Liebe Community,
seit ein paar Tagen besitze ich einen Aragon Base WL. Mich hat das Konzept der offline Sprachsteuerung basierend auf einem RPi überzeugt. Jetzt freue ich mich darauf, den Aragon mit dem Gira X1 zum Laufen zu bringen. Leider bin ich bei der Einrichtung auf einige Probleme gestossen und möchte euch (und gerne insbesondere dich, Christian) daher um Hilfe fragen. Ich komme an folgenden Punkten zur Zeit nicht weiter:
1) WiFi Zugriff: Den Wifi-Zugriff kann ich aktuell nicht nutzen. Snips findet zwar die SSID meines (2.4GHz) WLANs und ich kann das zugehörige Passwort eingeben und speichern. Allerdings ändert sich die Verbindung daraufhin nicht zu WiFi, sondern bleibt bei der LAN Verbindung. «Status: Ethernet: connected, Wi-Fi: disconnected». Auch längeres Warten, Neustart von Snips oder dem Aragon, Entfernen des LAN Kabels etc. haben daran nichts geändert. Der MAC Filter des WLANs ist deaktiviert. Mir ist auch aufgefallen, dass die Auswahl des WLANs gelöscht wird, wenn ich Snips neu starte. Den Button "Forget all networks" habe ich auch schon probiert, brachte mich aber auch nicht weiter.
-> Was mache ich falsch, bzw. was könnte ich noch tun, um die WiFi Verbindung zu aktivieren? Gibt es Sonderzeichen, die nicht im WiFi Passwort enthalten sein dürfen? Oder sonstige Einschränkungen?
2) Zugriff auf die Konfigurationsseite (Port 3000): Der Zugriff geschieht zur Zeit über http und ohne Authentifizierung (keine Benutzername / Passwort Abfrage).
-> Wie kann ich die Konfiguration so ändern, dass der Zugriff auf die Konfigurationsseite nur mit Passwort-Abfrage (und bevorzugt) über https möglich ist?
3) Warnung bei Raumnamen: Wenn ich die Snips Konfigurationsseite öffne (URL Suffix: /#snips ) erscheint eine Warnung, dass Raumnamen oder Devicenamen Sonderzeichen enthalten und der Hinweis, dass ich diese Sonderzeichen entfernen soll. Tatsächlich enthielt anfangs ein Raumname ein Sonderzeichen (in Gira X1 Konfiguration und auch in SONOS). Diese Sonderzeichen habe ich entfernt und Snips neu gestartet, das Refresh-Icon (die beiden weissen Pfeile auf orange-farbenem Hintergrund) gedrückt sowie auch den Aragon neu gebootet (System Restart). Die Änderung des Raumnamens wurden in Snips übernommen, das habe ich in der Liste der Raumnamen und in der Device Liste kontrolliert. Die Warnung von Snips bleibt allerdings bestehen. Das heisst wahrscheinlich, dass sich Snips noch irgendwo an einem Sonderzeichen stört.
-> Wie finde ich dieses Sonderzeichen, wenn kein Name in der Raum- oder der Device-Liste ein Sonderzeichen enthält?
4) Zugriff auf den Gira X1: Aragon meldet sich in der ausgelieferten Konfiguration nur mit dem Administrator Benutzerkonto am X1 an. Das finde ich ungünstig und würde gerne die Möglichkeiten der Benutzerverwaltung am X1 nutzen.
-> Wie lässt sich das Login am X1 auf einen anderen Benutzer umstellen?
Sicherlich sind das alles lösbare Probleme, die lediglich mir als Aragon Anfänger Schwierigkeiten bereiten. Daher vielen Dank vorab für eure Hilfe!
Viele Grüsse,
Thorsten
seit ein paar Tagen besitze ich einen Aragon Base WL. Mich hat das Konzept der offline Sprachsteuerung basierend auf einem RPi überzeugt. Jetzt freue ich mich darauf, den Aragon mit dem Gira X1 zum Laufen zu bringen. Leider bin ich bei der Einrichtung auf einige Probleme gestossen und möchte euch (und gerne insbesondere dich, Christian) daher um Hilfe fragen. Ich komme an folgenden Punkten zur Zeit nicht weiter:
1) WiFi Zugriff: Den Wifi-Zugriff kann ich aktuell nicht nutzen. Snips findet zwar die SSID meines (2.4GHz) WLANs und ich kann das zugehörige Passwort eingeben und speichern. Allerdings ändert sich die Verbindung daraufhin nicht zu WiFi, sondern bleibt bei der LAN Verbindung. «Status: Ethernet: connected, Wi-Fi: disconnected». Auch längeres Warten, Neustart von Snips oder dem Aragon, Entfernen des LAN Kabels etc. haben daran nichts geändert. Der MAC Filter des WLANs ist deaktiviert. Mir ist auch aufgefallen, dass die Auswahl des WLANs gelöscht wird, wenn ich Snips neu starte. Den Button "Forget all networks" habe ich auch schon probiert, brachte mich aber auch nicht weiter.
-> Was mache ich falsch, bzw. was könnte ich noch tun, um die WiFi Verbindung zu aktivieren? Gibt es Sonderzeichen, die nicht im WiFi Passwort enthalten sein dürfen? Oder sonstige Einschränkungen?
2) Zugriff auf die Konfigurationsseite (Port 3000): Der Zugriff geschieht zur Zeit über http und ohne Authentifizierung (keine Benutzername / Passwort Abfrage).
-> Wie kann ich die Konfiguration so ändern, dass der Zugriff auf die Konfigurationsseite nur mit Passwort-Abfrage (und bevorzugt) über https möglich ist?
3) Warnung bei Raumnamen: Wenn ich die Snips Konfigurationsseite öffne (URL Suffix: /#snips ) erscheint eine Warnung, dass Raumnamen oder Devicenamen Sonderzeichen enthalten und der Hinweis, dass ich diese Sonderzeichen entfernen soll. Tatsächlich enthielt anfangs ein Raumname ein Sonderzeichen (in Gira X1 Konfiguration und auch in SONOS). Diese Sonderzeichen habe ich entfernt und Snips neu gestartet, das Refresh-Icon (die beiden weissen Pfeile auf orange-farbenem Hintergrund) gedrückt sowie auch den Aragon neu gebootet (System Restart). Die Änderung des Raumnamens wurden in Snips übernommen, das habe ich in der Liste der Raumnamen und in der Device Liste kontrolliert. Die Warnung von Snips bleibt allerdings bestehen. Das heisst wahrscheinlich, dass sich Snips noch irgendwo an einem Sonderzeichen stört.
-> Wie finde ich dieses Sonderzeichen, wenn kein Name in der Raum- oder der Device-Liste ein Sonderzeichen enthält?
4) Zugriff auf den Gira X1: Aragon meldet sich in der ausgelieferten Konfiguration nur mit dem Administrator Benutzerkonto am X1 an. Das finde ich ungünstig und würde gerne die Möglichkeiten der Benutzerverwaltung am X1 nutzen.
-> Wie lässt sich das Login am X1 auf einen anderen Benutzer umstellen?
Sicherlich sind das alles lösbare Probleme, die lediglich mir als Aragon Anfänger Schwierigkeiten bereiten. Daher vielen Dank vorab für eure Hilfe!
Viele Grüsse,
Thorsten
Kommentar