedia Danke für den Newsletter zu den neuen Snips Funktionen. Hast du noch ein How to, wie man das Sonos aktiviert, resp. auch die Sprachausgabe auf diese umändern kann?

                            Grüsse
                            Hallo Ueli,
                            habe das oben in einem Update Post zusammengefasst.
                            Chris (https://proknx.com)
                            wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                            Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X