Moin,
ich bin gestern am ARAGON hängen geblieben und muss sagen ich find die Idee ganz charmant. Ja ich müsste für die Sats an der ein oder anderen Stelle LAN Nach ziehen hehe aber daran würde es nicht scheitern.
Ich hätte ein paar Fragen:
- Ich hab gelesen das es sehr kompliziert / teuer ist das Wake Word anzupassen. Ist das noch so? Und wenn ja wieso? Interessiert mich als Entwickler einfach auch. Wenn das den Rahmen sprengen sollte würde ich mich sonst über ne PN oder ein Telefonat freuen :-)
- Die Sonos Anbindung ist ja enthalten. Wie sähe es mit einem alternativen System wie dem von Arylic aus? Ich hab davon noch nichts im Einsatz, fand das aber ganz interessant da man auch kleine Setups so nachrüsten kann. Eine offene Web Api gibt es auch und das ganze System soll wohl sehr gut funktionieren.
(API : https://cdn.shopify.com/s/files/1/00...f?v=1605838383)
Die Idee die jetzigen Alexas raus zu werfen und gegen Aragon zu ersetzen find ich echt gut.
Da ich Grundsätzlich auf Deckeneinbaulautsprecher gehen wollte ist natürlich auch realKNX O-two sehr nice. Die Frage wenn ein HS4 (aktuelle Version) vorhanden ist wird der proServ nicht benötigt oder?
Ist der Lautsprecher wie beim Aragon eher nur als Eingabemedium zu verstehen oder wie verhält er sich dazu? Angenommen ich möchte ein Stereosetup in der Decke haben. Dann hätte ich vermutlich das Stereopaar meiner Wahl + den O-two Speaker richtig?
Vielen Dank & liebe Grüße
Paul
ich bin gestern am ARAGON hängen geblieben und muss sagen ich find die Idee ganz charmant. Ja ich müsste für die Sats an der ein oder anderen Stelle LAN Nach ziehen hehe aber daran würde es nicht scheitern.
Ich hätte ein paar Fragen:
- Ich hab gelesen das es sehr kompliziert / teuer ist das Wake Word anzupassen. Ist das noch so? Und wenn ja wieso? Interessiert mich als Entwickler einfach auch. Wenn das den Rahmen sprengen sollte würde ich mich sonst über ne PN oder ein Telefonat freuen :-)
- Die Sonos Anbindung ist ja enthalten. Wie sähe es mit einem alternativen System wie dem von Arylic aus? Ich hab davon noch nichts im Einsatz, fand das aber ganz interessant da man auch kleine Setups so nachrüsten kann. Eine offene Web Api gibt es auch und das ganze System soll wohl sehr gut funktionieren.
(API : https://cdn.shopify.com/s/files/1/00...f?v=1605838383)
Die Idee die jetzigen Alexas raus zu werfen und gegen Aragon zu ersetzen find ich echt gut.
Da ich Grundsätzlich auf Deckeneinbaulautsprecher gehen wollte ist natürlich auch realKNX O-two sehr nice. Die Frage wenn ein HS4 (aktuelle Version) vorhanden ist wird der proServ nicht benötigt oder?
Ist der Lautsprecher wie beim Aragon eher nur als Eingabemedium zu verstehen oder wie verhält er sich dazu? Angenommen ich möchte ein Stereosetup in der Decke haben. Dann hätte ich vermutlich das Stereopaar meiner Wahl + den O-two Speaker richtig?
Vielen Dank & liebe Grüße
Paul
Kommentar