Liebe KNXler,
Ich habe es ja schon in der einen oder anderen Nachricht angekündigt.
Der ARAGON steht in den Startlöchern.
Hier die Besonderheiten:
- Die Bauform: Passt in jede Schalterdose
- Die Gerätefront: Passt für alle 55er Rahmen und auch für das gesamte Jung Schalterprogramm (LS990, A-Serien, CD-Serien)
- Der Anschluss: PoE
- Sprachsteuerung: auf dem Gerät ohne Cloud
- Konfiguration: Wird vollautomatisch aus dem realKNX Air Server, dem O-two, dem SVS von Jung übernommen. In Vorbereitung ist der Eisbär von Alexander Meier, und es werden noch viele weitere folgen.
- Sprachschatz: beliebige Worte werden über KI trainiert
- Sonderfunktionen über NodeRed integrierbar:
- AAL: Hilferufsystem, Personenüberwachung
- Hotellerie: DND, MUR Funktionen
Tatsächlich verhält sich ARAGON wie ein Client zur Visualisierung:
Er liest zunächst die Konfiguration des Visu Servers aus, um dann mit den hinterlegten Namen und Funktionen die KNX Installation zu bedienen oder abzufragen.
(Wir haben absichtlich nicht mit der knxproj gearbeitet, da man ja dann wieder zum Konfigurieren anfangen müsste.)
Die ersten ARAGON werden im Januar 2020 verfügbar sein. Er ist jetzt schon vorbestellbar unter https://proknx.com/de/product/aragon-satellite-de/.
Wer Zeit hat im Januar auf die Swissbau nach Basel zu kommen, kann ihn auch vor der L&B schon testen.
Hier ein kurzes Video, welches das Gerät in Aktion vorstellt (in diesem Fall mit dem Jung SVS)...
Viel Spass!!!
Christian
Ich habe es ja schon in der einen oder anderen Nachricht angekündigt.
Der ARAGON steht in den Startlöchern.
Hier die Besonderheiten:
- Die Bauform: Passt in jede Schalterdose
- Die Gerätefront: Passt für alle 55er Rahmen und auch für das gesamte Jung Schalterprogramm (LS990, A-Serien, CD-Serien)
- Der Anschluss: PoE
- Sprachsteuerung: auf dem Gerät ohne Cloud
- Konfiguration: Wird vollautomatisch aus dem realKNX Air Server, dem O-two, dem SVS von Jung übernommen. In Vorbereitung ist der Eisbär von Alexander Meier, und es werden noch viele weitere folgen.
- Sprachschatz: beliebige Worte werden über KI trainiert
- Sonderfunktionen über NodeRed integrierbar:
- AAL: Hilferufsystem, Personenüberwachung
- Hotellerie: DND, MUR Funktionen
Tatsächlich verhält sich ARAGON wie ein Client zur Visualisierung:
Er liest zunächst die Konfiguration des Visu Servers aus, um dann mit den hinterlegten Namen und Funktionen die KNX Installation zu bedienen oder abzufragen.
(Wir haben absichtlich nicht mit der knxproj gearbeitet, da man ja dann wieder zum Konfigurieren anfangen müsste.)
Die ersten ARAGON werden im Januar 2020 verfügbar sein. Er ist jetzt schon vorbestellbar unter https://proknx.com/de/product/aragon-satellite-de/.
Wer Zeit hat im Januar auf die Swissbau nach Basel zu kommen, kann ihn auch vor der L&B schon testen.
Hier ein kurzes Video, welches das Gerät in Aktion vorstellt (in diesem Fall mit dem Jung SVS)...
Viel Spass!!!
Christian
Kommentar