Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

realKNX Air lässt den Zugriff auf Port3000 nicht zu, ARAGON blinkt grün

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Mmmhh, sowas bringt mich immer wieder ins Grübeln.
    Sollte man natürlich nicht, aber ich hab schon mehrmals "laut" darüber nachgedacht was passiert wenn man selber aus irgendeinem Grund nicht mehr da ist.
    Was machen die Mitbewohner insbesondere die bessere Hälfte.
    Hab ich jemanden so in mein Home "eingewiesen", das er/sie das auch ohne mich gelösst bekommt.
    Macht mir manchmal ein unsicheres Gefühl ob ich "sie" damit dann alleine lassen kann/will....
    "Nachdenk..."

    Aber gehört nicht hier hin und wird jetzt zu philosopisch
    Schönen Sonntag
    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

    Kommentar


      #17
      Guido, Du hast vollkommen Recht. Ein Smarthome mit all seinen Automatiken muss allein lebensfähig sein.
      Ich mag ja auch keine Clouddienste! Deshalb werden wir uns mit den Offline Sprachassistenten mehr und mehr von den anderen distanzieren. Wir als Firma können die geforderte Konnektivität nicht "lebenslang" garantieren.. Das ist so!
      Nicht nur Du sondern auch ich möchte ruhig schlafen können.
      Chris (https://proknx.com)
      wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

      Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

      Kommentar


        #18
        Hallo Christian,

        Zitat von multimedia Beitrag anzeigen
        die geforderte Konnektivität nicht "lebenslang" garantieren
        das ist mir auch vollkommen klar und das war auch gar nicht auf euren guten Support und eure Dienste bezogen sondern eher allgemein gehalten.

        Ich bin zumindest schon soweit das bei einem Stromausfall alles ohne mein dazutun genauso wieder funktioniert wie vorher, oder sagen wir mal alle wichtigen Grundfunktionen des Hauses. Damit kann ich gut Leben.

        Ich hatte z.B. die Funktion das beim Verlassen aller Handys das Licht im Haus nach 5 Minuten nochmal ausgeschaltet wird (Fritte-Nodered-KNX). Und dann ging irgendwann mein Nodered nicht mehr wg. fehlendem Update, und ich war im Ausland. Blöd gelaufen...

        Aber wie gesagt es wird zu spekulativ
        Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

        Kommentar


          #19
          Bei mir ist ein neues Problem aufgetaucht. Version 4.6.40 ist drauf. Läuft auch alles wieder. Aber, nach einer Zwangstrennung des Internets startet zwar der AragonBase, zusätzlich muss aber immer ein Restart-Snips angestoßen werden. Habe ich beim upgrade etwas übersehen?

          Kommentar


            #20
            MD3 Version 4.6.xx ermöglicht auch die Neu-/ Wiederinstallation eines Gateways incl Sprache. Gehe einfach auf <IP>:3000/#factory und suche Dir ganz unten auf dieser Seite den Eintrag "SuperFactory". Dort kannst Du Dein Gateway mit Deiner Sprache aussuchen (z.B. Gira und Deutsch), und alles wird automatisch korrekt dafür eingestellt.
            Chris (https://proknx.com)
            wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

            Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

            Kommentar


              #21
              Hi, ich stehe im Moment irgendwie auf dem Schlauch.
              Wenn ich Node-RED aufrufe, werde ich nach Username und Password gefragt.
              Bin mir aber relativ sicher, nie eins vergeben zu haben.
              Kann man das zurück setzen?

              Kommentar


                #22
                Ein NodeRed Passwort ist immer vergeben, kann auch derzeit nicht verändert werden.
                Hier Info dazu....
                Chris (https://proknx.com)
                wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                Kommentar


                  #23
                  Hi, ich habe das Port 3000 Problem mit dem Node Red Workaround gelöst und anscheinend klappt auch alles so wie es soll. Version ist aktuell. Was mir allerdings seit dem auffällt ist, dass ab und zu das grüne Licht dauerhaft leuchtet. Ich schätze etwa 30 Sek lang (+/-). Heute ist es mir um kurz nach 23 und dann nochmal um 0:15 aufgefallen. Jemand eine Idee, was Snips dann da macht?

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von skull77 Beitrag anzeigen
                    Was mir allerdings seit dem auffällt ist, dass ab und zu das grüne Licht dauerhaft leuchtet
                    Werde das mal an unsere Entwicklung weitergeben...
                    Chris (https://proknx.com)
                    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von multimedia Beitrag anzeigen
                      Werde das mal an unsere Entwicklung weitergeben...
                      Super, danke! Evtl. als weitere Info, wärend das grüne Licht dauerhaft leuchtet, reagiert Aragon Base weiterhin. Spreche ich ihn an, geht zu dem grünen das blaue Licht zusätzlich an während er lauscht und der verstandene Befehl wird ausgeführt.

                      Kommentar


                        #26
                        Das Grüne Licht kommt bei mir auch , 1-2 Minuten dann verschwindet es wieder.


                        Seit dem Updaten hab ich aber ein anderes Problem, hab auch schon den Base neu aufgesetzt über #factory.
                        Snips funktioniert soweit, Uhrzeit abfragen wird beantwortet und reagiert auch immer auf das Hotword, nur die Verbindung in mein KNX scheint nicht mehr hinzuhauen.
                        Habe natürlich meine Gateway IP angegeben und meine JSON Datei eingespielt. Snips reagiert darauf und im Monitor seh ich, dass es richtig verarbeitet wird.
                        Nur kommt es anscheinend nicht auf den Bus. Hab beim IP-Router schon den Filter gelockert, das hat aber auch nichts gebracht.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von kip Beitrag anzeigen
                          nur die Verbindung in mein KNX scheint nicht mehr hinzuhauen.
                          Du hast offenbar die Verbindung des Base mittels KNX/NetIP gateway gewählt. Dabei wird kein automatisches Auslesen der von uns unterstützten KNX Server ermöglicht...
                          Bitte kontrolliere in diesem Fall, ob Dein Konfigurationsfile noch korrekt in dem "German" Injectknoten enthalten ist, und dass der Knoten auch angeschlossen ist (siehe Kurzanleitung im Beipackzettel). Wenn Du hier keinen Fehler siehst, dann schick mir eine PN damit ich per AnyDesk mal draufschauen kann...
                          Chris (https://proknx.com)
                          wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                          Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von multimedia Beitrag anzeigen
                            Werde das mal an unsere Entwicklung weitergeben...
                            Gibt es da schon eine Rückmeldung?

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von skull77 Beitrag anzeigen
                              Gibt es da schon eine Rückmeldung?
                              Ja, sollte behoben sein. Bitte auf die aktuelle Version updaten. (Unten links das kleine Icon in der "realKNX" Aragon Kachel)
                              Chris (https://proknx.com)
                              wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                              Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von multimedia Beitrag anzeigen
                                Ja, sollte behoben sein. Bitte auf die aktuelle Version updaten. (Unten links das kleine Icon in der "realKNX" Aragon Kachel)
                                Hat geklappt. Merci!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X