Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wettervorhersage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Christian,

    erst einmal Danke für Deine Mühen.

    Leider funktioniert die Wettervorhersage trotz neu aufgespielter APP noch immer nicht. Auf dem Tablet keine Änderung (außer dass alles gefühlt schneller läd) und auf dem Smartphone ist zwar der veraltete von KW2/14 weg, nun wird aber gar nichts mehr angezeigt - wie auf dem Tablet... *schnief*

    Frank
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #17
      Hallo Frank,
      nur um sicherzugehen:
      Du hast GMXX5755 als Code für Oberschleissheim hinterlegt?
      Chris (https://proknx.com)
      wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

      Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

      Kommentar


        #18
        Hallo Christian,

        ja den Code für Oberschleißheim habe ich eingetragen.

        In der Tablet-Version wird die Wettervorhersage nach wie vor nicht angezeigt, in der Smartphone-Version nun hingegen schon. Ist dies in der großen Auflösung nicht vorgesehen?
        Auch ist das links unten nicht gefüllt. Wird hier normaler Weise der "Regen" angezeigt (den habe ich nämlich deaktiviert)? Wenn dem so ist, warum wird dann das Feld "Windstärke" nicht auch ausgeblendet, wenn deaktiviert?
        Auch schaltet die Helligkeitsrichtung (nord/süd) in der Tablet-Version nicht um und zeigt immer "Süd" an, aber in der Smartphone-Variante funktioniert dies auch?!
        Ich dachte immer, dass bei den Android-Versionen bis auf das Layout funktional kein Unterschied vorhanden ist...
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #19
          Hallo Frank,

          ich klinke mich hier mal ein, weil ich eine genaue Fehlerbeschreibung brauche.
          Du hast recht, funktionell gibt es keine Unterschiede.
          Deshalb bin ich auch so verwundert, dass es in der Phone-Version geht und in der Tablet-Version nicht.
          Zeigt die Phone-Version alles richtig an? Wenn ich dich richtig verstanden habe, nur eine Helligkeit und die Temperatur und jetzt die Vorhersage für die nächsten 4 Tage?
          Jetzt zur Tablet-Version:
          Wird, wenn du eine Zone ausgewählt hast, gar nichts beim Wetter angezeigt, oder siehst du nur die Daten der Wetterstation? Hast du mal gescrollt?
          Meine letzte Info war, dass die App dann abstürzt?
          Danke für die Infos im Voraus.

          Kathrin

          Kommentar


            #20
            Hallo Kathrin,

            Deine Fehlerbeschreibung trifft die Sache sehr gut. In der Phone-Version werden die Wetterdaten in den Quadranten 1 & 2 korrekt angezeigt. Der Quadrant 3 ist leer und 4 wird eine Windstärke ohne Wert angezeigt (kein Regen- und Windwert vorhanden). Scrollen zur Wettervorhersage ist möglich und korrekt.

            Die Tablet-Version gleich, bis auf:
            1. kein scrollen möglich zur Anzeige der Wettervorhersage
            2. Helligkeitsrichtung wird immer süd angezeigt, auch wenn in der ETS nord hinterlegt ist...

            Frage: was wird normaler Weise in Quadrant 3 angezeigt, das aktuelle Wetter?
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #21
              Hallo Frank,

              Zitat von evolution Beitrag anzeigen
              Die Tablet-Version gleich, bis auf:
              1. kein scrollen möglich zur Anzeige der Wettervorhersage
              2. Helligkeitsrichtung wird immer süd angezeigt, auch wenn in der ETS nord hinterlegt ist...

              Frage: was wird normaler Weise in Quadrant 3 angezeigt, das aktuelle Wetter?
              Da wird Regen oder Trocken angezeigt, also das ist die Anzeige für den Regensensor.

              Ich kann, das gar nicht glauben mit der Tablet-Version, da ist wirklich nur das Layout anders, die Funktionalität kommt aus derselben, und ich meine derselben, Library.
              Ich weiss, es klingt nicht überzeugend. Wo ist mein Strohhalm?
              Hast Du das Profil neu vom proServ geladen, nachdem du die neuere Version von Christian installiert hast?
              Und eine Internetverbindung muss natürlich da sein, sonst gibt's keine Vorhersage.


              Danke
              Kathrin

              Kommentar


                #22
                Natürlich habe ich die Daten neu geladen - mehrfach. Ohne Erfolg...

                Nach Deiner Ratlosigkeit habe ich die app deinstalliert und aus dem google store neu installiert - und siehe da, auf den ersten Blick scheint alles i.O. zu sein! Sollte mir weiteres hierzu auffallen, werde ich es kurz posten.

                Einzig, was mich noch stört, ist dass der Quadrant 4 noch "Windgeschwindigkeit"anzeigt, obwohl dieses KO deaktiviert ist. Warum wird dies dann nicht ausgeblendet, wie auch beim Regenmesser?

                Besten Dank für Euren unermüdlichen Einsatz und support.
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Frank,

                  Danke für deine Bemühungen.

                  Das mit der Windstärke ist mir auch schon aufgefallen, würde dann ja auch für Helligkeit und Temperatur zutreffen, insofern sie deaktiviert sind.

                  Diese Änderung muss intern noch abgeklärt werden.

                  Gruß
                  Kathrin

                  Kommentar


                    #24
                    Neuling...

                    Hallo,
                    ich bin neu hier und habe auch zuvor noch nie ein Forum benutzt...
                    hoffe das ich hier richtig bin...

                    Mein Problem ist das ich den Code für das Wetter in Dickesbach (weather.com) einfach nicht finde. Ich bin echt am verzweifeln, wahrscheinlich sehe ich vor lauter Bäumen den Wald nicht ;-)

                    Hoffe ihr könnt mir helfen...

                    Danke,
                    Gruß Jakob

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo Jakob,
                      Willkommen!
                      Der Code für Dickesbach ist GMRP0100

                      Wenn Du auf weather.com gehst und Dickesbach eingiebst siehst du oben im Link den Code.

                      LG
                      Christian
                      Chris (https://proknx.com)
                      wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                      Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                      Kommentar


                        #26
                        Guten Abend zusammen,

                        Wo kann man diese Code's von weather.com herholen?

                        Besten Dank für euer Antworten.

                        Freundliche Grüsse

                        Mathias

                        Kommentar


                          #27
                          Morjen,

                          @Matthias

                          na du gehst eben auf weather.com, gibst rechts oben deine Stadt ein, drückst "enter", und dann steht in der Adresszeile oben der Code der mit GM.... angfängt.

                          LG
                          PhilW
                          Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                          Kommentar


                            #28
                            Keine Aktualisierung der Wettervorhersage nach Update

                            Hallo Christian,

                            nach jedem Update der App wird die Wettervorhersage nicht mehr aktualisiert und zeigt stets den alten Stand (hier: ab 13.05.14) an.
                            Schon das letzte mal hatte ich diesen Verdacht, konnte dies aber nicht verifizieren. Dies betrifft sowohl die Android HD als auch SD Version...

                            Ohne es versucht zu haben, gehe ich davon aus, dass lediglich die Deinstallation und Wiederinstallation der App zur Behebung des Bugs führt. Das ist ärgerlich...
                            Gruß
                            Frank

                            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                              Hallo Christian,

                              nach jedem Update der App wird die Wettervorhersage nicht mehr aktualisiert und zeigt stets den alten Stand (hier: ab 13.05.14) an.
                              Schon das letzte mal hatte ich diesen Verdacht, konnte dies aber nicht verifizieren. Dies betrifft sowohl die Android HD als auch SD Version...

                              Ohne es versucht zu haben, gehe ich davon aus, dass lediglich die Deinstallation und Wiederinstallation der App zur Behebung des Bugs führt. Das ist ärgerlich...
                              Ich würde gern wissen, ob beim letzten mal Deinstallation & Wiederinstallation zeitnah zu mein-Wetter-aktualisiert-sich-nicht erfolgt sind? Oder hat sich Wetter dann irgendwann mal doch aktualisiert?
                              Oder anders gefragt, was hast Du gemacht, dass es nicht mehr den letzten Stand anzeigt?
                              De- und Wiederinstallation dürften das Problem, so es denn da, ist nicht lösen. Ich vermute eher eine Konstellation im Forecast.File, die ich nicht abgefangen habe, die dazu führt, dass die Daten nicht aktualisiert werden.

                              Danke
                              Kathrin

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo Kathrin,

                                dann werde ich noch ein paar Tage warten, um zu sehen ob sich die Wettervorhersage noch aktualisiert, bevor ich die App wiederinstalliere.

                                Interessant ist doch das Datum, bei dem die Wettervorhersage einfriert - nämlich beim 12.05.14. Dies müsste m. M. n. gleich dem Datum sein an dem das Update ausgerollt wurde?!
                                Gruß
                                Frank

                                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X