multimedia kannst du hier weiterhelfen? Ich verspreche dafür niemehr wieder ein Update in Node Red zu machen.... 🙈
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Node Red Update
Einklappen
X
-
So noch ein Problem mit Node Red. Aus welchen Gründen auch immer Node Red Server schaltet sich selber ab. Wollte gerade drauf und die Seite ist nicht erreichbar. Das gleiche hatte ich schon vor 5 und das erstmal ist es mir vor 2 Wochen aufgefallen.
Er lässt sich erst über die Kachel mit nem Hard Reset wiederbeleben .
Kommentar
-
Hallo Kollegen
Folgendermassen können ältere Versionen von Node Red Modulen installiert werden:- On npmjs.com, find and identify the version of the node to be installed. Example : https://www.npmjs.com/package/node-red-contrib-knx-ultimate/v/1.2.52
- Copy the 'Install command ' Example npm i node-red-contrib-knx-ultimate@1.2.52
- Run the following command on a Linux (Aragon/realKNX Server) : sudo npm view node-red-contrib-knx-ultimate@1.2.52 dist.tarball
- The command will retuirn a link [MARKIEREN]https://registry.npmjs.org/node-red-...ate-1.2.52.tgz
- Download the package with the generated Link
- In Node-RED, select the 'Upload module tgz file' button in the 'Hamburger | Manage Palette | Install tab' dialog
- Ready
Viel Erfolg.
Grüsse aus der Schweiz
Ueli
- Likes 1
Kommentar
-
Hello,
sorry auch hier, dass eine Antwort solang auf sich warten liess. Ich bekomme derzeit keine Mailnachricht bei neuen Posts, und hatte deshalb hier länger nicht reingeschaut.
Ueli hatte mich zwar mal direkt mit dieser Downgradefrage angeschrieben, aber ich dachte er benötige die Info für ein anderes Forum.
Ansich scheinen die Fragen jedoch soweit geklärt zu sein, danke für die gegenseitige Hilfe.
Stefan22 Wenn NodeRed down ist sollte evtl das Log weiterhelfen. Kannst mir gerne mal die Logdateien mailen.
Chris (https://proknx.com)
wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.
Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...
Kommentar
-
Zitat von Stefan22 Beitrag anzeigenLeider klappt das bei meinem Contrib Modbus nicht, bekomme auch noch die Fehlermeldung wenn ich die vorhergehende Version drauf mache.
Stefan22 hast du denn jetzt einen Modbus Contrib gefunden die funktioniert? Bräuchte nämlich auch bald Modbus
multimedia Christian, wirds denn zum Node Red auch eine Update auf dem realKNX geben, damit dann auch wieder neu Pakete laufen (Oder hab ich was nicht verstanden?)
Gruss
Guido
Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)
Kommentar
-
Hier nochmal Info für Insider zum aktuellen Versionsstand der RealKNX Geräte (Air, O-two und Aragon):
Mit dem Pointer auf repo93 in proknx.list erhält man nach einem Update die aktuellsten Versionen der gemeinsam getesteten Module
https://knx-user-forum.de/forum/supp...-6#post1672508
Die neueste RealKNX Version ist Stand heute 4.6.57.
Die NodeRed Knoten für KNX ultmate, https und telegram-bot bitte nicht zusätzlich manuell updaten, auch wenn dies angeboten bei „manage Palette“ wird.
Die installierte NodeRed Version selbst ist heute 1.2.6. Seit letzten Monat ist die 1.3 von NodeRed freigegeben, die meines Wissens keine Voraussetzung für bei uns verwendete gängige Knoten ist. Bitte teilt mir mit, falls ihr da andere Erfahrung gemacht habt.
Wer sich nicht um kompatible Versionsstände kümmern und bei Snips aktuell sein möchte, sollte überprüfen, ob er eine RealKNX 4.6.xx Version hat. Ein Klick auf das Update Symbol unten links auf der RealKNX Kachel installiert dann die getesteten und freigegebenen Module.Zuletzt geändert von multimedia; 22.08.2022, 03:42.Chris (https://proknx.com)
wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.
Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...
Kommentar
-
Moin an Alle.
Sorry war im Urlaub.
So chris welche log brauchst du und wo finde ich die ?
@ PhilW und 4rem leider habe ich mit keiner Version ein Erfolg . Bekomme jedesmal nen Fehler
"TypeError: Cannot read property 'nodes' of null" egal welche ich Version ich bis jetzt probiert habe.
Denke ehr das irgendwas nicht mit meinem Node Red stimmt. Weiss leider nicht genau was und wo ?
Gruß an Alle
Kommentar
-
So noch mal kurz an chris wenn ich bei mir im Node Red schaue habe ich die Version 1.2.6 . Hab gestern mal Node Red auf meinem NAS installiert . Da wird mir die Version 3.0.2 angezeigt. Ich dachte wir hatten schon mal auf 2.0 irgendwas nen Update oder liege ich da falsch. Auf jedenfall läuft das Modbus Modul auf dem NAS ohne Probleme.
Gruß Stefan
Kommentar
-
Die Logs werden zusammengestellt in dem Menupunkt "more" unserer Benutzeroberfläche.
Da ist auch das NodeRed Log dabei.
Schick Sie mir gerne mal zu....Chris (https://proknx.com)
wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.
Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...
Kommentar
-
Hallo!
Ich schließe mich der Frage nach einem Update von Node Red mal an. Ich wollte "node-red-contrib-ical-events" nutzen, allerdings kommt in der Debug-Ausgabe immer nur "TypeError: T.formatRange is not a function" und laut Google soll es an einer veralteten Node-Red Version liegen.
Von daher wäre ein Update schon schön, alte Versionen eines Nodes zu installieren scheint mir da nicht der richtige Weg.
Danke!
Kommentar
Kommentar